Elternforum Rund ums Baby

Armes Deutschland

Anzeige kindersitze von thule
Armes Deutschland

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo wir gerade beim Thema sind. Meine Schwester ist seit letztes Jahr alleinerziehend (2 Kinder: 5 Jahre und 2 Jahre). Bisher hat sie auf 400 Euro Basis gearbeitet nur früh von 7.00- 10.30 Uhr - jetzt hat sie das Angebot bekommen mehr zu arbeiten - also praktisch wieder voll von 7.00 - 14.00 Uhr tgl. Sie hat angenommen und hat jetzt zum Schluss 150 Euro mehr im Monat als wenn sie auf 400 Euro Basis weitergearbeitet hätte (viel weniger Stunden) weil ihr alle Leistungen gestrichen wurden (Wohngeld, Kindergartengeld u.s.w) Die Kinder sind nun wegen der Arbeit von 7.00 - 15.00 Uhr im Kiga. Das ist doch echt ein Witz ...solchen Leuten gehört noch was obendrauf und nicht abgezogen. Finde sowas echt traurig ist doch kein Wunder das niemand arbeiten geht. LG Jessi


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber es sind doch 150 EUR mehr im Monat???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka-altmark

Ja sicher für das doppelte und Arbeiten und die Kinder müssen denn ganzen Tag in den Kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte gerade noch sagen, die 150€ mehr würden wir hier dann komplett in den Kindergarten stecken...das bringt es nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist es eben. Ich arbeite jetzt auch für weniger Geld als ich vorher ALG1 bekommen habe, das macht monatlich knapp 100€ aus. Als Geringverdiener ist man nunmal der Arsch in diesem Land...


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnt ja auch vom Leder ziehen. Z.B. Einkommensteuer. Ich habe Steuerklasse V, muss nicht erwähnen, wieviel von meinem Vollzeitgehalt übrig bleibt. Dafür zahlt zwar mein Mann weniger Steuern, aber ich trage mein Gehalt zur Tankstelle und den Rest zur Stadt für die Kinderbetreuung. Katja


melli19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie mehr verdient wird lohisch mehr abgezogen, da sie wa in die Sv einzahlt und Lohnsteuer.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Denkansatz ist falsch, sie arbeitet für IHREN eigenen Lebensunterhalt und den der Kinder. Sie hat 150€ mehr und muss dem Staat keine Rechenschaft ablegen und ihm nicht auf "der Tasche" liegen. Wir gehen hier auch arbeiten weil wir unser Leben finanzieren müßen. Ich könnte wenn ich höre "ach für 150€ mehr geh ich nicht arbeiten" Mir zahlt keiner Kiga oder Wohngeld. Sie muss ja darüber liegen wenn sie nichts ergänzend bekommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Sie geht ja weiterhin mehr arbeiten .... es ist trotzdem ein Witz das ihr alles gestrichen wird, Aber es gibt bestimmt genung die genau das sagen " "ach für 150€ mehr geh ich nicht arbeiten"!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ging es mir auch... die 200 € die ich mehr hatte, hatte ich nicht wirklich, weil die Ermäßigung für den Kindergartenplatz weg fiel und da ging das ganze Geld dort hin und ich stand genauso dumm wie vorher da... eigentlich noch dümmer, weil ich kaum Zeit für die Kids hatte und total fertig war...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja genauso ist es bei ihr auch..... sie ist nur noch müde..... LG jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber mal was anderes: müde? Sie arbeitet von 7 bis 14 Uhr, solche Vollzeitzeiten würden sich andere wünschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt schon ... sind schon gute Zeiten ... trotzdem muss sie ja dann gleich die Kinder holen und dann geht es weiter.... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zudem sammelt sie punkte bei der rente und hat einen fuß in der tür. ewig hartz4 ist auch nicht witzig. man kann beim ag auch mal nach einem zuschuss für den kiga anfragen oder beim jugendamt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja es ist auf jedenfall besser wenn sie so arbeitet ...aber trotzdem frustriert das ja einen irgendwie. Sie hatte kein Hartz 4. LG Jessi


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt... wundert mich auch dass das Vollzeit sein soll... ich war tgl. von 8-17 Uhr... außer Haus von 6-18 Uhr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Sins halt 7 Std am Tag ist für mich schon Vollzeit. Manchmal muss sie auch noch Samstag arbeiten. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so ja, wohngeld. egal, auch beim antrag auf wohngeld muß man sich nackig machen. das finde ich nicht prickelnd. sie kann ja auch weitersuchen. aus einer ungekündigten stellung raus ist es einfacher, sich zu bewerben. arbeit lohnt sich immer. das mußt du ihr vermitteln. auch wenn sie jammert oder sie dir leid tut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind absolut keine die Zuhause bleiben würden wir haben beide gleich nach unseren Kindern immer wieder das arbeiten angefangen (Teilzeit) (nach ca. 8 Monaten) Wir sind das auch von unseren Eltern so gewohnt....und wir wollen das unseren Kindern auch vermitteln LG Jessi