Elternforum Rund ums Baby

Baby 8 Monate wacht immer nach 30 Minuten auf

Anzeige kindersitze von thule
Baby 8 Monate wacht immer nach 30 Minuten auf

Sasalu

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein Kleiner wacht tagsüber immer nach 30 Minuten auf und schläft nicht mehr ein. Egal ob er auf meinem Arm an der Brust schläft, im Liegen an der Brust, ins eigene Bett gelegt nach dem Einschlafstillen oder sogar wenn er ohne Stillen im eigenen Bett eingeschlafen ist, auch im Kindrwagen und der Trage. Bis vor einer Weile hat er in der Trage und an meiner Brust in meinem Bett auch mal 1h bis 1.5h geschlafen. Das schafft er jetzt nie. Erst ist jetzt knapp 9 Monate. Kennt das jemand und hat evtl. ein paar Tipps? Nachts ist er alle 2 bis 3 h wach und muss zum wieder einschlafen gestillt werden. Wir üben inzwischen seit fast 3 Monaten das Schlafen im eigenen Bett. Wir haben sowohl tags als auch abends eine feste Routine vor dem ins Bett gehen. Aber er schreit meist sehr, sobald ich ihn ins Bett lege. Lege ich ihn wach rein, ist er bester Laune, macht Party im Bett bis er müde ist und weint dann sehr. Lege ich ihn müde rein, so weint er sofort. Für ihn gibts nur entspanntes einschlafen an der Brust, in der Trage oder im Kinderwagen. Aber wenn ich ihn dann von der Brust ins Bettchen lege wacht er sofort auf. Es dauert dann auch ewig bis er in seinem Bettchen schläft. Mindestens 30 Minuten oder mehr. Einen Schnuller lehnt er wehement ab. Ich lasse ihn nie allein. Halte Händchen, streichel ihn und Singe aber brüllt sehr laut und verzweifelt und nur die Brust bringt Erlösung. Ich weiß echt nicht mehr weiter, da ich mich auch noch um die Geschwisterchen kümmern muss kann ich nicht Stunden an seinem Bett verbringen... Etwas Sorge macht es mir auch, wie es dann beim Tagesvater werden wird. So ein Exklusivprogramm wie daheim kann dieser nicht leisten... Liebe Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasalu

google mal 8 monats-regression. das ist normal um den dreh mit den 30 min schläfchen. ich verstehe nicht, warum dein kind auf biegen und brechen im eigenen bett schlafen muss. er sucht doch offensichtlich die nähe. du weißt, dass einschlafstillen super funktioniert, entscheidest dich aber dagegen, hast stress ohne ende und beklagst dich nun darüber. kann ich nicht nachvollziehen. warum gehst du nicht den einfachen weg?


Sasalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke für deine Rückmeldung. Das ganze scheint doch zu komplex zu sein, um es mit ein paar Zeilen rüberbringen zu können. Das eigene Bett ist ein Kinderbett mit einer Seite (die zu mir) offen. Quasi ein großes Beistellbett. Er lag zu Beginn in meinem Bett, dann auf einer kleinen Matratze daneben (schlafe auf dem Boden) und als er mobil wurde, haben wir das Bett aufgebaut, da er von der Matratze kugelte. Er schläft wesentlich besser auf einer eigenen Matratze. Direkt in meinem Bett ist er auch nachts alle 15 bis 30 Minuten wach. Auf seiner Matratze schläft er 2 manchmal 4h am Stück nachts. Das einzige was hier nicht geht ist im Liegen stillen, da sein Bett 10cm höher als meins ist. Wenn er selber eingeschlafen ist, ohne Einschlafstillen, schläft er wesentlich besser in der Nacht. Ich habe noch zwei weitere Kinder. Alle wurden einschlafgestillt, alle schliefen in meinem Bett oder an meinem Bett aber alle haben tagsüber länger geschlafen als 30 Minuten. Wenn sie schliefen, konnte ich abdocken und sie haben in meinem oder im eigenen Bett 1 bis 2h geschlafen. Mein Kleiner kommt auf zweimal 30 Minuten am Tag. Viel zu wenig. Vor ner Weile kam er auf einmal 30 Minuten vormittags, einmal 1 bis 1.5h nachmittags (mit alle 15 bis 30 Minuten Brust nuckeln) und einmal 30 Minuten früher Abend. Auch nicht gerade viel... Den Schlaf am frühen Abend bekommt er garnicht mehr hin, da ich da immer mit den großen auf Achse bin und er total mit schauen beschäftigt ist.... Nachts schläft er von ca. 20 bis ca. 8 Uhr und ist ca. 5 mal wach. Für mein Gefühl bekommt er viel zu wenig Schlaf ab. Aber egal was ich tue. Er ist nach 30 Minuten wach tagsüber und schläft nicht wieder ein. Für mich hat das nichts mit Schlafregression um den 8. Monat zu tun, da er ja schon immer schlecht schläft aber jetzt zusätzlich nicht mal den einen etwas längeren Schlaf mehr hinbekommt. Auch nicht mehr mit mir im Bett. Er schafft es tags nicht znd nachts nur z.t. von einem Schlafzyklus in den nächsten zu kommen. Würde so gerne wissen wie ich ihm hier helfen kann....


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasalu

Dann kommt er auf 13 Stunden pro Tag, richtig? Das sind mehr als 12 Stunden und damit zwar am unteren Ende von normal, aber noch normal. Er braucht möglicherweise einfach nicht so viel Schlaf wie andere.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasalu

ah ok, du hast ein "beistell-gitterbett". das hab ich auch. als er sich noch nicht hochziehen konnte und die matratze "oben" war, hatten wir auch ca. 10 cm unterschied. hab einfach ein stillkissen dazwischen gemacht und konnte so im liegen stillen. hier war es nachts 5 min druckbetankung an einer brust. ging daher auch mit dem rücken für mich. du könntest dir auch einfach 2 europaletten als lattenrost hinstellen, dann wärst du wieder auf gleicher höhe, oder ihr kürzt die beine vom gitterbett.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasalu

Absolut normales Babyverhalten. Mittags wurde bei uns der Mittagsschlaf länger als sie nur noch 1 Schläfchen gemacht hat. War mit ca 11 Monaten der Fall. Seitdem schläft sie mittags ihre 1,5-2 Std am Stück. Nachts wurde es ab da auch besser, jetzt (15 Monate) schläft sie auch mal 4 Std am Stück. Ist leider normal und ja das 1. Babyjahr ist schlaftechnisch echt heftig. Bei uns hat nur das Bodenbett geholfen. Ich hab sie im Liegen gestillt und mich dann irgendwann aus dem Staub gemacht.