chaosmama
Huhu, ich hab gerade ein ( für mich gesehen ) echtes Problem und hoffe, ihr könnt mir evtl. noch ein paar Argumente liefern.. Mein Mann ist ein notorischer Ärzteverweigerer, wenn er geht, dann erst Zwei Minuten vor Zwölf. Jetzt habe ich festgestellt, dass es, wenn er was kleineres lesen muss, das geschriebene immer weiter von seinen Augen weghält, ich hab einfach das Gefühl, er bräuchte eine Lesebrille. Aaaaber.. er weigert sich zum Augenarzt zu gehen oder zum Optiker. Begründung sind er hätte keine Zeit ( ok, er arbeitet viel, aber hat auch zwischendurch mal einen Tag frei ), er mag keine Augentropfen in den Augen haben ( das ist doch kein Muss! ), er könne noch gut sehen . Meine Argumente, er möchte doch auch bitte, wenn schon nicht an sich oder an mich, an die Kinder denke, die ja schließlich im Auto bei ihm mitfahren, bzw. an die anderen Verkehrsteilnehmer, tut er ab mit den Worten:" Beim Autofahren oder Rollerfahren sehe ich hervorragend. Ich habe ihm schon angedroht ihn an den Haaren hinzuschleifen, habe ihm gesagt, dass, wenn wir gemeinsam wegfahren, ich mich ans Steuer setze ( was er wiederrum sehr begrüßt, kann er doch dann die Glubscher zumachen ), das wir gar nichtmehr mit ihm wegfahren ( was erst mit einem erstaunten Gesichtsausdruck und dann mit einem Schulterzucken quitiert worden ist. ) Mensch, es tut doch nicht weh! Ich selber trage eine Brille seit ich sechs oder sieben Jahre alt bin, bin hochgeradig kurzsichtig und seit fast zwei Jahren brauch ich zusätzlich auch noch eine Lesebrille beim Handarbeitem, lesen, etc. Was zum Geier ist das? Männlicher Stolz? Übersteigerte Angst? Ich finde das einfach nur lächerlich und egoistisch. Habt ihr noch Ideen wie ich ihn zu einem Sehtest bewegen kann? Lg datt chaos P.S. Würd ich jetzt sagen, du Schatz, ich glaub, ich brauche eine neue Brille oder aber bei den Kindern würd sich dahingehend was tun, wir wären schneller beim Augenarzt bzw. Optiker als wir gucken könnten...
Dein Mann ist erwachsen! Ob er zum Arzt geht oder nicht, das ist seine Sache.
Sicher ist das SEINE Sache, aber wenn er Autofährt, und wir sitzen daneben ist es auch MEINE Sache. Und wenn mal was passiert.. Nee, daran will ich nicht denken!
dann sag ihm das auch so...dass du keine Lust hast draufzugehen wenn du mit ihm Autofährst nur weil er was nicht sieht.
Du kannst deinen Mann doch nicht zwingen wnn er nicht möchte aktzeptiere das
zwei verschiedene paar Schuhe...
Zwingen will ich ihn ja gar nicht! Ich will, dass er so vernünftig ist selbst einzusehen wie wichtig der Gang zum Optiker ist. Bei mir setzt er eine solche Vernunft ja schließlich auch vorraus..
Er ist wahrscheinlich altersweitsichtig - da werden die Arme beim Lesen immer länger... ;-) Der Leidensdruck fängt erst an, wenn er nicht mehr lesen kann bzw. am PC nix mehr sieht. Beim Autofahren sieht er tatsächlich (nahezu) uneingeschränkt, aber auch das wird sich ändern. Er muß auch nicht zum Arzt, sondern Du gehst mit ihm beim Stadtbummel einfach zum Optiker rein, hast im Idealfall schon einen Termin dort vereinbart. Alternative: kauf eine billige Lesebrille mit ca. 1,5 + und leg sie ihm hin - vielleicht merkt er dann wie gut man mit Brille plötzlich sehen kann.
Hallo, ich gebe meiner Vorschreiberin recht....dein Mann hat beim Autofahren sicher keine Probleme, er ist ja nicht kurzsichtig......so eine billige Lesebrille bekommt man ja mittlerweile in jedem Supermarkt, das würde ich einfach mal 1 oder 2 verschiedene Stärken mitnehmen, dann kann er sie mal ausprobieren. Achso, zum Augenarzt muss er ja auch gar nicht zwingend.....die Augen kann auch am Wochenende bei jedem Optiker vermessen lassen....
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt