HeliBerry
Guten Morgen, ich mache mir Sorgen um meinen Sohn geb am 02.09.21 ursprünglicher ET wäre der 16.09 gewesen er musste aber aufgrund einer Erkrankung meinerseits bei 38+0 per Kaiserschnitt bei beckenendlage geholt werden. Der kleine hat ein paar Anlaufschwierigkeiten gehabt aber konnte bei mir verbleiben . Er konnte anfangs nicht so gut den Zucker halten etc., man hat ihm deutlich angesehen das er noch ein paar Wochen im Mutterleib benötigt heatte. Nun zu meinem “Problem” er ist in allen motorischen Sachen langsamer gewesen. Greifen drehen etc aber er macht alles. Er rollt sich auch im Wohnzimmer durch die Gegend und erreicht das was er will. Er versucht zu robben aber es klappt einfach nicht , generell ist der Oberkörper einfach etwas schwächer als der Unterkörper. Wir machen schon Physiotherapie und waren schon zig mal bei einer Kinderärztin die auch Chiropraktikerin ist. Diese hat ihm sehr gut getan. Nun hat noch jemand Babys / Kinder die langsamer sind? Ich mache mir Sorgen alle anderen Kindern im Umfeld die ähnlich alt sind, sind alle viel agiler und mobiler… mein Sohn beobachtet sehr gerne und ist eher ein zurückhaltender Ich habe auch eine Angststörung und befinde mich in Behandlung. Ich Google den ganzen Tag syndrome etc und kann aufgrund meiner Erwartungshaltung keine schöne Bindung zu meinem Sohn aufbauen .
Du warst mehrfach bei einer Kinderärztin. Ihr geht zur Physiotherapie. Zudem ist Dein kind mobil und kommt hin, wo es hin möchte. Worüber genau machst Du Dir Sorgen? Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und so lange grundsätzlich alles in Ordnung ist, ist das völlig in Ordnung. Vergleiche dein Kind nicht mit anderen Kindern und mach Dich mal frei davon, dass alles, was nicht wi aus dem Lehrbuch ist, gleich etwas Schlimmes bedeutet.
Danke für deine Antwort
Meine zweitjüngste Tochter konnte erst mit 11 Monaten Roben,sitzen und krabbeln war sie gut ein Jahr, gelaufen ist sie mit 20 Monaten. Sie ist 5 kerngesund in vielen Sachen eher weit
Ach so geboren bei 40+1
Du befindest dich "angeblich" in Behandlung, googelst aber den ganzen Tag Symptome. Dann hilft es auch nix, dir hier irgendwas zu schreiben. wird eh nicht ankommen.
Ja leider bringt die Behandlung nicht viel bisher , ich möchte an mir Arbeiten aber es ist schwer . Ist keine Absicht
Meine Enkelin ist genauso alt. Sie sabbelt zwar rund um sich zu, aber robben, krabbeln....macht sie auch noch nicht, die Ansätze sind aber da.. sie ist da etwas faul. (wie die Mutter ) Gedanken macht sich meine Tochter da nicht.
Jedes Kind ist anders und entwickelt sich anders. Dein Kleiner kam zu früh auf die Welt und macht doch alles super. Er wird das alles schon aufholen, er braucht halt ein bisschen länger, das ist überhaupt nicht schlimm. Du darfst deine Ängste nicht auf ihn projezieren!!! Und bitte versuch dein Kind so anzunehmen wie es ist, ich finde es schlimm, dass du schreibst du kannst deshalb keine gute Bindung zu dir aufbauen. Dein Sohn braucht dich und deine Liebe am aller meisten!!!! Und am besten legst du dein Handy einfach mal weg und genießt die Zeit mit ihm. Instagram löschen(falls du das hast) und weniger google, mehr kuscheln und spielen!!
