sojamama
Würdet ihr heutzutage noch so ein Auto kaufen? Ich brauche ein neues Auto. Aber dieses hätte keine Klimaanlage. Es hat wahnsinnig viel an Ausstattung, aber eben keine Klimaanlage. Der Preis natürlich auch deswegen unschlagbar. Ich bin nicht sicher, wie lange ich dieses Auto fahren werden. Es gefällt mir nicht, aber es ist unheimlich praktisch. Das ist momentan eher der wichtige Punkt. Wäre für euch eine Klimaanlage wichtig? melli
Ich würde mir kein Auto ohne Klimaanlage kaufen. Ich benutze sie zwar nicht oft und fahre lieber mit offenen Fenstern, aber wenn es mal so richtig heiß ist bin ich schon froh, sie zu haben. Gerade auf längeren Strecken, z. B. in den Urlaub, hätte ich nicht drauf verzichten wollen.
Also mir wär es wichtig. Mein altes Auto hat keine, da war mir abends nach der Arbeit (Auto stand auf dem Parkplatz in der Sonne) im Sommer richtig übel drin. Wenn du immer in Garage oder Parkhaus parken kannst, geht es vielleicht. Aber letztendlich ist es deine Entscheidung, wie wichtig die ne Klima ist.
Bevor ich im Sommer einsteige reiße ich erstmal alle Türen auf, damit es etwas abkühlt. Klimaanlage haben wir im Auto, schalten sie aber nie an. Ich finde die "Klatsche", die man bekommt, wenn man nach der Fahrt aussteigt, zu heftig. Mit Klimaanlage werden wir auch dauernd krank. Macht für mich also wenig Sinn.
Man sollte die Klimaanlage auch nur ca. 2° kälter einstellen als die Außentemperatur, dann gibt es keine Klatsche.
Hallo, für mich käme es darauf an, welche Strecken in der Regel gefahren werden. Hier im Ort stört mich eine fehlende Klimaanlage nicht. Bei einem Arbeitsweg von einer Stunde und Gefahr von Stau oä ist es schon nett, im Sommer nicht zu schmelzen ;-)
Da ich sie quasi nie nutze wäre es mir in der Tat egal.
Bei meinem alten BMW war die so lange nicht genutzt,wenn man die angeworfen hat war es jedes Mal eine große Überraschung wonach es riecht,Mal alte Socken,Mal als wäre was drin verendet ,ich hab den Schalter dann zugeklebt
Umso mehr wäre es mir egal wenn ich nicht wüsste ob ich das Auto lange nutze.
Nie im Leben würde ich auf eine Klimaanlage verzichten!
Mein Arbeitsweg sind genau 7 Minuten.
Das weiteste wäre wohl mal 45 Minuten, wenn ich was erledigen müsste oder meine Schwägerin mit diesem Auto besuche.
Urlaube würden theoretisch gefahren, halten sich aber meist im Kreis von max. 2 Stunden Fahrtzeit. Wobei das egal ist, weil das eigentliche Urlaubsmobil, ein alter T3 Bus, auch keine Klimaanlage hat nach Kroatien ein schweißtreibendes Abenteuer, aber machbar.
Aber mit unserem neuen Hund wollen wir vorerst nicht weit reisen....
Ich schau ihn mir mal an, das Angebot ist klasse, aber der Wagen hässlich.
Ein Caddy Maxi....
melli
Wir hatten einen langen Caddy. Der große Laderaum und die Schiebetüren machen jegliche Hässlichkeit wett.
Ich habe keine Klimaanlage, hatte das Auto damals neu so gekauft. Es gibt zwei, drei Tage im Jahr, da fluche ich deswegen, sonst komme ich so aus, ABER, ich fahre mit dem Auto zwischen Wohnort und Arbeitsort umher, das sind 6km, selten lange Strecken. Bei längeren Strecken hätte ich mir ein eneues Auto gekauft
Ich habe keine Klimaanlage, hatte das Auto damals neu so gekauft. Es gibt zwei, drei Tage im Jahr, da fluche ich deswegen, sonst komme ich so aus, ABER, ich fahre mit dem Auto zwischen Wohnort und Arbeitsort umher, das sind 6km, selten lange Strecken. Bei längeren Strecken hätte ich mir ein eneues Auto gekauft
Früher gings doch auch ohne
Warst du das nicht, die gar kein Auto hat? Früher war vieles anders .. da ging es auch noch ohne Kat
Dummerweise spreche ich aus Erfahrung. Bei unserem Auto ist letzten Sommer die Klimaanlage kaputt gegangen und wir haben nicht gleich einen Termin in der Werkstatt bekommen. Es war die Hölle auf Erden bzw. im Auto. Niemals nie würde ich mir ein Auto ohne Klimaanlage kaufen.
ist für mich total unwichtig, da du keine langen strecken fährst und bei den paar heißen tagen im jahr...pfffffff
Nein, würde ich nicht. Mir macht Hitze zu schaffen, und wenn ich mir die letzten Sommer so anschaue... Hölle! Und ich finde, dass es auch nicht unbedingt darauf ankommt wie weit man fährt. Heiß ist heiß.... Da könnte ich besser im Winter ohne Heizung fahren. Ist aber natürlich Typsache...
Auf keinen Fall... Die sommer werden jedes jahr heißer, da würde ich sterben ohne Klima!
Ich bräuchte keine Klimaanlage, mein Auto hat eine, die ich noch nie benutzt habe.
