Elternforum Rund ums Baby

Ausraster

Ausraster

Mustelaa

Beitrag melden

Hallo zusammen Gerne eine Frage in die Runde und zwar geht es um meine 2 jährige Tochter. In letzter Zeit rastet sie sehr oft aus… also sie macht aktuell oft (wie wir es von Kindern kennen) gefährliche/verbotene Sachen z.B. etwas in den Mund stecken das gefährlich enden kann. Wenn man ihr aber dann erklärt warum sie das nicht machen darf und ihr den Gegenstand wegnimmt, dann rastet sie komplett aus und es dauert bis 10 Minuten. Sie schreit sehr laut, weint, will es dann wieder.. und manchmal habe ich auch fast Angst was die Nachbarn sich dabei denken.. als würde ich sie schlagen oder sonst was, versteht ihr? Ist ja auch normal das Kinder schreien aber es passiert andauernd und auch bei Kleinigkeiten ist sie sehr unzufrieden und quenglig. Also ich vermute das es normal ist, aber ich frage trotzdem kennt ihr das auch? Ist es normal? Habt ihr mir bitte irgendwelche Tipps? Ich bin dann immer kurz vor Nervenzusammenbruch…. Liebe Grüsse Mustela


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Kling nach Autonomiephase, da kann man wohl nicht viel machen


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Hallo, ich stimme zu und ergänze: Hör auf zu erklären. Das kommt überhaupt nicht an und ist zu viel geredet. "Nein, das ist gefährlich." "Nein, hör auf." usw. reicht für den Moment völlig aus. Wenn sie großer ist, kannst Du hinterher erklären, wenn sie sich beruhigt hat. Ich spreche aus Erfahrung... Viele Grüße


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Ich hab hier auch eine "zweijährige Packung Dynamit" sitzen - zuckersüß, aber die Wutanfälle können echt heftig sein. Und Sind leider nicht unbedingt selten. Also ja, ich kenne das auch Wie lange geht diese Autonomiephase nochmal?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Hallo, es gibt Dinge, da kann man die diese Phase, wo sie unbedingt selber alles machen wollen durchaus zulassen und ein bischen steuern - z.B. Auswahl anbieten. Willst du die rote Jacke anziehen oder die grüne Jacke... (wenn man der Meinung ist, man braucht eine Jacke) Oder willst du an der rechten Hand gehen oder an der linken Hand - Seite kann sich das Kind aussuchen, aber an der Hand wird gegangen. Und es gibt Dinge die müssen sofort und jetzt befolgt werden, weil es einfach gefährlich ist - wenn z.B. etwas in den Mund genommen wurde das giftig oder gefährlich sein könnte - da muss man nicht erklären oder auf Vernunft warten, da muss sofort und jetzt reagiert werden. Da wird nicht diskutiert, sondern da wird sofort eingegriffen und auf Gefahr reagiert. Nur ganz ehrlich - diese wirklichen Gefahren wo man sofort und ohne Diskussion reagieren muss sind selten und sicher nicht alltäglich. Alltägliches kann man versuchen zu umschiffen - wenn man im vorraus schon weiß was den Ausraster auslöst, kann man die Situation oft schon anders gestalten. Bei meinen Kinder kam ich mit Auswahl lassen oft (bis manchmal, je nach Kind) durchaus weiter. Den einen oder anderen Ausraster muss man als Mama auch mal aushalten können - das Temperament und den Dickkopf haben die Kinder ja in der Regel nicht gestolen sondern da können sich Eltern auch gerne selber beobachten. Was die Nachbarn denken ist dabei auch egal - die, die selber schon ähnlich temperamentvolle Kinder hatten, kennen das bereits und denken sich höchstens zum Glück ist das heute nicht meine.... und die anderen haben keine Ahnung, was will man also mit deren Meinung anfangen. Mein Sohn hatte mitten im Supermark mal so einen Ausraster, weil ich ihm irgendwas nicht geben wollte oder er irgendwas nicht aufreissen durfte (keine Ahnung mehr was der Auslöser war). Hat sich dann halb aus dem Einkaufswagen geschmissen, so das ich ihn da rausnehmen musste - das halten hat es dann noch schlimmer gemacht. Im Endefekt hab ich ihn auf den Boden gesetzt - er hat gebrüllt wie am Spieß (kennen bestimmt einige andere Mütter). Erst war es mir echt peinlich - aber dann hab ich zu meinem Kind gesagt, die schauen alle dich an, nicht mich. Mein Sohn hat sich umgeschaut - und den Mund zugemacht. Sprich es muss dir nicht peinlich sein - du führst dich ja hoffentlich nicht auf. Irgendwann kommt der Punkt, an dem es deinem Kind peinlich ist - ab dann wird es besser. Bis dahin - wünsch ich dir gute Nerven, ein dickeres Fell und mach dir klar, es gehört zu deinem Job als Mama das auszuhalten. Dein Kind macht es ja nicht mit Absicht um dich zu Ärgern, sondern weil seine eigenen Gefühle halt gerade Achterbahn fahren. Gruß Dhana


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

Hallo, Wir haben beim Großen (3) bisher das Glück, dass er das kaum macht. Dafür macht die Kleine das seit sie 10M alt ist. Bis zur Ohnmacht (dank Affektkrämpfen). Besonders schlimm ist es, wenn sie müde ist oder Schmerzen (Zahnen, Mittelohrentzündung) hat.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

hab hier auch so einen 2 jährigen zornegiggel, wie man bei uns sagt. eben wird noch schön gespielt und dann kommt aus dem nichts der ausraster, weil ein teil runtergefallen ist, oder sonst was. auch oft der fall, er fragt nach etwas, man gibt es ihm und er rastet komplett aus mit brüllen, weinen, stampfen. noch 3 nummern schlimmer, wenn er was nicht bekommt wie z.b. das scharfe küchenmesser, mit dem er doch eben noch in der küche schneiden durfte. ich bleib da einfach ruhig und zieh konsequent durch. das messer gibts nicht und fertig. spiel mit deinem holzmesser, oder lass es. wenn er getröstet werden möchte, biete ich mich an, renn ihm aber auch nicht betüddelnd hinterher. das zieht es einfach nur in die länge. ich frag auch oft, das ODER das. wenn er ne dritte option will sag ich auch nein. entscheid dich zwischen a und b. das klappt ganz gut. die nachbarn sind mir herzlich egal. die wissen hier alle, wie das mit kleinen kindern ist. hier in der straße gibts aktuell einige kleinkinder und da hört man öfter mal eins brüllen. da man sich auch regelmäßig sieht und unterhält, kann ich mir auch null vorstellen, dass jemand der meinung wäre, wir würden unser kind misshandeln. bleib einfach beim mama mantra, es ist nur ein phase...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

"...Zornegiggel, wie man bei uns sagt." Bei uns (Süd(west)deutschland) sagt man Zornniggel*Zornnickel. Kenne diesen Ausdruck von daher also auch (in etwas abgewandelter Form). Fragen noch zu Deinem Beitrag: "wenn er was nicht bekommt wie z.b. das scharfe küchenmesser, mit dem er doch eben noch in der küche schneiden durfte." Hä? Das verstehe ich nun nicht. Er durfte "eben noch" mit dem scharfen Küchenmesser schneiden??? Oder meinst Du damit (sein) Holzmesser? Kläre mich doch bitte mal auf, denn ich stehe diesbezüglich gerade ganz gewaltig auf dem Schlauch. Und aber natürlich ist er für das scharfe Küchenmesser noch viel zu klein und zu jung. Dies kann er haben und mit dem kann er dann schneiden, wenn er deutlich älter ist. "ich frag auch oft, das ODER das. wenn er ne dritte option will sag ich auch nein. entscheid dich zwischen a und b." Warum schlägst Du eine 3. Option ab? Weil er sich dann "nie" entscheiden würde? Ist ja dann auch meistens der Fall... Frage einfach aus reinem Interesse. Tja, man KANN einfach nicht alles erlauben. Gerade bei noch sooo sehr kleinen und jungen Kinder wie bei Deinem Sohn nicht. Dazu fällt mir noch etwas aus meiner eigenen Kindheit ein: Ich war da zwar schon deutlich älter als Dein Sohn und wohl im Kiga- oder gar schon eher Vorschulalter und da war ich mal mit meiner Mutter im Kaufhaus in der Spielwarenabteilung und sah eine (Kinder)trompete, die ich damals auch unbedingt haben wollte. Und meine Mutter hat sie mir auch abgeschlagen mit den Worten: "Mit der spielst Du doch sowieso niemals nicht - und dann liegt die zuhause nur herum." Aber ich habe da natürlich keinen Aufstand mehr geprobt - weil "Ich war doch schon groß!!!" Und da gehörte sich das dann halt nicht mehr (meiner damaligen eigenen Meinung nach). Habe es jedoch und natürlich auch zähneknirschend und nicht begeistert hingenommen... Aber aus heutiger Sicht finde ich, dass meine Mutter recht hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mustelaa

