Elternforum Rund ums Baby

Alleine Bahnfahren vs. alleine Autofahren mit 11 Wochen altem Baby

Anzeige kindersitze von thule
Alleine Bahnfahren vs. alleine Autofahren mit 11 Wochen altem Baby

Bine-87

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich hoffe auf Erfahrungsberichte: Meine Großtante ist gestorben und ich möchte zur Trauerfeier. Mein Mann muss arbeiten und meine kleine, dann 11 Wochen alte, Maus muss mit. Jetzt habe ich die Wahl entweder 350km alleine mit ihr Auto zu fahren, dauert ohne Baby so 3 Stunden oder mit dem ICE und 1x umsteigen ebenfalls 3 Stunden zu fahren. Meine Pros fürs Auto: - ich bin flexibel in der Abfahrtszeit - ich kann alles bequem mitnehmen Contra Auto: - wenn sie schreit kann ich mich nicht direkt kümmern Pro Bahn: - Ich kann mich voll und ganz um die Maus kümmern Contra Bahn: - Ein-/ Unsteigen mit KiWa, Gepäck und Baby - Ich kann nicht alles mitnehmen, bzw. habe Da sie ein Flaschenkind ist eh viel Gepäck alleine dafür - Wohin mit KiWa im Zug? Selbst Kleinkindabteil ist nicht groß - Habe vor Ort keinen Babykindersitz dabei So, was sagt ihr dazu? Grüße Bine


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Auto! Ich hätte sofort nur und alleinig das Auto im Fokus! Im Zug, zu dieser Jahreszeit hast du noch die Keimbelastung. Ich hab mir auf der letzten Langstreckengfahrt einen ordentlichen Infekt eingefangen und reise seither nur noch mit Handdesinfektinsmittel.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Ich würde das Auto nehmen! Rechts ranfahren kann man immer bzw auf der Autobahn gibt es Parkplätze


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Fährt sie denn gerne Auto? Mein Sohn hasste Autofahren, der hätte nonstop gebrüllt. Mit meiner Tochter wäre es gegangen.


Bine-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

An die Keimbelastung habe ich noch gar nicht gedacht! Autofahren mag sie mal mehr, dann schläft sie sofort ein im Maxi Cosi, und mal weniger, dann gibts nach 10 Minuten Radau... Ich glaube ich tendiere auch eher zu Auto...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Ich bin mit den Kindern regelmäßig bis zu 700km alleine gefahren,wäre gar nicht auf die Idee gekommen die Bahn zu nehmen


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Hallo Bine, schwierige Entscheidung. Ich würde es auch vom Autofahr-Verhalten des Kindes abhängig machen, falls du da schon Erfahrungen hast. Mit meinem Sohn hätte ich das in dem Alter noch nicht machen können. Auf der Autobahn kann man nämlich meistens nicht einfach so rechts ranfahren. Da kann es schon mal 15 Minuten dauern, bis eine Abfahrt/ein Parkplatz kommt. Und so ein junges Baby 15 Minuten schreien lassen? Never!! Zumal ich dann immer selbst ganz nervös wurde, wenn er im Auto geschrien hat, also auch gefährlich im Straßenverkehr. Ich würde, glaube ich, die Bahn nehmen ABER nur mit Tragetuch. Kinderwagen kannst du platz- und sicherheitsmäßig vergessen, mit Tragetuch bist du viel flexibler und die Keimbelastung (die wirklich nicht zu unterschätzen ist!!) ist dann auch nicht so extrem, weill sie ja das Köpfchen ganz nah bei dir hat. Dazu dann möglichst nur ein Gepäckstück, Babymilch vielleicht als Fertigmix (z.B. die flüssige Aptamil Pre) und dann entspannt die Zugfahrt machen. Falls du noch kein Tragetuch hast, kann ich dir für den Anfang das Moby-Wrap empfehlen. Ist ein flexibles, dehnbares Tuch, kann umgebunden bleiben, während man das Baby rein- und raussetzt und ist schon für Neugeborene geeignet. Ein ideales Anfängertuch. Gibt es z.B. bei Spielemax. Aber ehrlich gesagt ist 11 Wochen schon seeeehr jung für so eine Reise. Hast du denn niemanden, der vielleicht einen Tag Urlaub nehmen und dich fahren könnte? Liebe Grüße!


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Hallo, Ich bin beides schon gefahren mit kleinen Babys. Zum Auto: bitte mit einrechnen das man im Stau stehen könnte und du mal nicht schnell runter kommst. Es regnet und du nicht schnell fahren kannst. Zur Bahn : wir hatöten schon Kinderwagen dabei war auch nie ein Problem das der irgendwo stand auch bei anderen nicht. Du bist ganz vor dein Kind da. Du könntest dir 2 Plätze buchen einen für dich den 2. fürs Baby im Maxi cosi oder so zum auf den Sitz legen, mit Decke drunter. Das umsteigen ist weniger ein Problem. 1. hilft immer jemand und 2. Gibt es eine Umsteigehilfe Unser Kids sind jetzt vom Bahnfahrten noch nicht krank geworden. Wir fahren regelmäßig, das erste mal als Eins der Kids 6 Wochen alt war. Mittlerweile finde ich Bahnfahrten auch entspannter sie laufen durch den Zug und müssen nicht sitzen bleiben wie im Auto. Wir fahren aber auch 8 Stunden Zug. Mit dem Auto je nach Verkehr und Wetter zwischen 8-10. Sind bei Schneefall auch schon mal 11 gefahren. LG jenn


Philomena0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine-87

Die Bahn ist viel sicherer. Das wäre für mich ausschlaggebend. Und dass man stillen kann ohne die Fahrt unterbrechen zu müssen.