Pula
Hallo,
Mein kleines (3mon.) ist ein echter Trinker, anfangs hat er richtig zugelegt, obwohl er zu den kleinen zierlichen gehörte.
Es ist jetzt schon die zweite Woche wo er nicht zunehmt, dabei trinkt er wirklich sehr oft.
Meine Methode ist es nach den Essen Windel wechseln, und immer ist er nach dem wickeln noch hungrig obwohl es halbe Std gedauert hat mit den stillen.
Es kommt mir vor als hätte ich den ganzen Tag gestillt, er schläft auch wenig am Tag.
Dazu kommt das er so wie ich, Blähungen hat und pupst.
Ich hab jetzt Milchprodukte ausgelassen, und Obst sowie bläh-gemuse ess ich sowieso nicht..
Und klar ist, ich gehe zum Arzt wenn das WE zu Ende geht.
Aber bis dahin mach ich mir so große Sorgen...
vielleicht hattet ihr auch so ein Problem oder ähnliches, welche Schritte seid ihr eingegangen?
woher weißt du, dass er nicht zunimmt? wiegst du ihn oft? nur weil er viel trinkt, heißt es nicht, dass er nicht zunimmt. gerade wenn ein schub ansteht, trinken sie gerne öfter. ich hab zu jeden schub cluster feeding.
Ich wiege Ihn 1x in der Woche vor dem Baden. Mache immer ein Foto und das sieht man irgendwie auch. Mein Vater hat uns besucht nach ein Monat und meinte auch das er fast kein unterschied sieht. Ich denke auch es ist ein Schub, Er entwickelt sich das sieht man, Nur ist es nicht komisch das er nicht zunimmt? Und das bei nem Schub..
Hallo, vielleicht magst du mal einige Gewichtsdaten schreiben? Also Geburtsgewicht, nach 2 Wochen etc Dann könnte man eher was dazu sagen!
Also sein geb. Gewicht war 2600g
Alles ging gut einmal da hat er sogar 300g in einer Woche zugenommen und ab
27 Jan. 4300 g
Und dann ab 7 jan nur noch 4400 g
Und das Gewicht ist bis heute stehen geblieben
Mein Mann macht mir Vorwürfe das ich nicht genug esse oder nicht so gesund.
Dabei nehm ich normal ab, also nur 1kg pro Monat, diesen Monat nahm ich sogar zu
Mhhh, weißt du, ich habe meine Kinder nie gewogen und auch nicht ihr Wachstum mit Fotos dokumentiert. Solange sie gesunden Appetit hatten und gestillt wurden nach Bedarf, habe ich darauf vertraut, daß sie kriegen , was sie brauchen. Mir scheint die Verunsicherung eher ein Problem. Kein Menschlein wächst stetig gleichmäßig. Ich habe auch nach dem Stillen nicht gewickelt, sondern, wenn die Windeln voll waren. gerade nach dem Stillen, sind sie doch von Milch und Nähe gesättigt und entspannt. Da würde ich nur wenn nötig, den kleinen Kerl wieder aktivieren. Diese Dauerclustern kommt ja immer wieder mal vor. Wegen deiner Ernährung würde ich mal mit einer erfahrenen Hebamme sprechen. Nicht daß du dir mit selbst auferlegtem Verzicht wichtige Energiequellen verbietest ohne wirklichen Grund.
Hat Dir jemand gesagt das Du ihn wiegen sollst ? Ich finde das bringt unnötigen Stress was die Ernährung und Entwicklung Deines Sohnes angeht. Deinem Schreiben nach zu urteilen hast Du wohl keine Hebamme, das ist schade denn diese würde das Gewicht kontrollieren und sich Deine Bedenken anhören und Tipps geben.
Ich schreibe Dir mal was meine Hebamme zu meiner "Still-Krise" gesagt hat bei meinem 2. Kind. Mein erstes Kind konnte ich nur 7 Wochen stillen ( den Grund dafür zu erwähnen ist nicht wichtig ). Ich wollte es beim zweiten Baby auf jeden Fall richtig machen. Als meine Hebamme einmal da war und ich schon kurz davor das Stillen sein zu lassen, sagte sie mir das ich mal aufschreiben soll wie so eine Stillmahlzeit so abläuft. Ich hatte dann auch Stillzeiten von einer halben Stunde pro Brust- (Seite). Sie sagte das wäre viiiel zu lang. Ich solle jede Seite für 15 Minute anbieten. Meine Tochter hatte es schnell raus zügig zu trinken. Für uns beide war es der richtige Weg. Ich habe meine Tochter 8 Monate voll gestillt.
Noch eine Anmerkung zu Deinem Kind : sind die Windeln nass und Dein Baby fidel , idt alles im grünen Bereich.
Alles Gute!
Hallo,
Das Problem hatten wir auch, die ersten paar Wochen hat er mega viel zugenommen und plötzlich stillstand. Er hat gut getrunken und jetzt ist er sehr gut. Er hat die letzten 3 Monate nicht so richtig zu genommen, erst jetzt wieder ein bisschen. Erst jetzt 14 Monate und wiegt ca 8,7kg. Es heißt ja, solange die windeln schön voll sind und dein Kind sich normal verhält, also nicht quengeliger ist als sonst, ist alles gut und so war es auch bei uns!
