Mone
Hallo, wir haben nun den Kinderwagen abgeschafft. Kinder sind 5 und 3. Wir wollen bald weg fahren und werden dann auch viel zu Fuß unterwegs sein. Nun bin ich auf der Suche nach einem Bollerwagen. Preislich ungerne über 150 Euro. Bisschen drüber wäre ok. Zusammenklappbar. Mit Ziehstange und zum schieben wäre optimal. Ich weiß nicht auf was man sonst noch achten sollte? Daher bitte ich um eure Erfahrungen. Bin bei dem ganzen Angebot echt etwas überfragt... Vielen Dank! LG
moin..wichtig finde ich die Räder....die sollten leichtgängig sein und schnell und gut zu füllen....ansonsten aufs Gewicht achten mit was du beladen darfst....also nicht zu klein....lg
achte bitte nicht auf den preis, sondern auf die zulassung. nicht jeder bollerwagen ist für kinder zugelassen, zu recht. die räder sollten breit sein, wie es beim neuen fuxtec der fall ist (wir haben noch den alten). den kannst du falten und es gibt ihn mit oder ohne dach. wenn du online vergleichtst, über idealo. und dir für die gefundene bestellfirma separat noch einen onlinegutschein suchen (neuer tab) da kommst als um die versandkosten rum etc. :-)
Moin, Wir haben gerade den von Fuxtec (Fx ct 700) mit Schub- und Zugstange gekauft. Preislich lag er bei 148 €, da Fuxtec im Moment eine Aktion hatte. Reifen sind Vollgummi, Zuladung bis 70 kg und, wie ich finde, für einen Bollerwagen recht wenig und leicht zu schieben.
Wir haben einen von Fuxtec! Und sind sehr begeistert. Sonnendach, Stange zum ziehen, griff zum schieben, extra Tasche und eine fußverlängerung! Für uns (2 erwachsene und 5 Kinder von 3-18) perfekt
Noch eine Stimme für einen Fuxtec. Wir haben den Fx Ct 500. War ebenfalls über Idealo am günstigsten. Sehr wendig und leicht aber dennoch stabil.
Wir haben auch fuxtec. Den ct500 und den ctl 900. Dazwischen hatten ma noch den ct850... Den fand ich von den Rädern her wirklich furchtbar. Klar war die längere Fläche praktisch aber der Wagen hatte zu viele Nachteile. Der 500 hat mit die größte Sitzfläche und ist zudem sehr klein klappbar. Ist allerdings nur zum ziehen. Der 900 ist mein Favorit. Ich liebe ihn. Die Kinder haben viel Platz, er ist top gefedert und ausreichend hoch zum schieben. Ich bin 1,80 m und mir sind die meisten zum schieben einfach zu niedrig um zu schieben.
Unser Kita hat einen Fuxtec. Mit Rabatten bekommt man da schon was ordentliches in der Preislage. Je nachdem wo ihr hinfahrt kann man Bollerwagen auch leihen. Wir hatten schon (familienfreundliche) Ferienwohnungen, wo ein Bollerwagen dabei war.
Wir haben seit letztem Jahr einen von Pinolino. Allerdings ist der nur zum schieben. Wir sind echt zufrieden mit diesem Bollerwagen. Waren schon oft damit unterwegs. Preislich lag er so bei knapp 100 Euro (war gerade im Angebot).
noch eine Stimme dafür. Da lohnt sich jeder Euro. Auch bieten die regelmäßig Rabattaktionen an.
Wir haben einen Starkwerk. Geb ich nie wieder her zumal er größer als Fuxtec ist, eine extra Tasche hat und auch am Strand super fährt. Er ist mit einer Hand zusammenfaltbar und es wackelt nix.
Wie verschieden das doch ist. Den hatten wir vorher. Nie wieder... Ich war damit so unzufrieden.
Na wie wäre es mit Laufen?! *diejugendheutzutagehältnichtsmehraus*
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?