Elternforum Rund ums Baby

Brauche Empfehlungen für Schwimmwesten

Anzeige kindersitze von thule
Brauche Empfehlungen für Schwimmwesten

curvi0815

Beitrag melden

Für den Schwimmunterricht im Kindergarten benötigen wir Auftriebhilfen. Bisher hatten wir Chereks Kraulquappem. Die waren super. Nicht kaputt zu kriegen und auch ohne Luft guter Auftrieb. Jedoch glaube ich, ist eine Weste besser. Habt ihr Erfahrungen? Was könnt ihr empfehlen?


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Hallo, wenn wir im Kiga mit den Kindern schwimmen gehen (Integrationskinder), dann haben die meist einen Schwimmgürtel an. Wie alt ist denn Dein Kind? LG, Philo


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

5 grad geworden. Ein dürres Kerlchen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Hat er schon das Seepferdchen oder einen Schwimmkurs gemacht? Mit 5 Jahren können die meisten Kinder schon einige Züge schwimmen. Eine Schwimmweste würde ich eher Krippenkindern oder max. 3jährigen anziehen. Was raten die Erzieher? Was macht denn der KiGa im Schwimmbad? Wenn wir gehen, dann sind wir im 70 - 85 cm tiefen Becken, wo Kinder bequem stehen können. Auf 5 - 7 Kinder kommen 2 Erzieher. Somit müssen die Kinder (bei uns) nicht voll gesichert sein. Das hindert nur am Spielen. LG, Philo


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Versteht es bitte um Gottes Willen nicht als Angriff oder zickige Antwort aber ich suche eine Schwimmweste. Ich habe auch geschrieben warum. Ich suche keinen Gürtel, keine Schwimmflügel oder Schwimmnudeln, keine Flossen oder Reifen. Nein, er hat kein Seepferdchen. Es geht nicht ums Spielen. Es geht, wie gesagt, um Schwimmunterricht. Gibt es hier jemand mit Schwimmwestenerfahrung? Eine, bei der man Elemente dazu tun kann/entfernen kann? Decathlon, Amazon, oder einen absoluten Geheimtipp? Gibt es etwas neues, innovatives, das man kennen sollte?


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Du kannst mal Bojenanzug googeln, gibt es für Mädchen und Jungs. Hatten wir für den Urlaub gekauft, als unsere noch nicht sicher geschwommen ist. Hat mit der Zeit aber unterm Arm gescheudert, genau wie die Weste...


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Mit dem Bojenanzug habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Vorteil: er verrutscht nicht so leicht wie ein Gürtel. Bei der Mittleren haben wir nach und nach die Schaumstoffblöcke entfernt. Mit Scheuern hatten wir keine Probleme, eher damit, dass die Anzüge am Po auf der großen Wasserrutsche durchgescheuert wurden. ;) Eine Schwimmweste würde ich nicht nehmen, Für das Schwimmenlernen ist es von Vorteil, wenn sich die Kinder bewegen können und schon eine gute Lage im Wasser für die richtigen Svhwimmbewegungen haben. LG


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Wir hatten den Schwimmgürtel von Beco im gleichen Alter, den kann man auch sehr eng einstellen, dass meine schmale Mittlere ihn sogar tragen könnte.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich möchte keine Schwimmflügel. Schon gar nicht welche, die ausschließlich mit Luft zu füllen sind.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich schrieb doch nirgends etwas von Schwimmflügel. Aber habe oben gelesen, du möchtest auch keinen SchwimmGÜRTEL. Mit Schwimmwesten habe ich keine Erfahrung, da ich es nicht zum Schwimmen lernen geeignet fand. Viel Erfolg bei der Suche


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Mein Fehler. Hab mich verlesen. Aber ja, auch Gürtel kommt nicht in Frage. Danke dir trotzdem