Danke für deine liebe Nachricht. Du hast natürlich recht. Und auch Instagram ist da sehr gefährlich , man verliert sich dort und findet natürlich auch dementsprechende postings
sorry 38+0 ist absolut normal
Hallo, zuerst einmal, ich finde aus dreifacher Erfahrung dein Baby ganz prima, du brauchst dir egtl keine Gedanken machen und dein Baby klingt, auch wenn ich kein Arzt bin, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ganz gesund. Darauf will ich aber deswegen gar nicht eingehen sondern auf dein zwanghaftes Googeln, dieses möchte ich mal anders aufzäumen, um dir vllt aus deinem Gedankenkarussel zu helfen: Was “nuetzt” dir das Gegoogle denn, also was erwartest du von dem Gegoogle, das solltest du dich fragen und drueber solltest du dir klar werden. Das Kind ist deines, zurückgeben geht nicht und euer Leben zusammen ist vorbestimmt, ob es nun gesund ist oder nicht, du wirst annehmen müssen, was kommt. Entweder dein Kind ist gesund (was es ziemlich sicher sein wird, ich will dich nicht auf eine falsche Faehrte bringen) oder eine der Diagnosen traefe zu, dann musst du dein Leben mit ihm meistern. Wenn dann dabei Behandlung notwendig oder Förderung möglich ist, wird es der Arzt verschreiben und ihr reagierst darauf und das Kind wird alles bestmögliche erhalten. Ich habe mal von einer Mama gelesen (war es hier?) die hatte nach der Geburt unbändige Angst, dass das Kind einen Hirnschaden haben könnte und hat sich die ganzen ersten Monate dazu verrückt gemacht. Aber wozu, ob sie das nun googelt oder nicht, ob sie das weiß oder nicht, das Leben mit ihrem Kind ist vorbestimmt, das Rad des Lebens rollt. Ob ihr Kind nun gesund ist oder schwerbehindert, ob es jetzt gesund ist oder man es später entdeckt, es ist ihres, und sie wird das Leben meistern und nichts daran ändern können. Daher meine, ganz nett und lieb gemeinte Frage an dich, um dich selber etwas zu reflektieren: was erhoffst du dir von deinen Googleergebnissen? Was bringen diese akut? Ich drück dich und alles Gute, ich hoffe, dass die Behandlung bald anschlägt und du deinen Seelenfrieden wiederfindest, denn genau das ist es, was deinem Baby momentan fehlt. Mehr mit großer Sicherheit nicht. Ich drück dich …
Ich bin schon vor der Geburt mit einigen Muttis aufgrund verschiedener Kurse in Kontakt gewesen, unsere kleinen sind alle fast gleich alt.
Meine kleine, 10,5 Monate ist motorisch der absolute durchstarter, ich denke sie wird bald laufen.
Die anderen sind 11,5 Monate und zwei von ihnen fangen gerade an zu krabbeln. Dafür sind sie sozial wesentlicher weiter, quatschen viel, plappern viele Worte nach. Das ist bei uns noch lange nicht soweit.
Was ich damit sagen will: jedes Kind hat sein eigenes Tempo, solange beim Kinderarzt nichts auffälliges festgestellt wurde, lass dein Kind einfach in seinem Tempo weitermachen
Mein erstes Kind lief mit 19 Monaten frei und hat beinahe voll gestillt, bis er mit 2 in die Kita kam! Ihr macht doch schon eine Menge. In 10 Jahren fragt keiner mehr! Lass mal dein Kind einfach groß werden - ich hab das auch erst lernen müssen - aber mittlerweile bin ich ganz entspannt! Mein Sohn ist 3 - spricht vllt noch nicht so super wie die gleichaltrigen, aber ist in vielen anderen Bereichen seinen Altersgenossen weit voraus (laut Kita und Kinderärztin) ja mei - so ist das Leben - nichts läuft nach Plan !