In dieser Phase finde ich helfen drei Dinge Zum einen Gefahren minimieren durch hochstellen,wegschließen etc,besonders wenn das Kind solche Sachen als Provokation extra nimmt Situationen wo du weißt dein Kind wird ausrasten vermeiden,oft ist es auch eine Geschichte von -wir müssen unbedingt los weil die Zeit knapp wird,das Kind kann aber nicht entscheiden ob Schwimmflossen, Gummistiefel oder Sandalen das bessere Schuhwerk sind-zum einen hilft da mehr Zeit einplanen,zum anderen die Auswahl eingrenzen auf 2 Paare,oder gar abends die Anziehsachen rauslegen,und da ruhig zusammen mit dem Kind weil es da ja ziemlich egal ist wie lange es dauert Dinge wo es absolut nicht schlimm ist wenn das Kind entscheidet, sich ohne Kritik entscheiden lassen(meine ist sowohl schon im Schlafanzug,als auch mit Schwimmbrille in der Kita gewesen,das tut niemandem weh,schadet keinem und sie fand das unglaublich wichtig dass es genauso war an dem Tag,die Schwimmflossen hat sie freiwillig auf dem Weg zum Auto ausgezogen weil sie gemerkt hat wie schlecht es sich darin läuft,die schlaue Mama hatte natürlich die Schuhe dabei die sie eh am passendsten fand ) Auch wenn es manchmal komisch ist,wir können einfach manchmal gar nicht nachvollziehen welche Hintergedanken sie dabei haben,ihnen scheint das aber wichtig Ansonsten muss man glaube ich schauen was das Kind gerade braucht,manchen hilft eine Auszeit,aufs Sofa oder die Treppe setzen,zwar begleiten aber eben Ruhe rein bringen Manche müssen ein Ventil Haben-Lass sie ein Kissen auf den Boden hauen oder ähnliches,bei einem Kind hatten wir ein Wutkissen,das haben wir in einem ruhigen Moment erklärt dass wir verstehen wenn sie sauer ist und dass sie ihren ärger an dem Kissen auslassen darf(meist ist das nach kürzester Zeit in einem Lachanfall geendet weil sie sich selber blöd dabei fand) Andere möchten einfach nur gehalten werden und brauchen Verständnis,sobald man etwas Ruhe hat erklären dass man versteht dass sie das super gern gehabt/gemacht hätte aber dass wir lediglich wollen dass sie sich nicht verletzen,oder das gewisse Gegenstände eigentlich nichts für Kinder sind(aber wenn man z.b.Handy, Fernbedienung und co gar nicht in Reichweite legt dann bietet man einfach auch weniger Möglichkeiten für Ausraster) Ich habe vier Kinder und jede war ein bisschen anders,aber im Prinzip machen das alle mehr oder weniger,bei manchen Dingen findet man den auslöser bzw eine lösung wie das Kind schnell da raus kommt,andere Situationen kommen unerwartet