Elternforum Rund ums Baby

Beikost einführen Stillen statt Folgemilch

Anzeige kindersitze von thule
Beikost einführen Stillen statt Folgemilch

NordWest

Beitrag melden

Hallo! Ich bin gerade dabei, mich über die bevorstehende Beikosteinführung zu informieren. Ich stille zur Zeit voll, was auch super klappt. Ich plane also nicht, jetzt plötzlich auf Fläschchen umzusteigen. Hätte Folgemilch aus der Flasche irgendwelche gesundheitlichen Vorteile oder warum wird einem das in jedem Artikel zum Thema beworben?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NordWest

Hat es nicht und ist quatsch! Meine beiden wurden auch zur Beikost einfach weiter nach Bedarf gestillt..


NordWest

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Okay danke! Dann ist das wohl der Einfluss der Folgemilchhersteller, die ihre Produkte an die Frau bringen wollen...


Ati2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NordWest

Ich wüsste jetzt auch nicht warum du mit dem Stillen aufhören solltest. BEI-Kost ist wie der Name sagt Beikost, nicht anstatt Kost. Im ersten Lebensjahr ist Milch (Muttermilch oder Pre) Hauptnahrungsmittel. Beikost soll nicht sofort die Milch ersetzen. Wenn du stillst ist Folgemilch doch Quatsch.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NordWest

Ich hab zwei Jahre gestillt. Folgemilch gab es nie. Essen dagegen ganz normal vom ersten Brei bis hin zum Familientisch. Geworben wird damit aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die wollen ihr Produkt ja an die Endverbraucher bringen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NordWest

Einfach Brei oder Famie Tisch anbieten (wenig - kein salzen ) Danach stillen wenn Kind das möchte fertig


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NordWest

Deshalb gibt es Folgemilchen. Sie haben nur Nachteile. WHO empfiehlt Stillen 2 Jahre (auch für Industrieländer), Pre oder ggf. 1er sollte man analog lange geben. Im 1. Jahr ist Milch die Hauptkalorienquelle, das dreht sich im 2. Jahr. Allergene bzw. Nahrungsmittel unter "Mumi-Schutz" einzuführen, ist ideal. Mumi enthält Enzyme, die bei der Verdauung helfen, wenn der Darm noch unreif ist. Deshalb gern nach dem Essen stillen,.wenn Baby möchte. Man muss auch keine Mahlzeiten ersetzen. Beikost,.nicht Anstattkost.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NordWest

Weil man mit Folgemilch Geld machen kann. Es geht also nicht um das wohl. Sondern um Kasse machen. Reiche beikost und Stille weiter nach Bedarf und du und dein Kind werden das super machen. Den was viele vergessen, auch für die Brust ist das paralelle stillen besser.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NordWest

Ich hab zwei Kinder und bis auf 2 solche Fertigfläschchen Pre (in der ersten Schwangerschaft für den Notfall besorgt) noch nie irgendeine Pulver- oder Kindermilch gekauft. Hab beide Kinder nach 13 bzw. 15 Monaten abgestillt und ab da gab es einfach normale Kuhmilch oder Milchprodukte. Und ja, Stillen während Beikosteinführung soll Allergien vorbeugen. Also wenn, sehe ich nur einen Vorteil fürs Stillen. Es gibt natürlich gute Gründe, Pulvermilch einzuführen, hat aber mit Beikost nichts zu tun. Die Artikel sind entweder von den Herstellern (ist manchmal nur im Impressum versteckt) oder weil sie eine Gesamtnahrungsmenge vorgeben wollen. Und das geht beim Stillen gar nicht, da man die Menge dabei nicht sieht. Finde es aber schon erschreckend, dass du nur auf solche Artikel gestoßen bist, laut denen kein Stillen neben Beikost vorgesehen ist. Am besten, du liest dich etwas ein, und machst dann das, was für dich am sinnvollsten klingt und was am besten zu deinem Kind passt.