Huhu Mein ehemaliger Kinderarzt hat immer gesagt es hat noch kein Kind gesehen dass körperlich in der Lage dazu ist dass dann nicht auch irgendwann Laufen ,sitzen und sprechen gelernt hätte Ich selber habe vier Töchter,die Große war auch eher gemütlich unterwegs,konnte in dem Alter auch nicht wirklich mehr, meine anderen drei haben ab Geburt die Bauchlage verweigert und konnten sich selbständig auf dem Rücken zurück drehen,da hieß es so lernen die nie krabbeln -haben sie auch nicht,alle drei kamen anders zum Sitzen und sind auf dem Po durch die Wohnung gerutscht,die drei liefen übrigens viel früher Sämtliche Fenster wann ein Kind was ungefähr können sollte sind nur Durchschnittswerte,aber wenn ein Kind im Durchschnitt mit 16 Monaten läuft,es aber einige gibt die das mit 9,10 oder 11 Monaten können ist es doch im Umkehrschluss logisch dass genau die gleiche Anzahl es eben erst mit 17,18 oder 19 Monaten schafft,nichts davon ist schlimm Versuche deine Erwartungshaltung an ihn zu ändern,nichts was dein Kind kann oder macht macht,oder eben nicht macht auch dich nicht zu einer besseren oder schlechteren Mutter,wenn du jetzt schon so da ran gehst dann wird dein Kind in der Schule derartig unter Druck stehen,er kann doch so nicht glücklich werden. Es ist schön dass du alles unternimmst damit es ihm gut geht,aber wenn da einfach nichts ernstes gefunden wird dann braucht er eben etwas länger. Du solltest definitiv das googeln sein lassen,und auch die Vergleiche,die führen zu nichts,nimm dir die Zeit lieber.mit deinem Kind zu spielen,alles andere wird er schon von allein schaffen(wenn er eher ein zufriedenes Kind ist und gern beobachtet und schaut dann ist für ihn der Drang auch nicht so groß das zu lernen worauf du wartest,meist geschieht das ja eher aus dem Antrieb irgendwo unbedingt Hinzuwollen,aber er hat wohl andere Prioritäten,sieh es doch als seine Stärke und nicht als Defizit)
Zitat: Nun zu meinem “Problem” ...
Genau. Du hast ein Problem, nicht dein Sohn.
Meine Tochter ist erst 4,5 Monate, daher kann ich nur sagen, was ich jetzt sehe.
Sie war 4 Wochen zu früh.
Jetzt merkt man auch, dass sie bei den motorischen Sachen hinterherhängt. Diese 4 Wochen sind es im Schnitt, die sie länger benötigt. Bauchlage und Kopf heben, Kopf halten beim hochziehen ins Sitzen (seit 2 Tagen) , das kann sie jetzt. Alles andere noch nicht.
Es ist mir schnurzpiepe, was andere Kinder können. Ob nun drehen, krabbeln, greifen.
Meine Dropsi kann so laut lachen, dass die Sonne aufgeht. Das kann nur sie, kein anderes.
Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Sie soll sich alle Zeit der Welt nehmen um etwas zu erlernen.
In 10 Jahren fragt eh niemand mehr danach, wann sie dieses oder jenes gemacht hat.
Hallo, ich hab hier auch ein Kind das erst mit 12 Monaten langsam mobiler wurde, mit 18 Monaten ist er gelaufen. Mit 3 Jahren hat er Fußball gespielt. Mit 11 Jahren kam er sogar in die Förderauswahl des Bayrischen Fußball Verbandes. Mit 16 Jahren hatte er keinen Bock mehr. Mit 18 Jahren fährt er Auto.. also ganz normal.... Mach dir nicht so viele Gedanken - jedes Kind entwickelt sich nach seinem Tempo. Es wird immer wieder Kinder geben die schneller sind, die bessere Noten haben, die sonst was sind - fang gar nicht erst mit dem Vergleichen an, da wirst du immer nur die Dinge finden die Dein Kind nicht so schnell oder toll kann. Aber schau mal genau hin - dein Kind hat vermutlich ein einzigartiges Lächeln, oder sonst was... schau hin, du wirst was finden.... Und das Gras wächst auch nicht schneller wenn du daran ziehst. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne