Elternforum Rund ums Baby

Betreuung durch die Oma - aber nicht so, wie ich es möchte

Anzeige kindersitze von thule
Betreuung durch die Oma - aber nicht so, wie ich es möchte

mamabianca

Beitrag melden

Mein Jüngster, 9 Monate, wird seit ich wieder arbeite täglich bis zum frühen Nachmittag von meiner Mutter betreut. Das klappt auch eigentlich ganz gut, sie gibt sich viel Mühe mit dem Baby, hält sich auch im Großen und Ganzen an das, was ich als grobe Richtung Vorgabe, mit einer Ausnahme: Zu Hause schläft er in meinem Arm ein, bei der Oma alleine im Bett. Ich habe mich gewundert, dass das da klappt, aber nicht weiter darüber nachgedacht. Jetzt habe ich erfahren, dass er sich in den Schlaf weint: "Wenn ich ihn hinlege, weint er, weil er seinen Willen nicht kriegt, hört aber auf, wenn er einsieht , dass er keine Chance hat." Das geht für mich gar nicht, sie lässt aber in diesem Punkt überhaupt nicht mit sich reden. Im Gegenteil, sie macht meine "lasche Erziehung" dafür verantwortlich, dass das Kind nicht durchschläft. Was tun? Ich weiß nicht, wo er sonst bleiben könnte , wenn ich arbeite. Außerdem würde es zum Riesenstreit , wenn nicht sogar zum Bruch kommen, wenn ich das Kind plötzlich nicht mehr bringen würde.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Tipp-Kind alleine betreuen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Schnell um einen gescheiten Krippenplatz kümmern. Mit ihr reden, dass du das Kind zu einer Tagesmutter oder Krippe gibst, wenn sie weiter so mit ihm umgeht.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Reden hat nichts gebracht, sie stellt mich als komplett bescheuert hin, hat noch nie gehört, dass sich jemand so anstellt. ALLE Kinder weinen, wenn sie ihren Willen nicht kriege , JEDER legt sein Kind ins Bett und geht und NIEMAND bleibt beim Kind, bis es schläft. Für so was hat doch keiner Zeit, der seinen Haushalt im Griff haben will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Hä???? Also ICH lasse meinen Sohn nie schreien und bleibe auch bei ihm, bis er schläft. Aber macht ja niemand. *kopfschüttel*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

ich habe meine kleine manchmal bis zu zwei stunden lang in den schlaf "geklopft" also kind ins bettchen reich auf den bauch gelegt und losgeklopft... ich hatte dann schon starke schmerzen im ellenbogen...aber trotzdem nicht aufgehört, war für uns beide besser so... nein...nein...nein...in den schlf weinen hat man früher mal gemacht jetzt nicht mehr... sag ihr entweder sie ändert das oder du gibst dein kind woanders hin...es ist nicht gut fürs kind...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Na ja, mir wäre jetzt das Kind wichtiger als meine Mutter. Musst Du zwingend arbeiten? Dann musst Du auch eine Lösung finden. Vielleicht eine liebevolle Tagesmutti - Zuschüsse kannst Du beantragen. Schreien lassen geht gar nicht und in die Erziehung einmischen auch nicht. Egal ob kostenloser Babysitter oder nicht - so würde ich mein Kind da nicht lassen.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Das ist schwer ... Einerseits bin ich komplett bei dir, ein so kleinen Baby schreien zu lassen, geht gar nicht. Es ist allein deine Entscheidung, wie du dein Kind erziehst - deine Mutter hatte ihre eigenen, jetzt bist du am Zug. Andererseits wird alles argumentieren wohl nichts nützen, wenn deine Mutter nicht bereit ist, die Tatsache einzusehen, dass du als Mutter das entscheiden musst. Ich würde ihr mitteilen, dass das Kind nach meinen Regeln erzogen wird, oder wir eine andere Betreuung finden werden, z.B. eine liebevolle Tagesmutter. In jedem Fall musst du dich JETZT durchsetzen, sonst kommt sehr bald vermutlich der nächste Konflikt hinsichtlich "Klaps hat noch keinem geschadet" oder "Töpfchentraining".


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Selbst wenn Deine Mutter nun einlenkt, kannst Du ihr dahingehend nicht mehr Vertrauen. Vermutlich würde sie ihn wieder schreien lassen und du erfährst es nur nicht mehr.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

"Klaps hat noch keinem geschadet" und "mit 3 kann der doch keine Windel mehr brauchen" haben wir gerade beim Großen. Der geht aber in den Kindergarten und wird ansonsten nicht fremdbetreut, ist also aus der Schusslinie.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Würdest du dein Kind einer Tagesmutter mit diesen Auffassungen anvertrauen? Vermutlichlich nicht. Dem Kind ist es aber egal, ob das eine Tagesmutter oder die Oma ist, das Ergebnis für dein Baby ist dasselbe. Von daher: Suche dir eine Tagesmutter, die dein Kind liebevoller betreut, damit investierst du sinnvoll ins Kind. Wenn die Oma dann sauer ist - soll sie doch? DU hast viel mehr Grund sauer zu sein, wenn sie deine Mutterrolle so untergräbt.


lollipop01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ganz unrecht hat deine Mutter nicht. Kinder müssen das alleine einschlafen lernen.Ich denke hier solltest du unterscheiden ob er sich in den Schlaf rüllt oder nun so ein wenig herumdruckst. Wer sein Kind zum einschlafen stillt oder wie du herumträgt , der sollte sich nicht wundern, wenn das Kind dann auch in immer kürzeren Abständen danach fordert. Die Kinder wachen auf, merken das sie nicht mehr an der Brust sind oder getragen werden und fangen an zu weinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollipop01

Nein, MÜSSEN sie nicht. Erst Recht nicht in dem Alter. Alles andere ist ferbern.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

na, aber danke auch... da käme mein kind nicht mehr alleine hin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

"Klaps hat noch keinem geschadet" früher vielleicht. Früher gab's auch noch kein Gesetz, was die Kinder vor so etwas schützt. Heutzutage haben Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Und ja, selbst ein Klaps ist schon Gewalt. Hab da neulich eine Dokumentation zu gesehen.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollipop01

Also ich finde das ganz und gar nicht und Deine Argumente kann ich bei keinem meiner 5 Söhne bestätigen und alle durften mit Nähe einschlafen. Es ist nicht Omas Kind.


Kaffeebohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Oh Backe, das ist wohl das doofste, was bei der Betreuung durch die eigenen Mutter passieren kann. Ich würde wohl trotzdem weiter sagen, dass du es so willst. Gibt es noch jemand anderen, dem du dein Kind anvertrauen würdest?


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeebohne

Mir fällt keiner ein. Die jüngere Generation arbeitet noch, die pensionierten haben alle eine ähnliche Einstellung wie meine Mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

gerade, wo wir schonmal beim Thema sind, wie die das in der Kita machen? Weiß das jemand? Ich denke mir, dass die die Kids da auch einfach nur hinlegen oder?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wo wir Schnuppertag hatten hatte eine Betreuerin ein Kind im Tragetuch und eines lag unterm Mobile im Gitterbett. Schreien musste da keines der Kinder. Arrangiert weil ich zuguckte sah das nicht aus. Bei uns kommen 3 Betreuerinnen auf 14 Kinder in der Gruppe, wobei nie mehr als 7 Kinder anwesend sind.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der, die meine jüngste bis zur Schule besucht hat, hat sich jemand mit den kleinen Mäusen zusammen in die Kuschelecke gelegt (Käfigbetten gab es dort nicht), und ein Zweijähriges, das sich mit dem Einschlafen schwer tat, wurde in der Manduca auf den Rücken eines Erziehers gepackt und durfte dort schlafen :-) Belohnt wurde dieses Engagement mit den freundlichsten und unkompliziertesten KiTa-Kindern der Welt. Ich für meinen Teil habe zumindest nie eine entspanntere Atmosphäre in einer KiTa erlebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hmm ok. Bei uns werden 12 Kinder von 2 Erzieherinnen betreut.


lollipop01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

http://www.charite.de/dgsm/rat/kind.html erklärt die Sache glaube ich gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Das hört sich super toll an.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Kita unseres Großen bleibt jemand da, bis alle schlafen, dann wird das Babyphon angestellt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte das wäre in der Altersklasse gar nicht erlaubt? Da ist doch der Betreuungsspiegel anders, oder nicht. Da würde ich meinen Kleinen nicht hinlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir grauts schon vor der Kita. Unser Sohn braucht nämlich auch unsere Nähe zum Einschlafen. Also unsere Anwesenheit reicht ihm. Ansonsten braucht er Ewigkeit. Hoffe, dass es in der Kita klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Doch leider. Ist bei uns in der gesamten Stadt so.


Likoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenne das so, dass Erzieherinnen mit im Schlafraum sind und Schlafwache halten, aber das jedem Kind die hand gehalten wird oder es rumgetragen wird, das kenne ich nicht, ist auch schwierig, wenn es nur zwei Kinder sind die das Bedürfnis haben, mag das gehen aber was passiert, wenn es 6 oder mehr wollen und brauchen? Von weinen lassen halte ich auch nichts- ganz klarer Fall von überholte Methode, aber rumtragen käme für mich auch nicht in Frage, am Bett bleiben leise reden oder singen bis das Kind schläft. Vielleicht kann sich die Oma darauf einlassen- es müssen aber alle am gleichen Konezpt arbeiten damit das Kind sich daran gewöhnen kann.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollipop01

Die Oma stört diesen Schlafrhythmus durch ihr Fehlverhalten. Das Kond hat nur Probleme mit dem Einschlafen, weil die Oma sich querstellt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich heftig. Sorry


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Likoni

Ich trage ihn nicht rum. Ich liege mit ihm zusammen auf dem Bett, einen Arm unter ihm, bis er eingeschlafen ist, dann wird er in sein Bett gelegt. Dauert 5 Minuten. Wenn es schlecht läuft eine Viertelstunde. Wenn er nachts aufwacht, schlàft er erst nach 2 bis 3 Stunden ein. Leider. Er ist dann topfit .


Likoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

ich meinte auch nicht dich persönlich, sondern so ganz allgemein, weil hier vom Tragen die Rede war- auch in der Kinderkrippe. So wie du hab ich das auch gemacht und halte das für vernünftig- vieleicht ist die Oma ja doch zu überzeugen. Vielleicht kann es ja mal gemeinsam gemacht werden, damit sie sieht was gemeint ist.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Likoni

sie weiß, was gemeint ist, hat es anfangs auch so gemacht und selbst gesagt, es geht superschnell. Was sie jetzt macht, macht sie aus Überzeugung. Das ist ja das Schlimme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollipop01

ist schwachsinnig und macht mich wütend. GENAU diese Zeitabstände, in denen man zum Kind zurückkehrt, gehören zum Ferbern! Und da ist es mittlerweile erwiesen, dass es mehr schadet als nützt. Wer das glaubt, was da steht, dem ist nicht mehr zu helfen. Absoluter Schwachsinn. Ich gebe meinem Sohn das, was er braucht. Und das ist in erster Linie Nähe, Liebe und Geborgenheit. Ich HASSE ferbern. Was bitte soll an diesen Methoden gut sein???


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jawohl ja


lollipop01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

meine Kinder sind alle alleine eingeschlafen auch ohne schleppen und einschlafstillen.Dazu hätte ich bei 6 auch keine Zeit gehabt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollipop01

Das ist ja auch gut so. Es ging ja auch ums schreien lassen. Wenn das Kind das gewohnt ist und nicht schreiend einschlafen muss ist das doch super. Aber schreien lassen ist grausam und zerstört das Vertrauen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

So ist es bei uns auch: Manduca, KiWa, gemeinsames Kuscheln auf den Schlafmatten...einfach toll, wie das die Erzieherinnen wuppen.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Was ist Dir wichtiger? Daß Deine Mutter, die Dich als Mutter nicht respektiert, nicht beleidigt ist, oder das Wohl des Babys? Man wächst an seinen Aufgaben. Und dazu gehört auch die Konfrontation mit der Mutter. "Daß er keine Chance hat", ist eine niederträchtige Aussage. Sie impliziert, daß der Willen von Kindern schon von klein auf gebrochen werden muß, weil sie von Anfang an manipulierende, bösartige Bälger sind, denen man früh genug zeigen muß, wo der Hammer hängt.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Meine Mutter, die mich als Mutter nicht respektiert...besser kann man es nicht formulieren.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Dieser Satz hat auch mich am meisten entsetzt


Maxima81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Sorry, aber deine Mutter muss sich nicht um dein kind kümmern. ich wäre froh wenn das bei uns der fall wäre. Sie macht es jedoch ohne wenn und aber. Ich kann dich absolut verstehen dass du ihre erziehungsmethode nicht magst. Aber Versuch auch sie zu verstehen. Sie ist eben von der alten Schule, und muss sich nun mal um auch um ihren Haushalt kümmern. In anderen Worten wenn es dir nicht passt, musst du dich hält nach was anderem umschauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

diese Seite von Lollipop ist schwachsinnig und macht mich wütend. GENAU diese Zeitabstände, in denen man zum Kind zurückkehrt, gehören zum Ferbern! Und da ist es mittlerweile erwiesen, dass es mehr schadet als nützt. Wer das glaubt, was da steht, dem ist nicht mehr zu helfen. Absoluter Schwachsinn.Ich gebe meinem Sohn das, was er braucht. Und das ist in erster Linie Nähe, Liebe und Geborgenheit. Ich HASSE ferbern. Was bitte soll an diesen Methoden gut sein???