LUpE
Hi ihr Lieben, Ich bin auf der Suche nach einem "Job für zu Hause" bzw mit sehr flexiblen Arbeitszeiten. Meine Skills: Ich kann sehr vieles ganz gut aber nichts grandios... Schwedisch(B2) , Nähen(gut aber langsam) , Singen(wer kann das nicht) und etwas Gitarre spielen, gesund Kochen Von Beruf bin ich Erzieherin, aber arbeite mit Erwachsenen mit Behinderung. Die Hintergründe: Zur Zeit bin ich in Elternzeit. Mein Mann und ich arbeiten in der Pflege im Schichtdienst. Ab nächstem Monat hat mein Mann auf 30h reduziert und ich hatte vor an seinen freien Wochenenden 10h arbeiten zu gehen, bei einem neuen Arbeitgeber. Das hat nun aber nicht geklappt, was nicht ganz so dramatisch ist finanziell. Aber irgendwann in den nächsten Monaten sollte ich schon etwas dazu verdienen um die Ersparnisse zu schonen. Zudem ist mein Sohn noch nicht in Betreuung (möchten wir auch noch nicht) und meine Töchter viel krank. Also sollte immer die Möglichkeit bestehen dass einer unkompliziert zu Hause bleiben kann. Ich bin ganz gespannt auf eure Antworten!!!
Was mir spontan einfällt: Tagesmutter. Die werden hier zur Zeit dringend gesucht.
Oh sorry ich lese deine Tochter ist viel krank,dann fällt die Idee wohl eher aus
Für Tagesmutter braucht man auch eine Ausbildung über das Jugendamt
Richtig ich hatte da letztens ein Gespräch und es ist wohl möglich bei entsprechender Qualifikation (die AP ist ja Erzieherin), diesen Kurs zu verkürzen. Vielleicht aber auch je nach Bundesland unterschiedlich. Aber wie ich oben schon geschrieben hab: Wenn das eigene Kind häufig krank ist, natürlich eher blöde Idee gewesen...
Wenn das ernst gemeint ist.... Du suchst dir in der Pflege einen anderen Job zu den Zeiten, wo dein Mann daheim ist. Oder dein Mann geht auf Vollzeit zurück.
Im Schichtdienst wird meist erwartet, dass man jederzeit planbar ist. Gerade als Fachkraft. Und es gibt hier in der Gegend nicht so viele Arbeitgeber, die Erzieher einstellen. Mein Mann könnte vermutlich auf Vollzeit gehen, aber er möchte halt auch etwas mehr Zeit mit den Kindern verbringen. Mir ist schon klar, dass es ein Luxus"problem" ist, aber die Frage ist ernst gemeint. Tagesmutter müsste ich nur 15h machen, weil ich Erzieherin bin. Ist geplant, wenn die Kinder älter sind.
In der Gastro findet man in der Regel immer einen Job, auch als Quereinsteiger
Gute Idee, da hätte ich auch drauf kommen können, da ist ja auch am Wochenende besonders viel Bedarf.
Sprichst du englisch? Hör mal in den Podcast Side Hustle School rein. Da gibt es hunderte Beispiele von Leuten, die sich selbst was aufgebaut haben (nur ein paar Minuten pro Folge). Einerseits kannst du da Ideen sammeln, andererseits aber auch konkrete Regeln lernen, woran man denken sollte, wenn man sich selbstständig macht. Falls Selbstständigkeit eine Option ist. Das Buch zum Podcast ist auch ganz hilfreich.
Nachilfe da du Erziherin bist Tagesmutter In einem Heim in ddr Beschäftigung Sing Kreis anbieten
Eine konkrete Idee aus dem Podcast ist mir noch eingefallen. Da wurde von einer Frau berichtet, die Gipsabdrücke von Babyfüßen und Händchen gemacht hat. Sie ist zu jungen Eltern nach Hause gefahren und hat Krabbelgruppen besucht. Das Rohmaterial ist nicht teuer (fertige Sets mit Gips und Rahmen hingegen sehr!), und die Nachfrage groß. Man muss vor allem Zeit ins Netzwerken und Werbung investieren.
Nachhilfe anbieten Betreuung von Kindern zuhause als Tagesmama oder extern als Nanny Mini Jobs annehmen als Aushilfe Fliessbandarbeit Jobs Putzen gehen Es gibt x Möglichkeiten. Solange meine Eigenständigkeit zB nicht läuft verdien ich nebenbei Geld und gehe sporadisch Putzen wenn ich Aufträge hab.
Hej! Abendkurse? Hier gibt es durchaus Kurse zum Thema gesund kochen, das müßte dann aber schon ein bißchen theorteisch untermauert, begründet sein. Oder eben Gymnastik etc. für Behinderte, Übergewichtige, etc. --- ich saß jetzt mit einer zusammen,d ie es eigentlich ganz normal anbietet, aber deutlich auf andere Übungen zurückgreifen muß, weil viele, auch Ältere, ihr Programm sonst nicht mitmachen könnten. Da bietet sich en extra-Kurs für diese Menschen ja gerade zu an. Inwieweit Schwedisch auf B-Niveau reicht, um es anderen beizubringen,weiß ich nicht,vor allem: Wie ist Deine Praxis, Aussprache usw.? Und wieviel Grammatik kannst Du erklären? Schau doch mal generell VHS-Kalatloge durch, vielleicht stößt Du auf ein Angebot, das Du auch anbieten könntest - selbst wenn es das bei Euch schon gibt, kann ein anderer Tag oder eine andere Zielgruppe ja Teilnehmer bringen! Aber heir bei usn gbt es richtige "Vikar-Büros",also Firmen, vielleicht so ein bißchen wie Leiharbeiter, wo man sich anmeldet und als Vertretung einspringen kann. Da darf man durchaus auch schon mal NEIN sagen,wenn man gerade nicht kann - sollte vielleicht auch nicht zu häufig vorkommen, aber immerhin, dann haben die ja noch eine Liste mit anderen ... Eine Freundin macht das, wennsie nebenher studiert - dann kann sie auch mal an Wochenenden oder nachts arbeiten - oder eben kurzfristig am Tag,wenn es um einen KIGA geht - sie ist auch Pädagogin. Gibt es sowas in der Art bei Euch, dann würde ich mich da anmelden (ich habe das auch gerade meiner Tochter angeraten,denn so bekommt man schnell einen Fuß in manche Tür). Alles Gute - Ursel, DK
Ich traue mir durchaus zu strukturiert Schwedisch bis A2 zu vermitteln. Habe einen Sprachkurs der Uni Växjö gemacht und die Dozentin fand meine Aussprache immer sehr gut. Aber ein Kurs ist halt immer ein Termin Problem. Es sei denn man ließe ihn jeden 2. Samstag stattfinden... Eine Überlegung wert...
Gitarrenunterricht? Musik/spielgruppe für Kinder anbieten (wie bei einem musikgarten) Irgendwas wie tupper oder ähnliches.. Kochkurs.. Hmm
Das Konzept Tupper und ähnliches find ich fragwürdig. Meine Mama hat mit Tupper mehr Ausgaben als Einnahmen gehabt damals da sie das ganze Zeug erstmal selber kaufen musste. Sie sitzt bis heute auf den Bergen von Tupper..
Bereitschaftspflege oder Kurzzeitpflege für Kinder. Frage mal beim Jugendamt nach. Bei uns im Kreis werden aktuell Familien gesucht, die bereit sind für max. 14 Tage mal eben über Nacht ein Kind aufzunehmen, weil die Heime und Bereitschaftsfamilien alle belegt sind. Da muss man auch Kurse machen aber 6 x am Abend oder mal ein WE zum Beispiel. Tolle Aufgabe und man kann wirklich helfen. Dann schaue mal bei Ebay Kleinanzeigen, da war auch mal Brötchen schmieren für Tankstellen mitten in der Nacht mal drin. Und wenn du aus der Pflege kommst, vielleicht gesetzlicher Betreuerin werden?
Brötchen schmieren kann ich schon mal. Und Pflegefamilie werden kann ich mir grundsätzlich auch gut vorstellen, aber im Moment würde ich dem Kind glaube ich nicht gerecht werden können.
Mein Mann arbeitet bei Real - ich denke da ist allen direkt klar warum wir Anfang des Jahres ebenso überlegt haben wie es wir noch etwas dazu verdienen können. Sieht ja nach sinkendem Schiff aus.... Egal. Jedenfalls kam mein Mann dann auf die Idee Katzen zu betreuen. Gesagt getan. Gewerbe angemeldet, Website besorgt, Werbung gemacht. Seit März sind wir "da" und haben bereits so viele Aufträge das wir es uns aussuchen können welche wir annehmen. Und es ist ja ein ziemlich kleiner Zeitaufwand. Man benötigt ja auch lediglich ein Auto.
Das ist in der Tat eine ziemlich gute Idee und sehr flexibel.
Und bringt u.U. viel geld ein. Wir bekommen 18€ pro Besuch. Wir können bis zu 8 Besuche am Tag machen. In den Sommerferien hat man die auch fast täglich. Wir machen das aber nur nebenbei und nehmen max 4 Aufträge pro Tag an. In normalen Monaten sind es schon bei wenigen Aufträgen ein paar hundert Euro. In den Sommermonaten wird's vierstellig. Und du brauchst nicht mal Startkapital weil beim Besitzer ja alles da ist.
Stillberaterin nach DAIS (Dürfen Geld nehmen) Trageberaterin Stoffwindelberaterin
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?