Am besten nicht verrückt machen lassen, das ist nämlich das schlimmste
Hey bei uns war es tatsächlich ziemlich am Anfang so unsere kleine hat super zugenommen und dann aufeinmal kaum bis wenig. Unsere Hebamme hat uns dann zum Kinderarzt geschickt von der kam dann auch kein wirklich brauchbarer Tipp außer das ich pumpen soll um zu schauen wie viel den noch aus meiner Brust kommt. Haben dann zuhause gemerkt das tatsächlich meine Milch zurückgegangen ist obwohl ich voll gestillt habe ( durchs pumpen, und wiegen vor und nach dem stillen) Im Endeffekt haben wir dann zugefüttert und siehe da meine Milch kam besser als zuvor zurück (bitte mache das nur als letzte Option)denke das hat mir einfach die Sicherheit gegeben das sie satt und zufrieden ist. Im Nachhinein denke ich es war einfach zu viel Stress hat sich den in eurer Lebenssituation was geändert oder hast du viel Stress ? Vielleicht wird der kleine Wurm nicht satt dadurch? Noch ein Tipp hör auf mit dem wiegen ich habe meine kleine nach den Problemen täglich gewogen und ich habe mich total verrückt gemacht.
Omg danke für die viele Antworten
Ich hab schon etwas Stress letzte Zeit das kann es sein..
Wieso wiegst du ihn denn ständig? Das Gewicht von gesunden Babys muss nicht dauernd überwacht werden, wenn es nicht aus irgendeinem medizinischen Grund von Ärzten angeordnet wurde. Meine Kinder wurden zu ihren Kontrollterminen beim Arzt gewogen und fertig. Die Zunahme war immer ausreichend und somit war alles ok. Ob das Kind da jetzt aber in einer Woche 100 g zugenommen hat oder mal zwei Wochen nichts und dafür dann mehr auf einmal hab ich nie gewusst und war auch nie relevant. Abgesehen davon können sie auch nicht ständig im gleichen Tempo wie ganz am Anfang zunehmen, denn sonst wären sie schnell mal übergewichtig. Es ist auch normal, dass sie mal weniger und mal öfter trinken. So regulieren sie den Milchbedarf. Das bedeutet nicht, dass sie zu wenig Milch bekommen, sondern das ist einfach ein natürliches Verhalten von Säuglingen. Stille weiter nach Bedarf, egal ob es mal häufiger oder weniger oft ist. Dein Kind weiß schon, was es braucht. Hör also auf dir um Dinge Sorgen zu machen, die unnötig sind. Dein Kind ist gesund, es geht ihm gut, es trinkt ausreichend, hat nasse Windeln, entwickelt sich, also passt alles. Es reicht, wenn es beim Arzt gewogen wird, daheim kannst du dir das sparen. Mach nicht etwas zu einem Problem, was gar kein Problem ist ;-) Alles Gute!
'' Mach nicht etwas zu einem Problem, was gar kein Problem ist"
Muss ich mir unbedingt merken den Satz
Danke für deine Antwort
Ich weiß nicht warum aber meine Hebamme hat drauf Wert gelegt und einmal gesagt es könnte besser sein, als er mal "nur" 100 g zugenommen hatte. Bis er 2 Monate alt war, hat uns die Hebamme besucht.
Bin gestärkt durch eure Kommentare Leute
Wie bei mir. Meine Babys wurde immer nur beim Arzt zu den Untersuchungen gewogen und einmal war meine Tochter auch weit unten in der Kurve, da meinte die Kinderärztin, ich muß mir keinerlei Sorgen machen, solange es ihr gut geht, ist alles im grünen Bereich. Es gibt eben zarte Kinder und "Michelin-Männchen" (liebevoll gemeint) Deinem Mann würde ich was erzählen. Klugscheißen mag ich so gar nicht. Aber das liegt bei euch wahrscheinlich auch an deinem Kontrollzwang. Nicht böse gemeint, aber manche Mama macht sich da richtig verrückt mit den dauernden Wiegen.
Man sagt doch, Stillkinder nehmen in Blöcken zu. War hier. Auch so wir müssten zwischendurch auch mal zur Gewichtskontrolle zum Kinderarzt und auch das war überhaupt nicht schlimm. Wenn du den Eindruck hast deinem Baby geht es nicht gut (dafür haben Eltern gute Antennen) dann geh lieber einmal zuviel zum KIA. Und Vorwürfe von deinem Mann solltest du Dir nicht gefallen lassen. Er soll Dich unterstützen!
In dem alter ist es nicht normal, dass ein Baby 2 Wochen nicht zunimmt. Wie ihn mal vor und nach dem stillen, dann weißt du, wie viel er getrunken hat. Wenn er nur alle 2 Std. Oder seltener stillt sollten es schon so 150ml ca. Sein. 100 wären auch noch okay. Hast du das Gefühl deine brust ist vor dem stillen voll und danach leerer? Oder ist sie immer gleich? Evtl. Musst du die milchbildung anregen, das geht am besten mit vielen stillen oder noch zusätzlich pumpen. Die Stimulation macht. Falls du stillhütchen benutzt kann es manchmal sein, dass das Kind nicht effektiv trinkt und die milchbildung nicht genug angeregt wird. Wenn du zufüttern willst am besten abgepumpte muttermilch und nicht aus der Flasche, sondern zu. Vom löffel, becherchen etc. Es gibt da von mendela so einen extra becher. Deine Milch wird nicht weniger nahrhaft, wenn du weniger isst. Es wurde festgestellt, dass die Zusammensetzung von muttermilch bei allen Frauen auf der ganzen Welt unabhängig von der Ernährung praktisch gleich ist. Die einzige Ausnahme wäre, wenn du extrem Untergewichtig wärst oder mangelernährt. Kohl, blähendes, Zwiebeln, scharfes etc. Gehen NICHT in die Muttermilch über. Es ist egal, was du isst. Das einzige was über geht sind bestimmte Proteine, vitamine und Eisen. Die muttermilch wird direkt aus dem Blut gebildet, dh. Es kann nur übergehen was auch in deinen Blutkreislauf geht. Wenn du magst kannst du mir auch ne pn schreiben! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht