alisya16
Hallo,
ich hoffe,ihr könnt mir einen rat geben.Bin naemlich so langsam amVerzweifeln.Meine Kleine (seit 4 Tagen 1 Jahr alt :-)))) )hat,ja eigentlich schon seit Ewigkeiten,eine Pilzinfektion im Intimbereich.Natürlich waren wir schon zigmal beim Arzt,auch bei verschiedenen.Scheinbar gibt es hier (leben in der Türkei)nur eine Salbe.Auf jedenfall bekommt sie von allen immer nur die gleiche verschrieben.Beim letzten Arztbesuch nun bekam sie einen Saft gegen Pilzinfektionen.Danach war es tatsache besser,bis sie dann krank wurdeund Antibiotika nehmen musste.Loge dann war der Pilz wieder da.Und seitdem wird es immer wschlimmer.Der Arzt sagt,es is alles durcheinander,durch Antibiotika und Zahnen u.s.w..Hat jemand von euch Erfahrung damit oder aehnliches erlebt?Wenn ja,was hat dann geholfen??Sie tut mir so leid,es juckt so sehr.Was kann man gegen das Jucken tun?Hab schon Dr.Busse angeschrieben,leider konnte er mir auch nich weiterhelfen.&4;ch hoffe so sehr,dass mir jemand Mut machen kann,dass dieser Spuk bald ein Ende hat.
Ganz liebe und hoffnungsvolle Grüsse
Wenn die Pilze immer wieder neu aus dem Darm kommen, kann die Salbe allein nicht viel bewirken. Deshalb war es schon richtig, gleichzeitig den Saft zu geben. Falls du noch stillst, solltest du außerdem deine Brustwarzen mit einer Salbe gegen Pilzbefall eincremen. Außerdem immer möglichst schnell die Windel wechseln und oft ohne rumlaufen lassen, damit Luft an die wunden Stellen kommt. Viele schwören ja auch auf Homöopathie, wenn es um solche Pilzgeschichten geht, aber ich habe damit keine Erfahrung.
Hallo, die sog. Windeldermatitis (pilzbedingte Entzündung im Windelbereich) ist bei Babys einfach total hartnäckig, das ist leider normal. Meine Kinder hatten das beide auch, und es dauerte viele Monate, bis wir das endlich los waren, bzw. es kam auch gelegentlich mal wieder. Man muss einfach ewig lang konsequent zweimal täglich die Salbe drauf geben, bis sich das Ganze erledigt. Und natürlich das Baby möglichst viel ohne Windeln an der Luft strampeln, krabbeln und liegen lassen, denn der Pilz mag Feuchtigkeit und hasst Luft und Licht. Wenn Ihr Freunde oder Verwandte in Deutschland habt, dann lasst Euch doch einfach "Multilind Salbe" (Apotheke) schicken. Die bekommt man rezeptfrei, und sie hilft besser als andere Pilzsalben. Wir sind bei unseren Kindern den Pilz letztlich nur mit dieser endlich losgeworden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen