LuiBee
Hallo Ich bade meine Zwillinge (9 Monate) immer alleine und derzeit nacheinander in der Babybadewanne. Der andere spielt währenddessen im Bad und aktuell klappt das auch noch ganz gut. Allerdings wird die Babywanne nun langsam zu klein und ich würde die beiden sehr gerne zusammen in der großen Badewanne baden lassen. Dann könnten sie erstens länger baden und zusammen plantschen, was ich viel schöner fände. Natürlich würde ich sie nie unbeaufsichtigt lassen. Aber zwei quirlige, nasse Babys gleichzeitig festzuhalten ist kaum möglich. Und ich müsste sie ja auch nacheinander rein und raus setzen. Ich würde also gerne zwei solcher Badewannensitze anschaffen, bis sie etwas älter und in der Motorik soweit gefestigt sind, dass ich sie frei in der Wanne sitzen lassen kann. Allerdings habe ich etwas Sorge wegen der Verletzungsgefahr bei kleinen Jungs. Wenn sie in diesen Sitzen hin und her rutschen, besteht doch die Gefahr, dass sie sich die Hoden einquetschen oder mit Schwung gegen die Plastikstäbe knallen. Deswegen zögere ich noch etwas... Wie sind denn da die Erfahrungen der anderen Jungsmamas hier? Oder gibt es vielleicht einen Geheimtipp für Badewannensitze für Jungs? :)
Nix sitz. Klick-klack-box :-) da scheinmen auch die Spielsachen nicht weg. Lehne da, können sich festhalten, nix besseres
Wenn ich mir jetzt online das Richtige angeguckt habe, ist das für uns nicht wirklich eine Lösung :( Erstens ist sogar die XL Version für meine beiden zusammen ziemlich klein. Da würde es ziemlich sicher Streit geben. Zweitens ist ist die Box zu niedrig und in der Sekunde, in der ich den einen raus nehme, würde sich der andere da raus ziehen und wahrscheinlich auf die Nase fallen. Meine Absicht mit den Sitzen wäre ja beide soweit zu "sichern", dass ich mich gefahrlos für ein paar Sekunden um den einen kümmern kann ohne Angst haben zu müssen, dass dem anderen was passiert. Trotzdem danke für den Vorschlag :)
Meinst Du so einen Badefrosch? Kann ich in dem Alter nur von abraten. Sobald die Kinder sitzen/ sich drehen können, fallen sie flugs da raus & im Zweifel mit dem Kopf gegen die Wanne oder unter Wasser.
Ne, die sind ja mehr oder weniger zum Liegen, da würden sie keine Sekunde drin bleiben :D Es gibt so richtige Sitze, ähnlich einem Sitz vom Hochstuhl, die man mit Saugnapf an der Badewanne fest machen kann. Aber die haben halt diesen Mittelstreben, der mir nicht so ganz geheuer ist, wenn die beiden nackig und rutschig sind.
So ein teil haben wir, haben wir nur ein Mal benutzt weil es absoluter Schmandt ist.
Badezimmer aufheizen , nicht viel Wasser in die wanne beide Kinder direkt hintereinander aus die wanne nehmen und erst dann fertig machen. Diese Sitze sind Mist nicht mal weil die kleine Jungs da stören sondern weil die Kinder ziemlich schnell raus klettern wollen die sich nicht richtig am Boden festsaugen und auch andere Gefahren haben. Ich habe keine zwillinge aber ich hatte drei Kinder unter drei
Erst nacheinander fertig machen würde ich sowieso. Aber auch während des Badens ist es fast unmöglich beide durch festhalten abzusichern, sie sitzen noch nicht frei und machen auch noch keine Anstalten dazu. Klettern sehe ich auch noch nicht in naher Zukunft :D Wenn sie das können, sind sie ja im Ganzen schon viel stabiler und das mit den Sitzen hätte sich erübrigt. Aber für die Übergangszeit hätte ich gern eine andere Lösung als nacheinander baden...
Wir haben zwar nur einen aber seit er gut und gern auf dem Bauch liegt und den Kopf lange halten kann hat er im ca. 15cm hohem Wasser in der Badewanne einfach auf dem Bauch gebadet. Solang er noch nicht aufstehen konnte gab es so keine Gefahr von umfallen oder irgendwo rausfallen oder aus den Händen gleiten. Vielleicht ist das ja was für euch.
Dafür ist unsere Badewanne zu klein, es würden nicht beide lang ausgestreckt rein passen ohne sich ins Gesicht zu treten oder zu hauen, die Enden der Wanne sind ja gerundet :/ Die beiden mögen einander zwar sehr aber wenn sie zu nah aneinander gefercht sind, kippt die Stimmung gaaanz schnell, deswegen wäre ein bisschen Sicherheitsabstand ganz gut :D
Bei einem Kind ist so ein Sitz wohl "machbar", aber bei Zwillingen wäre das für mich nix. ein paar Sekunden reichen da schon aus. Mein Patenkind hat zwei Mädels, die werden hintereinander gebadet. Während sich der Papa um die eine kümmert, wird die andere gebadet. Ist das erste Kind fertig, wird getauscht. Papa bringt das "schmutzige" Kind und nimmt dann das "saubere" mit. Weiß nicht wie ich das besser formulieren soll *lach* Mit dem Duschen das Gleiche. Mama nimmt erst ein Kind mit rein und tauscht es dann. Da muß dann eben papa mit ran. Beide gleichzeitig baden sie erst, wenn sie sicher in der Wanne sitzen können. Dann aber auch nur mit einer Anti-Rutsch-Matte.
