Elternforum Rund ums Baby

Autositz

Autositz

AnnieA.

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist 7 1/2 Monate , und er wird langsam zu groß für den Maxi cosi. Er kann seine füße schon garnicht mehr lang machen da er dann immer vor den Sitz tritt und auch im allgemeinen liegt er sehr zerquetscht da drin. Nun ist meine Frage , wann kann man denn auf einen richtigen autositz wechseln ? Das Problem ist das er noch nicht selbstständig sitzen kann deswegen ist mir das eigentlich noch nichts , aber ich hab keine andere Lösung


JeMa3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Leider erst wenn er selber sitzen kann.. Wir haben erst mit einem Jahr zu einem normalen Kindersitz gewechselt. Solange lag er noch in seiner Babyschale. Obwohl er schon mit 6 Monaten alleine sitzen konnte. Die ist einfach am sichersten und am besten für seinen Rücken. Warten bis er sitzen kann und dann könnt ihr nach Kindersitzen gucken. Lg


la.vie.est.belle.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Es gibt Reboarder die in mehreren Stufen verstellbar sind. Also auch quasi fast liegend. Diese können auch Rückwärts gerichtet werden. Wenn dein Kleiner dann groß genug ist kann der Reboarder dann gerade und nach vorne gerichtet werden


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von la.vie.est.belle.

Ein Reboarder der nach vorne gerichtet ist, ist aber per Definition kein Reboarder mehr ^^


la.vie.est.belle.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Unserer kann beides. Wenn wir also rückwärts gerichtet fahren haben wir einen Reboarder und wenn wir ihn vorwärts drehen einen neuen Autositz?


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von la.vie.est.belle.

So einen haben wir auch. Besonders komfortabel find ich auch, dass man die (unseren zumindest) zum ein- und aussteigen auch zur geöffneten Türe hin drehen und dann einfach in die gewünschte fahrtrichtung drehen kann. Ist bequemer zum Kind reinheben und anschnallen...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von la.vie.est.belle.

Unsere auch. Aber Reboarder sind sie halt nur solange das Kind auch rückwärtsgerichtet fährt. Dazu der ADAC: "Was ist ein Reboarder? Ein Reboarder ist ein Kindersitz, der rückwärtsgerichtet im Auto positioniert wird. " Wenn das Kind nach vorne sitzt ist es einfach ein Kindersitz . Mir geht es dabei vorallem darum, dass man immer sagt, dass Kinder bis 4J im Reboarder fahren sollen, weil es einfach viel sicherer ist. Aber dafür müssen sie halt tatsächlich rückwärts gerichtet fahren. Ein nach vorne gerichteter "Reboarder" ist ein Kindersitz und deutlich weniger sicher.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Mit 7,5 Monaten wechselt man nicht auf nen Folgesitz. Die Füße sind egal. Die dürfen auch sehr abgewinkelt sein. Erst wenn das Kind oben mit dem Kopf über die Schale rauskommt. Dann ist Zeit für einen neuen Sitz.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

das ist leider eine weitverbreitete fehlinfo mit dem kopf. das ist nur ein indiz dafür! die schale gehört auch getauscht, wenn der gurt nicht mehr mit den schultern zusammenpasst. https://www.zwergperten-shop.de/blog/wie-lange-muss-oder-kann-ich-meine-babyschale-nutzen


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Hallo, Unsere Reboarder haben eine Liege-Position und sind (glaube ich) ab 6M erlaubt. Aber unser Großer kann da schon längst die Füße nicht mehr ausstrecken. Auch die Kleine tritt gegen die Lehne. Ich verstehe gerade nicht wo dabei das Problem sein soll? Evtl gibt es noch einen Sitzverkleinerer der entfernt werden kann? Wie groß/schwer ist dein Baby und wie lange darf das Maxi Cosi verwendet werden? Ich denke nur in den seltensten Fällen muss man bereits so früh wechseln... Ich glaube wir haben bei beiden Kindern mit etwa 11M gewechselt.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Rein theoretisch kann er auch jetzt schon in einen Reboarder, viele haben Neugeborenen-Einsätze. Darin lässt sich die gleiche Position wie in einer Babyschale einnehmen. Wir haben einen von Joie, der hat eine Zulassung ab Geburt, da sitzt aktuell unsere 2 jährige drin. Wir haben den Sitz allerdings erst gewechselt als sie sitzen konnte. Denn: ein Reboarder bleibt eben im Auto und insbesondere einkaufen fand ich einfach ungeschickt ohne Babyschale mit einem Kind das noch nicht sitzen kann. Problem ist also nicht so sehr das fahren an sich, sondern eher dass man dann eben keine Babyschale dabei hat. Ich persönlich wollte erst ohne das Ding unterwegs sein, als die Kleine sitzen konnte. Aber vielleicht könnt ihr das ja mit einer Trage oder so lösen. Den Sitz den wir haben ist der Joie 360 °.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

geh in ein fachgeschäft, z. b. zwergperten und lass dich beraten. kind und auto mitnehmen. wenn das baby zu klein für die schale ist, ist es doch erst recht nicht sicher. wir haben 2 360 grad reboarder und beide hätte man quasi ab geburt nutzen können. da sind nämlich auch babyaufsätze dabei. so steht es auch in der "gebrauchsanweisung". ist zwar dann unpraktisch für dich, wenn das kind im auto einschläft, aber sicherheit geht doch vor! beim reboarder stören die angewinkelten beine auch nicht. das ist für das kind nicht unbequem. freihängende beine sind viel, viel unangenehmer. würde echt zügig ein fachgeschäft aufsuchen.


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnieA.

Hallo, wir sind in dem Alterr auch aus diesem Grund auf einen Reboarder umgestigen. Wir haben den Maxi cosi Mica pro, der ist von einer Größe von 40 cm bis 105cm zugelassen. In dem Bereich gibt es bestimmt auch noch andere Reboarder.


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alrauni

Reboarder hatten wir auch, bei der Empfehlung würde ich mitgehen! Zur Vervollständigung der erheiternden wann-ist-ein-Reboarder-ein-Reboarder-Diskussion: Es geht auch andersherum! Vor Jahren sah ich auf dem dm-Parkplatz ein armes Schaf von Mutter die (theoretisch rückwärtsgerichtete) Babyschale in den rückwartsschauenden Sitz eines T4-Multivan einschnallen… Minus mal minus gibt plus und das arme Kind fuhr also vorwärts vom Hof. Damals wollte ich mich nicht einmischen, aber ich habe es nie vergessen und mache mir immer noch ein bisschen Vorwürfe, dass ich der Blinse nicht kurz freundlich erklärt hab, dass das echt gefährlich für ihr Baby ist…


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrysopteron

Oh no, hoffentlich hat die Frau irgendwann jemand auf den Fehler hingewiesen oder sie war einfach nie in einen Unfall verwickelt! Ich weiß dann auch nie ob/was ich sagen soll... So gesehen wäre ein virwärtsgerichteter Pseudoreboarder auf dem Sitz dann wieder ein echter Reboarder. Der Gedanke gefällt mir dann wieder


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrysopteron

Oh no, hoffentlich hat die Frau irgendwann jemand auf den Fehler hingewiesen oder sie war einfach nie in einen Unfall verwickelt! Ich weiß dann auch nie ob/was ich sagen soll... So gesehen wäre ein virwärtsgerichteter Pseudoreboarder auf dem Sitz dann wieder ein echter Reboarder. Der Gedanke gefällt mir dann wieder