Elternforum Rund ums Baby

An die, die schon mal eine Symphysenlockerung hattten

Anzeige kindersitze von thule
An die, die schon mal eine Symphysenlockerung hattten

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich habe seit einigen Nächten Schmerzen im Becken, wenn ich auf der Seite liege. Letzte Nacht war's so schlimm, dass ich mich alle halbe Stunde bis Stunde drehen musste. Diese Schmerzen hatte ich in meiner ersten Ss auch, aber erst so ab der 28.-30. Ssw. Laut Ärztin war es keine Symphysenlockerung, konnte aber auch sonst keinen Grund für die Schmerzen feststellen. Jetzt bin ich erst in der 19., finde ich schon etwas früh... Wie war's bei euch? Wo hattet ihr Schmerzen bzw. was waren die ersten Anzeichen? Und wann ging es los? Hab gelesen, dass man wohl auch beim Sitzen oder Gehen Schmerzen hätte, das hab ich nun überhaupt nicht. Lediglich beim auf der Seite liegen über einen längeren Zeitraum. Liege jetzt schon immer auf dem Rücken, aber das soll man ja irgendwann auch nicht mehr, umso weiter die Ss fortgeschritten ist.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hatte das in der ersten SS auch. Tat eklig weh, vor allem bei solchen Dingen wie Ausfallschritten. Der Klassiker: einen Schritt machen, wenn der Bus/die Bahn bremst. Tat noch lange weh, bestimmt ein Jahr nach der Geburt. Heute, umschwanger, habe ich auch manchmal Schmerzen in der Hüfte, wenn ich doof liege. Lustigerweise wird es besser, wenn ich mich auf die Seite lege, die weh tut. Ich war schon immer Seitenschläferin, kann gar nicht anders schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hatte auch eine symphysenlockerung zum Ende der Schwangerschaft und die tat vorallem beim laufen bzw nach längerer Bewegung sehr weh. Heute habe ich diese Schmerzen nicht mehr, aber länger auf einer Seite liegen kann ich auch nicht mehr, da tut mir nach einiger Zeit auch die Hüfte weh. Ich schiebe das aber auch ein bisschen aufs Gewicht, habe einfach noch nicht alles wieder runter und habe schon vor der Ss leichtes Übergewicht gehabt. Ich denke mal, mehr Sport und weniger Gewicht, wären schon von Vorteil für den Bewegungsapparat. Meine Orthopädin war auch ein großer Reinfall - den einzigen Tipp, den sie für mich hatte, ich solle meinen Sohn nicht so viel tragen, am besten gar nicht mehr - hahaha - wie soll das bitte mit einem kleinen Tragling möglich sein? Viele Grüße


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bis vor kurzem hatte ich eine Symphysenlockerung, die mich auch wie ein Walross aus dem Bett bewegen lies weil es arg zog. Aktuell ist es besser, fast weg, kann dir aber auch nicht sagen woran es liegt. Die speziellen Übungen hierzu habe ich jetzt nicht gemacht. Diese Symphysenlockerung äußerte sich vor Allem dann, wenn ich länger saß/lag und dann aufstand, Mit Bewegung wurde es immer besser. Was du beschreibst hatte ich auch, der seitliche Schmerz beim Liegen. Das kommt bei mir durch das leichte Abklemmen der Versorgung. Ist aber nichts schlimmes, aber ist nervig. Ich strecke dann immer mein bein durch und winkle es an...im Wechsel...das hilft im Liegen...oder man steht kurz auf und läuft etwas umher. LG Jasemine


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hatte das in der 1. und 3. Schwangerschaft und vor allem in der ersten schon sehr früh um die 20. Ssw. Schmerzen hatte ich vor allem beim Gehen, jeweils wie wenn man mir ein Messer unten rein rammt, sodass ich teilweise gar nicht mehr weitergehen konnte . Im stehn und liegen war es manchmal auch spürbar aber nicht so stark. Kind 1 und 3 kamen jeweils nach dem Termin aber mit monatelangen Vorwehen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Kannst Du schmerzfrei auf einem Bein stehen? Wenn nein- Symphysenlockerung. Wenn ja- ziemlich wahrscheinlich keine oder nur minimal. Ich hatte das leider in allen 3 Schwangerschaften, bei 2 und 3 ab 19. SSW. Allerdings so heftig, dass ich Bettruhe verordnet bekam, aufstehen nur mit straffem Beckengürtel aus dem Sanitätshaus und nur für die allernötigsten Wege. Das sind wirklich ganz furchtbare Schmerzen!!


Kirinya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hatte das schon sehr früh (Zwillingsschwangerschaft). Weggegangen ist es völlig erst nach dem Abstillen mit ca 1 Jahr. Am ehesten geholfen hat mir, in der Seitenlage Decke oder Stillkissen zum Stützen zu verwenden, entweder zwischen den Beinen oder im Rücken. Ärzte haben alle gesagt, man kann nichts großartig tun. Während der Schwangerschaft bin ich ab und an zur (spezialisierten) Heilmassage, das hat auch immer geholfen, auch psychisch.