Wenn der Papa da wäre, wäre es auch kein Thema. Aber wenn wir immer drauf warten würden, dass der zuhause ist und das Baden auch noch zeitlich mit Unternehmungen, Essens- und Schlafenszeiten harmoniert, würden die beiden nur sehr selten Wasser sehen. Ich kriege es ja auch gut hin die beiden alleine zu baden, das ist ja nicht das Problem. Ich fände es nur schöner für die Jungs und auch angenehmer für mich, wenn sie zusammen baden könnten. Bis sie so sicher frei sitzen, dass ich sie auf so eine Matte "alleine" in die Wanne setzen kann, wird es noch dauern. Sind motorisch eher Spätzünder :D
Also wir haben eine von Angel Care der sich super fest saugt. Ich denke da kann nichts passieren mit den Hoden. Hätte ich Zwillinge und wäre alleine würde ich es wahrscheinlich genauso machen. Mein kleiner ist jetzt 13 Monate und wollte noch nie da raus. Angelcare Soft Touch Bad Sitz (Aqua) – Blau AC3100 https://smile.amazon.de/dp/B01CUF8TSC/ref=cm_sw_r_cp_api_i_G7SHXRBCZZXV4QCDJZTC
Den habe ich auch gesehen und fand ihn ganz gut, da sieht das Mittelteil weniger bedrohlich aus :D Danke für den Erfahrungsbericht :)
Wir haben den Badewannensitz Aquababy (siehe Foto) und lieben ihn!
Er verrutscht nicht und mein Sohn hat sich noch nie verletzt oder dergleichen. Er rutscht auch nicht in dem Sitz hin und her…..er sitzt einfach drin und planscht fröhlich
Also ich kann den nur empfehlen

Meine würden keine Sekunde still sitzen, sobald sie im Wasser sind fangen sie an zu zappeln was das Zeug hält :D Und genau diese Mittelstange finde ich irgendwie beunruhigend, wenn sie da mit Karacho gegen knallen...
Meine Tochter ist 9 Monate und sitzt frei; mittlerweile auch in der Badewanne. Da muss ich sie nicht (mehr) halten. Ich würde so eine Antirutschmartte reinlegen und die zwei einfach beide gleichzeitig in die Wanne setzten. Du sitzt daneben und kannst direkt eingreifen, falls einer mal umkippt. So ein Gestell halte ich für überflüssig, wenn nicht gar gefährlich.
Wir hatten auch einen Sitz und waren sehr zufrieden. Mein Sohn hat sich da nicht verletzt ;) Er hat ihn geliebt und meinem wasserscheuen Sohn geholfen, ausgelassen in der Wanne zu spielen. Er hat sich da noch bis 3 einhalb Jahre reingesetzt, weil ihm das vorher zu unsicher war.
Das gilt, wenn die Kinder sicher frei sitzen können. Das tun meine nicht und es wird noch eine Weile dauern, bis sie so sicher sitzen, dass ich sie alleine in die Wanne setzen kann. Und das mit dem sofort Eingreifen stellt man sich glaube ich manchmal einfacher vor als es tatsächlich ist, wenn man versucht zwei glitschige, nasse, zappelnde ü10kg Babys zu händeln :)
Und @LittleT vielen Dank für den Erfahrungsbericht, das hört sich vielversprechend an :)
Vielen lieben Dank für alle Antworten! :) Ich werde mich nochmal umgucken und schauen, ob ich den von Angelcare evtl gebraucht bekommen kann. Wenn es dann ein Schuss in den Ofen ist, ist es nicht so schade ums Geld :D
Hier noch ne stimme für den Angel Care! Mein Kleiner ist fast 8 Monate und sitzt dort super drin! Kann mir nicht vorstellen,dass er sich da irgendwas einklemmen kann.
Der Sitz rutscht auch keinen Millimeter hin und her, also ich kann ihn dir definitiv empfehlen!
Ist zwar etwas teurer, aber die Anschaffung lohnt sich, da habt ihr bestimmt lange Spaß mit
Du kannst die Mittelstange auch dick mit mulltüchern umwickeln, dann sind sie gepolstert :)
Du scheinst schon sehr entschieden, genau diese Lösung zu wollen. Sonst würde ich mal eine andere Lösung (Matte, anlehnen usw.) mit nur einem Kind probieren. So glitschig sind Kinder zB nicht, und sie ertrinken ja auch nicht gleich, falls sie doch mal mit der Nase unter Wasser kämen. Wahrscheinlich fände sich ja eine andere Lösung...
Hi, Wir hatten für K2 den Badewannsitz von Rotho, damit K1 und K2 zugleich in der Badewannen einweichen konnten. Da gab es noch nicht einmal ansatzweise die Gefahr einer Hodenquetschung o.ä. Alles fein.