sanja24
Morgen ist es wieder so weit (seufz) die Famile kommt zum Grillen und da sind natürlich auch die Kids meiner Schwägerin dabei. Eigentlich wäre das ja super gerade für meine Beiden 1 und 4, wäre da nicht ein kleines Problem. Die zwei 4 und 7 sind völlig antiauthoritär erzogen. Sie schreien nur herum, und damit meine ich nicht normales Kindergeschrei so wie man es normalerweise kennt, sondern ich meine sie sind nur am Brüllen. Wenn sie auch nur was trinken möchten schreien sie es einem direkt ins Gesicht. Hinzu kommt dass sie absolut keine Regeln akzeptieren, wie kein Ball spielen gegen den fernseher oder nicht während dem Essen aufstehen und direkt aufs Trampolin und dann zwischendurch mal wieder zum Teller hin u.s.w. Bitte versteht mich nicht falsch, ich habe auch keine Soldaten als Kinder aber es gibt gewisse regeln. Wir haben oft Kinderbesuch aber jedes mal wenn die beiden da sind bin ich am Ende nur erschöpft und genervt und meine Kinder drehen dann auch ab. Hinzu kommt dass die Eltern der Kinder absolut nichts dagegen unternemen und einen auch blöd angucken wenn man sagt dass man etwas mal nicht darf. Wie gehen wir damit um? Wir möchten sie natürlich auch nicht ausschliessen da wirklich die ganze familie zu Besuch ist.
Dann würde ich den Eltern sagen, dass Euch das stört & es Regeln gibt, fertig!
Erziehen die Eltern bewusst antiautoritär oder sind die Kinder einfach nicht erzogen?
Sie sind einfach nicht erzogen. Das Problem ist dass aich meine Schwiegereltern als Oma und Opa der Beiden das Verhalten total verharmlosen. Jedes Mal wenn wir sagen Nein oder bitte aufpassen kommt immer ein: Ach lass sie doch, die haben doch Spaß u.s.w. Auch meine andere Schwägerin, also die andere Tante der Beiden findet das Verhalten ok. Das ganze eskaliert dann nur in irgendwelchen Diskussionen und ich werde dann richtig bissig. Am liebsten wäre mit wenn sie gar nicht kommen, aber sie laden sich sozusagen selbst mit ein und sagen dass sie nicht kommen sollen geht ja nicht.
das klingt ja nach einer lustigen Party Ist ja voll anstrengend....
Okey, das ist aber was anderes als antiautoritär erziehen ;-) Also ich denke es muss ein klärendes Gespräch her, hier seit bei dir und da zählen ganz klar eure regeln!
wie sagt man das den am Besten ohne einen Streit zu riskieren
auch wenn ich verstehen kann, das man einen streit vermeiden möchte. wären diese kinder bei MIR zu besuch hätte ich mich nach einer halbens tunde schon das erste mal mit den eltern in den haaren. die würde bei mir glaub ich nach 2 stunden freiwillig wieder gehen. und zu den kindern: gebrülltes wird ignoriert, wenn man nicht normal fragt dann eben gar nicht. und sonst konsequent sein und ihnen anerziehen das sie gefälligst bei dir zu hören haben! fertig. wenn den eltern das nicht passt würd ich eiskalt sagen, dass sie mit ihren (sorry) gören zuhause zu bleiben haben, denn ud hast regeln an die sich auch JEDER zu halten hat. wenns zum streit kommt, mein gott...
mach doch so....wenn die grade was anstellen und alle dabei sind....dann sag das direkt den Eltern, dass du es nicht möchtest. Schaue die dabei fragend an, dass die dann wissen, das du auf eine Reaktion wartest. Normalerweise müssten die dann reagieren.
Das ist ja das Problem, die Eltern reagieren überhaupt nicht. Ich komm mir dann auch blöd vor es den Kindern dann selbst zu sagen.
meinst du es würde was bringen, wenn du wieder ignoriert wirst, dass du dann sagst.....ja ist ok, wenn was passiert, dann bezahlt ihr es mir. Damit meine ich, wenn die irgendwas anstellen, auf Möbeln klettern oder sonst was. Sonst würde nur ein klärendes Gespräch helfen, aber da kann ich mir vorstellen, dass es nicht so einfach sein wird, denn damit unterstellst du den, dass die ihre Kinder nicht gut erziehen...
ich würde mich da gar nicht reinhängen. Hab auch so ein Exemplar in der verwandtschaft. ich setzte da meinen eisigen blick gegenüber den kindern auf und rede kein wort. Bälle im Wohnzimmer nimm ich denen einfach aus der hand, Karten die durch die gegen geworfen werden ebenfalls. Alles ohne Wort und mir eisiger miene. Das wirkt 1000 mal mehr als etwas zu sagen. Wer brüllendet was will wird bei mir grundsätzlich ignoriert.
hört sich gut an
Bei mir zuhause gelten grundsätzlich MEINE Regeln. Also wird im Wohnraum beim TV kein Fussball gespielt (gut so kleine Bällchen haben meine auch und die tun dem Fernseher auch nix, aber keine grossen Dinger), nicht über Möbel geklettert und auch sonst nichts verwüstet. Wo kommen wir denn hin wenn da fremde Kinder dein Wohnhzimmer auseinandernehmen dürfen? Und KLAR hast du was zu sagen....es ist DEIN Haus/DEINE Wohnung und du möchtest eben nicht dass dies und jenes darin passiert und damit hat sich die Sache schon. Wer sich nicht dran hält der muss rausgehen (sowieso besser für die Kinder..). Zwischendurch aufstehen...naja....mit einem und 4 Jahren...da bin ich persönlich noch tolerant muss ich gestehen, aber zwischendurch mit Fettfinger und dergleichen aufs Trampolin wo man auf der Leiter ja herrlich abrutschen kann...ne das geht nicht. Es ist leider so dass antiautoritär oft misslingt weil keiner eine Ahnung davon hat. Das sieht man dann an den Kindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht