Elternforum Rund ums Baby

Ansteckungsgefahr beim Kinderarzt

Anzeige kindersitze von thule
Ansteckungsgefahr beim Kinderarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich wollt mal fragen, wir Ihr das seht. Vor 5 Wo. waren wir mit Lene beim Impfen. Sie war kerngesund. Nachdem wir, trotz Termin, fast 1 Std. im Wartezimmer zusammen mit geschätzt 14 sehr kranken, hustenden Kindern warten mussten, hatte sie sich natürlich angesteckt Sie hat deswegen seit 4 Wochen Husten, Fieber und das volle Programm waren davon auch 1 Woche. Gibt es bei eurem KiA einen Warteraum, bzw. natürlich auch einen Behandlungsraum für gesunde Kinder? (für Impfungen usw?) Ich finde das steht in keinem Verhältnis, dass man beim KiA so einem Anteckungsrisiko ausgesetzt ist, nur, weil man zum Impfen geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das regt mich auch immer auf. Mein Vorschlag, wäre Impf/ U-Untersuchungssprechzeiten (z.B. 2 Std. in der Woche) zu reservieren. Bei uns sollen die ansteckenden Kinder draußen im Flur auf so Bänken warten und zur Annahme 3 mal klingeln, aber das ist die Theorie... Wenn die Praxis voll ist, mischen sich die Kiddies natürlich. DOOOOF! Emmy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh wie wahr! Ich versteh das absolut nicht. Habe die KiÄ auch im Behandlungsraum dann darauf angesprochen, weil ich WEIß dass sich meine Kleine immer nur bei anderen ansteckt, sie ist so selten krank. Sie sagte, "ja das ist schon möglich, dass sie sich jetzt angesteckt hat, aber das ist ja auch kein Beinbruch"....... ja ganz tolle Antwort. Für uns ist es schon schlimm, haben nächtelangen Horror, weil sie nicht schlafen kann. Mir würde es auch reichen wenn in einem Miniraum geimpft würde, solang man nicht mit Infekten, Noroviren und Schmlimmerem heimkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir warten entweder draussen oder im Keller. Im Keller ist ein kleiner Wartebereich für die U-Untersuchungen. Zudem hat unsere KiA Praxis es meistens so gut im Griff, dass kaum Wartezeiten entstehen. Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1: das Kind kann sich überall anstecken (kind geht in kita) 2.unser Wartezimmer beim Kia ist immer relativ leer,wegen guter Terminplanung 3.Kinder mit ansteckenden Krankheiten werden gleich ins Wartezimmer gesetzt... Woher willst du wissen dass sie sich das unbedingt da her geholt hat (ok die Wahrscheinlichkeit liegt Nahe)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Traumhaft. Kinderarzt kostet mind. 2 Stunden Wartezeit bei uns. U's sind zu extra Sprechzeiten, Impfungen leider nur im 1. Lebensjahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es mit 99%iger Wahrscheinlichkeit. Ich bin noch mit ihr zu Hause, sie geht erst ab Januar in die Kita. Sie hatte keinerlei Kontakt zu anderen Kindern oder kranken Personen, und das Wartezimmer war eine Virenbrut.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja als ich trotz ohne termin kam (natürlich vorher angerufen),aber nicht mit geplanten Termin,da waren 2 Kinder im Wartezimmer.... ich kann damit Leben aus dem Grund habe ich die Praxis gewechselt,vorher war ein proppe volles wartezimmer ohne freie stühle und 1,5 std warten mit termin keine seltenheit....ja und der jetzige kia ist gut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja virenbrut ist richtig,hat ein kind aber viel kontakt mit anderen kindern etc sehe ich im immunsystem kein problem... (krank werden sie immer und überall mal)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Termine gibts hier eigentlich gar nicht, außer für die U's oder besondere Untersuchungen, es kommen eh alle spontan, also nur freie Sprechstunde und da wartet man dann ewig. Aber man kann notfallmäßig bei dringenden Sachen immer kommen, da sind sie sehr nett (wie bei uns Freitag nachmittag). Hier im Ort gibt es nur 3 Kinderärzte, das ist viel zu wenig, ist also egal wo man hingeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hier bekommt man auch IMMER einen Notfalltermin wenn man an dem Tag anruft und was hat....Kam noch nicht oft vor aber ich musste noch nie lange warten,ausser einmal zut U und da wurde sich höflichst entschuldigt Bevor ich mich beschweren konnnte...(das hätte ich nämlich getan)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sicherlich der Vorteil "aufm Land". Hast PN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendein vorteil muss land ja haben aber ich fahre auch 12 km zum kia....hier in der Nähe ist gar keiner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oweia! Wir haben 2 Kinderärzte in 1 Km Umkreis...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gibt es nur Wiesen und Kühe ich glaube 7km entfernung wäre einer....aber ob ich nun 7 oder 12 fahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibts immerhin auch ein paar Wiesen und ein paar Pferde... Wie weit ist denn Bremen von euch weg? Wir haben 5 Km zur Stadtgrenze und ca. 12 Km zum Stadtzentrum von D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

15km zur stadtgrenze....und nach bremen city rein mind 30km


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen Kinderarzt- da gehen wir zur Vertretung hin, da gibt es ein extra- Wartezimmer für Kinder die zur U- Untersuchung oder zum Impfen kommen, bei der Ärtztin- wo wir normalerweise in Behandlung sind, gibt es das nicht und man muss auch etwas warten, allerdings mit Termin nicht allzulange. Die Nasteckungsgefahr ist nat. beim Kinderarzt besonders hoch- wobei wir uns von drot noch nichts mitgebracht haben- meine Tochter steckt sich immer in der Kinderkrippe an- da gibt es Eltern, die bringen ihre offensichtlich kranken, fiebernden Kinder, mit Erbrechen und Durchfall- morgens in die Einrichtung- das geht dann eben rum- darüber könnte ich mich regelmäßig aufregen, das sind übrignes die Eltern die zu Hause sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh weh, das kann ich mir vorstellen, unmöglich ist das. Meine geht auch ab 4.1. in den Kiga, sie ist jetzt 2 Jahre alt. Ich selbst arbeite dann dort als Erzieherin und kenne es aus der Praxis nur zu gut, wie manche Eltern ihre ganz offensichtlich kranken Kinder jeden Tag bringen. Ja und Du hast Recht, es sind häufig Eltern, die durchaus zu Hause betreuen könnten. Ich versteh das nicht, erstens fühlen sich die Kinder unwohl, weil sie ja den ganzen Tagesablauf mitmachen müssen, zweitens stecken sie alle an. Ein Kreislauf, der einfach zu unterbrechen wäre, bzw. wenigstens einzudämmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns vor ein paar Wochen auch beim Kinderarzt impfen lassen (Grippe) und da haben wir vor der Tür gewartet. Hatte keine Lust da irgendwas mitzunehmen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei unserem Ki Arzt gehen Kinder die Mage Darm haben gleich in einen extra Raum und werden nicht ins Wa Zimmer gestezt. Aber Erkältung finde ich das jetzt nicht soo dramatisch. Krank können sie auch in der Krabbelgruppe werden, oder in der Kita usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sind genügend kranke leute unterwegs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich können sie auch wo anders krank werden, aber ich finde, wenn es vermeidbar ist, kann man sich viele Wochen ersparen. Würde zur Not auch in der Besenkammer warten. Aber bei uns gibt es absolte keine Möglichkeit, keinen Flur, keinen Keller, Alternative wäre draußen in Freien. Bei -10°C unmöglich. Naja egal, ich werde mich mal nach einer anderen Praxis umsehen. Danke Euch und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da ist unser KiA wohl vorbildlich. Zum einen habe ich noch nie länger als 2 Minuten gewartet (weil die Termine gut vergeben werden trifft man in der Regel auch nur mit dem Vor- und Nachpartient zusammen) und dann hat er zwei Räume für die Us und zum Impfen und zwei normale Behandlungszimmer. Bei dem KiA meiner Tochter war es aber auch so, wie bei dir beschrieben und aus dem Grund bin ich frühstmöglich zu unserem Hausarzt mit ihr gewechselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir müssen auch immer lange warten (meist 1 Stunde+), mein Sohn hat sich allerdings in seinen reichlich 3,5 Lebensjahren noch nie mit irgendwas im Warteraum angesteckt. Ich muss jedoch sagen, dass wir seit ca. 6 Monaten wegen erstaunlich stabiler Gesundheit keinen Arztbesuch mehr machen mussten. Und da wir mit Impfungen eh mehr als zurückhaltend sind, gehen wir fast nie hin, wenn er gesund ist. Da er im April Geburtstag hat, fallen zudem die Us immer in das Frühjahr, wo die Ansteckungsgefahr offensichtlich nicht so hoch ist wie im Herbst/Winter. Die Infekte holt er sich, wenn überhaupt, dann im Kindergarten. Der letzte schlimmere war Scharlach zu Ostern. Wir durften dann bei der KiÄ in einem seperaten Raum warten, da ich schon den Verdacht geäußert hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt die anderen Antworten nicht gelesen. Bei unserer Kiä gibt es ein extra Wartezimmer für Säuglinge und für gesunde Kinder. Ansonsten werden Patienten aufs Wartezimmer, auf den Flur und auf die 4 Sprechzimmer verteilt! Zu dem rufe ich immer vorher an und frage, wann ich kommen soll und vergewissere mich dann noch mal ob die Uhrzeit auch passend ist! Wenn ich reingehe frage ich wie lange es noch dauert und gehe dann notfalls noch mal draußen warten. Ich saß seit einem Jahr nicht mehr im Wartezimmer und weigere mich auch es zu tun! Es ist kein Problem und ich komme auch recht schnell dran! 45 Min sind absolutes Maximum! Wir sind aber auch privat versichert und das macht (leider) einfach einen riesigen Unterschied. Bei uns dauern die U´s auch gerne 60-90 Minuten... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KiA macht keinen Unterschied zwischen privat und kasse (finde ich auch gut so, auch wenn wir ab Januar privat sind). Für die Us werden 45 Minuten gerechnet und für Impfungen 10. Hat bisher immer gut gepasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es drei Wartezimmer. eins fürSäuglinge eines von dem ich nichts genaues weiss (wohl nicht ansteckend) und eins für ganz normal kranke Kinder LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm...ich denke über sowas nicht nach. Raffi kann sich im Kindergarten ständig anstecken und außerdem haben auch die Kinder bereits Abwehrkräfte, die ihnen so manches manchmal ersparen , also nicht immer gleich vom Negativen ausgehen SIMON