Hallo Sojamama, mit Hund würde ich auf jeden Fall ein Auto mit Klimaanlage nehmen. Die fehlende Klimaanlage würde tatsächlich längere Fahrten in heißen Tagen - davon gibt es tendentiell jetzt ja mehr als früher - unmöglich machen. Viel Erfolg weiterhin bei der Suche! VG Sileick
Als Alltagswagen - definitiv Klima. Als „Es ist Wochenende und ich hole den Oldie mal raus um zur Eisdiele zu fahren“ nein, nicht wichtig.
Ich würde kein Auto ohne Klimaanlage kaufen, ausser vielleicht ein Cabrio
Wir haben unsere Klimaanlage im Caddy nie genutzt und somit ist sie seit 2Jahren kaputt. Manchmal, an einem besonders heißen Tag, wenn wir in den Urlaub fahren, wäre ne Klima schon nett. ABER: Kostet 1500,-€ und das ist es mir nicht Wert.
Ein Caddy ist übrigens wirklich praktisch. Ja, es gibt schönere Autos, aber was ich da schon alles transportiert habe... Unschlagbar.
Ich habe auch keine. Ich lebe noch...
Ich finde, das kommt auch so ein bisschen auf die Strecke an, die du regelmäßig fährst. In meiner Arbeit haben wir leider nur Autos ohne Klimaanlage. Fahrten über die Landstraße finde ich gar kein Problem, da kommt genug Luft durchs offene Fenster rein. Übel finde ich es aber immer im stop-and-go des Großstadtverkehrs, da kommt halt wirklich kein Lüftchen durchs geöffnete Fenster. Da bin ich im Sommer abends echt durch.
Wir hatten im Sommer 2019 keine Klimaanlage weil sie kaputt ging und wir nicht so schnell die Möglichkeit hatten es reparieren zu lassen. Das war absolut grausam bei Aussentemperaturen von weit über 30grad (teilweise sogar über 40) in dem Auto fahren zu müssen. Klar, bei Fahrtwind ging es noch. Aber dann stand ich im Stau auf dem weg zur Arbeit. Ich fahre nur ganz kurz Autobahn, weniger als 10km. Und dann hing ich ca 3km vor der Abfahrt fest und bin fast verreckt vor Hitze! Es war nur ne knappe halbe Stunde, aber meine Güte, kann sich so ein Auto schnell aufheizen! Daher nein, ohne Klimaanlage würde ich kein Auto kaufen! Wir fahren übrigens auch nur Kurzstrecken. Zur Arbeit habe ich 12km einfach, sonst wird nur der Getränkeeinkauf mit dem Auto erledigt. Sind auch nur 4km. Zu unseren Kunden, die nicht täglich angefahren werden, fahren wir im weitesten Fall auch nur 17km pro Strecke. Also sitzen wir nie lange im Auto. Dennoch, eine Klimaanlage ist hier definitiv ein Muss!
Unser Zweitwagen, ein Twingo, hat keine, aber er hat ein großes zu öffnendes Dach, fast Cabrio-Feeling. Trotzdem ist es doof, wenn es richtig heiß ist. Nicht zu vergessen, dass eine Klima-Anlage auch im Winter die Scheiben schneller frei bekommt... Da der Twingo sowieso an die Fahranfängerin des Hauses weg geht demnächst, ist es nicht mehr so wichtig für uns. Wir würden uns jederzeit als Zweitwagen wieder einen Twingo kaufen, weil er super sparsam war, sowohl im Verbrauch als auch den Reparaturen. Ein tolles kleines Stadtauto mir erstaunlichem Stauraum und Platzangebot. Aber ohne Klima nicht wieder.
Wir haben jetzt unser drittes Auto mit Klima und wir würden uns nie wieder eins ohne kaufen.
Meine Oma hatte damals für Extrageld die Kliamanlage AUSBAUEN lassen, weil sie behauptete sowas mache sie krank und ihr neues Auto gab es nur serienmäßig mit Klimaanlage (unsere Einwände sie doch einfach nicht einzuschalten galten nichts). Ich bin dankbar für die Klimaanlage, benutze sie aber ehrlicherweise recht selten. Wenn ich mein absolutes Wunschauto keine hätte, wäre das wahrscheinlich nur ein kleineres Manko beim Kauf, wenn sonst alles stimmt und der Preis es ausgleicht.
Ich fahre auch einen hässlichen caddy , aber mit Klimaanlage. Für mich war das bei Kauf ein Kriterium. Ich drehe die zwar auch selten mal vollstoff auf, aber im Sommer mit Kind und Hunden ist mir das wichtig, dass da keiner nen hitzschlag bekommt. Mein Freund schwitzt auch viel schneller als ich, ihm war das sogar noch wichtiger als mir.
Ich würde nicht drauf verzichten. Klar geht es irgendwie; ging ja früher auch. Aber mit Hund und Kindern würde ich das nicht machen. Du hast ja auch einen Hund, also für den würde ich die Klimaanlage kaufen. Ich habe sogar die hinteren Fenster nochmal zusätzlich abgedunkelt.
Mit Hund würde ich definitiv zur Klimaanlage greifen. Im Kofferraum ist immer noch einmal heißer als im Fahrgastraum.
Never ever..... käme das für mich in Frage. Damals..... gab es noch Autos ohne Klima. Von daher weiß ich wovon ich spreche. Aber.... ich habe eine Nachbarin... die nutzt die fast auch nie. Kann ich nicht verstehen. Aber gut.... jeder empfindet anders.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett