Elternforum Rund ums Baby

An Mütter mit mehreren Kindern (wegen KiGa)

Anzeige kindersitze von thule
An Mütter mit mehreren Kindern (wegen KiGa)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hab mal eine Frage. Wir haben vor ein zweites Kind in die Welt zu setzen. Natürlich mache ich mir Gedanken, wie alles laufen wird, wenn das zweite endlich da ist. Mein erstes Kind geht zur Zeit noch in die Krippe und wird bald 2 Jahre alt. Wenn das zweite Kind kommt, wird sie knapp 3 Jahre alt sein. Ich überlege mir, dass ich das erste Kind weiterhin in den KiGa schicke (4 Std tägl.) wie jetzt auch. Ich glaube, dass sie den Kontakt mit anderen Kindern sehr genießt und es ihr gut tut. Meine Mutter sagt, man kann sich das Geld auch sparen, denn schließlich mache ich ja auch noch Eltern-Kind-Kurs mit und da würde sie genug Kontakte knüpfen. Was sagt ihr dazu? Berichtet bitte von EUREN Erfahrungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sie trotzdem mit 3 Jahren in den Kiga geben, denn es ist zu Hause was anderes als im Kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomme bald (nächste woche) das zweite kind und meine grosse dame geht weiterhin in den kiga. es gefällt ihr dort, sie ist gut versorgt, sie hat jemandem zum spielen während mutti sich um den nachwuchs kümmert. is doch super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein Kind schon geht und das gerne und hat regelmäßige Spielkontakte, warum dann daheim lassen und alles organisieren müssen.... genieß die Zeit mit dem Zwerg, der wird dankbar sein wenn er die ungeteilte Aufmerksamkeit hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstäh ick ooch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomme nur vom Umfeld zu hören, dass es dem Kind auch zu Hause an nichts fehlt. Mein Mann ist auch der Meinung. ich wollte nur man eine unabhängige Meinung hören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..das ist ja schließlich der erste Loslösungsprozess den dein Kind schon geschafft hat. Es findet sich "allein" zurecht. Schließt Freundschaften, singt, bastelt, malt, hat Spielsachen die ihr nicht habt usw usw usw. Klar kann man auch viel zuhause machen aber wenn sie schon dort ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn euer Kind schon in den Kindergarten geht, warum es rausnehmen, wenn Kind Nr.2 da ist? Die Logik verstehe ich nicht. Die anderen Kinder sind auch Wichtig für euer Kind. In der Kindergartenzeit knüpft man Freundschaften und dein Kind gewöhnt sich an einen regelmäßigen Tagesablauf. Das was die Erzieher und die anderen Kinder bieten, werdet ihr zu Hause in diesem Maße nicht hinbekommen - und du wirst auch die ruhigen Minuten genießen, wo dein großes Kind nicht da ist und das Kleine schläft. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mein Kind dann nie aus dem Kindergarten reißen, wenn es sich dort wohl fühlt. mein großer wollte nicht in den kindergarten und kinder müssen NICHT in den kindergarten. dein kind kenn aber schon die krippe. da würde ich nur in extremsituationen das kind dann nicht in den kiga schicken, wenn das nächste kind kommt und man eh zu hause ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine große tochter ist 3,5 jahre und geht seit gut 2 jahren in den kindergarten. meine kleine tochter ist nun 4,5 monate. meine große geht weiterhin zum kindergarten. weil sie das so kennt, sie das gewohnt ist. sie dort gerne hingeht. ihrer bekanntschaften dort hat. ihren ablauf. warum sollte ich das wegen dem 2. kind auf einmal nicht mehr machen? tochter 1 muß durch forderne tochter 2 schon oft zurückstecken, da werd ich bestimmt nicht noch den kiga-platz wegfallen lassen. verstehe ich nicht (deine mutter). was hat kind 2 denn mit dem kiga-platz von kind 1 zu tun. sind doch zwei verschiedene kinder....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder brauchen auch den KiGa. Sie brauchen Altersgenossen, sie lernen selbstständig zu werden und das es auch mal ohne Mama und Papa geht. Kontakte schließen. Wie soll das ein Kind können das nicht in den KiGa geht.