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Schwimmwesten sind zum Schwimmenlernen absolut ungeeignet, da sie die Bewegungsfreiheit im Schulter- und Armbereich einschränken und es dem Kind schwer machen, ordentliche Schwimmbewegungen durchzuführen. Zudem muss dein Kind den Kopf beim Schwimmen ja Richtung Nacken legen und wird ständig mit dem Hinterkopf an der Weste rumschubbern. Damit tust du deinem Kind keinen Gefallen. Wir hatten zum Schwimmenlernen ein Hilfsmittel mit dem auch Schwimmschulen arbeiten. Das war super. Absolute Bewegungsfreiheit bei Armen und Beinen und keinerlei störrische Schaumstoffteile wie bei den Gürteln. Mein Kind ist mit 110 cm und 16,5 kg auch eher ein Leichtgewicht. Hat trotzdem super funktioniert. Aber es war halt keine Schwimmweste, daher kann ich dir da nicht helfen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Schwimmunterricht mit einer Schwimmweste? Habe ich noch nie gehört. Wobei ihr im Osten sogar stinknormale Schwimmflügel verpönt sind beim Schwimmkurs. Da gibt es Gürtel oder Scheiben. Wir hatten mal eine Weste von Beko, die fand ich schrecklich und das Kind auch. Da bekommen die Kinder halt oben am Rücken zu viel Auftrieb und die Weste hängt sonst wo. Ich würde den Schwimmlehrer erstmal fragen und noch gar nichts kaufen. Zumal Schwimmhilfen jawohl als Kursmaterial dabei sein sollten.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Auch wenn du das scheinbar nicht lesen möchtest: Schwimmwesten sind dazu da, dass Menschen nicht untergehen, allerdings nicht, um schwimmen zu lernen! Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du eine Schwimmweste , weil du die „besser“ findest. Aber was meinst du damit?Warum sollte die besser sein? Ich habe jahrelang über die DLRG und den örtlichen Turnverein mit Kindern Wassergewöhnung gemacht und auch Seepferdchen. Am Besten hat sich bei mir die Poolnudel in Kombination mit dem Schwimmbrett und einem Schwimmgürtel bewährt. Schwimmflügel und auch diese Scheiben für die Arme haben leider oft einen nicht so schönen Schwimmstil zur Folge, weil die Arme in einer ungünstigen Position liegen. Schwimmwesten sind nicht wirklich optimal zum Schwimmen lernen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Mal unabhängig von Sinn und Unsinn. Es gibt sogenannte Paddel oder Kajakwesten. Die haben keinen Kragen und sind im Armbereich deutlich weniger eng. Die hatte meine an der Nordsee im Urlaub als sie noch nicht so sicher war. Da ist bewegen gut möglich.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

https://lettmann-shop.de/bekleidung/schwimmwesten/kinder-schwimmwesten/ So etwas hatte meine.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Man muss unterscheiden zwischen Rettungswesten wie fürs Paddeln u.ä. und "ganz normalen" Kinderschwimmwesten, wie von Konfidence oder Beko. Diese sind tatsächlich so wie Schwimmflügel, Scheiben oder Gürtel als Auftriebhilfe für Kinder beim Baden gedacht, aber nicht sehr sicher und damit ungeeignet für Wassersport. Aber ich stimme Wildehühner auf jeden Fall zu, die Westen sind nicht geeignet, um richtig Schwimmen zu lernen. Das Auftriebverhalten ist einfach murks, die sitzen schlecht und es würde mich wundern, wenn ein Schwimmlehrer mit so etwas arbeiten würde.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Hallo Curvi, ich musste aks Kind immer Schwimmwesten tragen, weil wir immer am Hafen und mit dem Schiff unterwegs waren. Eine gute Schwimmweste ist ohnmachtssicher. Das bedeutet, dass das Kind, wenn es ins Wasser fällt, normalerweise durch die Machart der Schwimmweste auf den Rücken gedreht wird. An Bewegung im Wasser, erst recht freie Bewegung ist da nicht zu denken. Wir haben das mal mir unserem Kind ausprobiert. Klappt toll und macht null Spaß. Alternativ gibt es Schwimmwesten ohne Kragen, die aber nicht ohnmachtssicher sind. Wie auch immer Du an den Schwimmwesten festhältst, Du wirst Deine Gründe haben, geht es nicht ohne Kompromisse. VG Sileick


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

…. Warum denkst Du, dass Schwimmwesten besser sind, als andere Hilfsmittel? Eigentlich trägt hier jede Antwort eine Botschaft. Keiner kann Dir helfen. Warum? Weil Schwimmwesten nicht zum Schwimmunterricht geeignet sind. Ich würde da noch einmal konkret nachfragen. Was ich Dir empfehlen kann sich Schloris. Ist aber keine Weste.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Schlori hatten wir auch. Gibt für mich nach einiger Recherche und praktischer Erfahrung nichts besseres zum Schwimmenlernen. Mein Kind hat diesen Sommer mit 4 Jahren damit spielerisch "so nebenbei" schwimmen gelernt. Nachdem es die Schloris zum ersten Mal an hatte, waren die "Zauberflügel" (so hatten wir die Schwimmflügel immer genannt) absolut out. Und wir hatten nie Probleme, dass mein Kind die Schwimmflügel nicht anziehen wollte... die gehörten bis zu dem Zeitpunkt genauso selbstverständlich wie die Badehose dazu. Aber nach einmaligem Schlori-Einsatz, waren die out. Jetzt braucht mein Kind die Schloris nur noch als Backup im tieferen Wasser. Ist mir in dem Alter noch lieber, da die Kräfte ja doch recht plötzlich nachlassen können.


Hasenherz81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Hallo, Falls es noch nicht dabei war: ich kann die Schwimmweste von Dec'thlon empfehlen. Funktioniert hier super.