Elternforum Rund ums Baby

Borreliose

Borreliose

Kira75

Beitrag melden

Hatte das von euch schon jemand? Mein Sohn hat 2 Stiche mit Kreisbildung, mein Mann meint es wären Mückenstiche..........aber ich weiß nicht so recht. Gerade ist er mit ihm bei der Apotheke, mal sehen was die sagen......, mir ist schon ganz schlecht :( Blödes Viecherzeug!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

hatte er zecken?die übertragen das


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich weiß..., nein hatte er nicht,


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

die fallen manchmal auch ab ohne das man es merkt. Meine Freundin hatte Borreliose.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Auch Mücken können das übertragen, meine Cousine hatte durch einen Mückenstich Borreliose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

sind bestimmt nur mückenstiche, hab noch mal gelesen das wird von zecken übertragen. aber es ist unwarscheinlich wenn er keine hatte.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Borreliose/Ursachen/Borreliose-Ursachen-7300 .html


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

http://www.medizinfo.de/waldundwiese/borreliose/verbreitung.htm fakie muß halt besser googlen das nächste mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

mehr brauchts wohl nicht dazu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!google hilft


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH brauche KEIN google um ihr zu sagen dass Borreliose auch von den Mücken kommt. DU NERVST


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

die frau ist vom fach als pharmatestkaninchen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

*vordenkopfklatsch* Das habe ich ganz vergessen, Danke Dir


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

... siehe Bild ... So sah es bei meiner Tochter vorigen Sommer aus. Wir waren da auch ziemlich beunruhigt, da unser Sohn einen Zeckenbiss hatte und danach diese Wanderröte und somit Verdacht auf Borreliose. Doch bei unserer Tochter war es wirklich nur ein Mückenstich, auf den sie so reagierte. Die Mücken werden von Jahr zu Jahr aggressiver und weil soviel Ungezieferspray etcpp. auf den Feldern benutzt wird, übertragen sie dieses auf den Menschen und empfindliche Menschen reagieren dann allergisch darauf.

Bild zu

Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Mensch, bei mir sah das genauso aus! Aber ich hatte damals eine akute Borreliose und musste lange Antibiotikum einnehmen. Und nach einem Vierteljahr wieder zur Blutkontrolle. Hatte Deine Tochter auch eine Blutuntersuchung?


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

Es war an einem Samstag Nachmittag - wir wollten Sonntag in den Urlaub. Wir waren echt panisch und sind mit ihr dann in die Kindernotfall-Ambulanz gefahren. Und die Ärztin dort sah es sich an, schüttelte auf unsere Frage nach Borreliose/Wanderröte den Kopf und meinte, dass es eine allergische Reaktion auf einen Mückenstich sei. Wir bekamen ein Rezept für Advantan Milch und musste den Stich zweimal täglich damit behandeln. Nach 4 oder 5 Tagen war er auch wieder weg. Nein, Blut wurde nicht abgenommen. Sie meinte auch, dass sei nicht nötig. Unsere Maus hatte aber auch keine Zecke. Denn ehe sie abfallen, werden sie doch ziemlich groß. Und da wir unsere Kinder immer nach Zecken absuchen nach dem Spielen, wäre uns diese ja definitiv aufgefallen.


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Sei mir nicht böse, dass ich das geschrieben habe, aber ich hätte damals schwören können, dass ich keine Zecke hatte! Ich dusche jeden Tag, creme mich jeden Tag ein - mich hat fast der Schlag getroffen, als die Ärztin sagte, dass sei Borreliose. Und der Bluttest zeigte dies sofort an. Ich wollte damit nur sagen, dass man - um ganz sicher zu gehen - Blut abnehmen lassen kann. Ich gehöre ja auch leider zu den Kandidaten, bei denen sich die Mückenstiche entzünden! Ahhhhhhh! Ich creme dann immer mit Arnica-Salbe ein - hilft bei mir am besten. Es war mal so schlimm, dass ich jedes Jahr Antibiotikum nehmen musste.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

der äußere Kreis ähnlich, aber das inner, das innere anders, man sieht den Einstich und das innere zwischen Stich und äußerem Kreis ist dick. Ist jetzt creme und Pflaster drauf, sonst hätte ich mal ein Foto gemacht. Apotheke meint nur entzündet, aber sieht echt übel aus.


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

Ich bin Dir doch nicht böse. Nun überlege ich natürlich doch, ob ich meine KiÄ noch mal drauf ansprechen sollte wegen einem Bluttest. Aber ein Jahr danach kann man sicher auch nicht mehr viel machen, oder?


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

würde ich lieber in die Klinik fahren. So handhaben wir das bei unseren Kindern. Wenn wir uns nicht sicher sind und es übel aussieht, ziehen wir lieber einen Arzt zu Rate. Nichts gegen Apotheker - aber sie sind nun mal auch keine Ärzte.


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Das weiss ich jetzt gar nicht. Aber ich schätze die Ärztin im KH ja als so kompetent ein, dass sie das auch unterscheiden konnte! Ich hatte den roten Kreis damals ignoriert, weil ich ja keine Zecke bemerkt hatte. Als der Kreis dann Handflächengroß war (auf meinem Bauch!!!), bin ich zum Arzt - die hat mich dann total verrückt gemacht wegen Spätfolgen! Aber alles supi!


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

er kratzt halt viel dran rum, jucken Zeckenstiche eigentlich?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

mein ex hat gekratzt am zeckenstich und deshalb auch erst später gesehen, daß da noch ein stück zecke steckt. bei ihm war dann der ganze unterschenkel rot


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

Ja, ich hatte schon den Eindruck, dass die Ärztin im KH Ahnung von ihrem Beruf hat. Und der Fleck war auch am nächsten Tag nach 3 x cremen schon deutlich kleiner und blasser. Und nach 4 oder 5 Tagen war er dann ganz weg. Ich denke, bei Borreliose hätte die Salbe nicht wirklich geholfen. Schön, dass bei Dir wieder alles gut ist. Ja die Spätfolgen sollen wohl ziemlich heftig ausfallen in manchen Fällen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich hatte auch mal eine, da hab ich gar nichts gespürt. Mann, wenn wir eine Blutuntersuchung machen lassen, dann hat er wieder ewig Angst vor dem Arzt, hat sich gerade etwas gelegt :(


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Habe grade meinen Sohn gefragt (hatte schon 2 Zeckenbisse), er meinte, es hat nicht gejuckt. Er hatte gar keine weiteren Symptome. Außer eben beim ersten Zeckenbiss diese Wanderröte und beim zweiten Zeckenbiss wie eine kleine Warze hinterher - wurde auf Empfehlung und Rezept von der KiÄ mit Augensalbe gegen Infektionen behandelt.


nessa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Ich bin allergisch gegen Mückensticke, bei mir entzündet sich das auch oft hatte deswegen sogar schon 2mal eine beginnende Blutvergiftung. Würde einen Arzt draufschauen lassen.