Elternforum Rund ums Baby

Babytrage

Anzeige kindersitze von thule
Babytrage

ElisaMay

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Baby ist aktuell 7 Wochen alt. Leider habe ich noch keine Babytrage, die würde ich mir nun gerne zulegen. Vielleicht könnt Ihr mir eine gute empfehlen bzw. eine mit der Ihr zufrieden seid. Liebe Grüße Elisa


Muff1n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hi! Meine ist auch 7 Wochen alt und ich benutze aktuell im Wechsel ein elastisches Tragetuch von Hoppediz und die Tragehilfe Bondolino (auch Hoppediz) :-)


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Ich hab von Geburt an die von Manduca und sind zufrieden damit.


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hallo, wir haben eine Rookie. Unsere Kleine ist mittlerweile 11 Monate alt und ich bin immer noch sehr zufrieden.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hallo, Prinzipiell musst du dich entscheiden ob fullbuckle oder halfbuckle. Erste ist nur mit Schnallen zu schließen, meist eine um den Bauch und eine, welche die Träger verbindet. Oder halfbuckle, da wird nur eine Schnalle, um den Bauch geschlossen und die Träger (entweder feststellen Stoff oder Tragetuchstoff) über den Rücken überkreuzt und gebunden. Ich schreib dir mal meine Eindrücke und möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es meine Erfahrungen sind bzw das was ich gelesen habe und nicht allgemein gültig sein muss (auch wenn ich nicht bei jedem Satz "bei uns war es so..." dazu schreibe) :-). Ich persönlich vertrage keine Tragen, welche am Rücken über Kreuz gehen (davon bekomme ich Nackenschmerzen). Daher mag ich fullbuckle Tragen. Ich liebe die Kokadi Flip, der Rücken der Kleinen ist super rund (die Träger sind am Hüftgurt und nicht am Rückenteil angenäht) und der Steg ist total flexibel verstellbar. Halfbuckle haben wir auch eine Fräulein Hübsch, die macht auch einen schönen Rundrücken und der Steg ist verstellbar, mein Mann hat die gemocht (er kann zB keine Schnalle am Rücken schließen, weil er zu unbeweglich ist und muss daher eine halfbuckle nehmen). Die Manduca XT hat auch einen verstellbaren Steg, super gepolsterte Gurte (hoher Tragekomfort für den Träger). Allerdings sind die Träger am Rückenteil angenäht, daher wird der Baby Rücken nicht ganz so rund. Es gibt aber Abnäher die trotzdem den Druck vom Babyrücken nehmen sollen. Besonders wenn die Kinder schwerer werden ist die Gewichtsverteilung bei der besser. Außerdem haben wir eine Marsupi, die wird komplett geklettet, hat also gar keine Schnallen. Man kann sie schnell anlegen, allerdings lässt sich der Steg nur verstellen, wenn man ihn kleiner bindet und die Träger setzen am Rücken vom Baby an, also üben sie Druck auf den aus. Ich habe mit der Trage nie gerne getragen. Allgemein würde ich auf folgendes achten: gepolsterte Träger & Hüftgurt, flexibel einstellbarer Steg (für eine optimale Anhock-Spreiz-Haltung) und bei einer Fullbuckle eventuell noch, dass die Träger am Hüftgurt befestigt werden und nicht am Rückenteil. Gefühlt gibt es 1000 Tragen, die diese Anforderungen erfüllen und da muss man dann halt testen, welche für einen passt. Ich kann übrigens empfehlen die Trage gebraucht zu kaufen, wir haben da einige Modelle in super Zustand ergattert, die nichtmal halb so viel wie neu gekostet haben.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Die einzige mit der ich gut klarkam war die von Fräulein Hübsch. Ich würde dir empfehlen, in eine Trageberatung zu investieren, denn es gibt so viele Tragen und man weiß erst ob sie passt wenn man sie wirklich probiert. Oder was natürlich auch geht, du probierst mal ein paar von anderen Mamas aus. In so Kursen haben doch meist alle eine Trage, dann kannst du mal probieren. Ich kam zum Beispiel mit ein Paar Tragen von der alle geschwärmt haben überhaupt nicht klar (wegen großer Oberweite). Und es musste bei mir über Kreuz sein, andere fanden es angenehmer wenn es genau nicht über Kreuz ging…


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

würde auch ne trageberatung empfehlen. da spielen so viele faktoren mit rein. deine größe und figur, größe und figur des kindes, trägst nur du, oder auch der papa, oma, etc.? ich hab die halfbuckle limas plus und ne fullbuckle von manduca. durch die trageberatung weiß ich, wie die trage sitzen muss, worauf ich achten muss und wie ich die schnallen richtig einstelle.


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Ich kann dir die luemai oder die milamai empfehlen. Mein Favorit ist die luemai. Bei mittlerweile 6 tragekindern habe ich so ziemlich jedes gängige Modell ausprobiert und bin bei den o.g. geblieben. Die Tragen sind bequem, haben schöne, breite Träger und sind Unikate. Wenn man sie mal verkaufen will, bekommt man den Kaufpreis fast wieder raus.