Elternforum Rund ums Baby

Alberne Abendumfrage: Mehrzahl von Flaschenpost

Alberne Abendumfrage: Mehrzahl von Flaschenpost

Port

Beitrag melden

Aus gegebenem Anlass: Der Mann muss gerade mit mir den Schmachtfetzen "Message in a bottle" schauen. Da mehrere Flaschen gefunden wurden, frage ich mich gerade, was die Mehrzahl von Flaschenpost ist? Bitte Ideen!


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

- Flaschenpostings - Flaschenpöster


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Google spuckt Flaschenposten aus

Bild zu

ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich habe eine Flasche mit einer Flaschenpost gefunden Ich habe mehrere Flaschen mit (je) einer Flaschenpost gefunden Ich schmeisse 10 Flaschen mit Flaschenpost ins Meer Ich fand zehn Flaschen am Strand, in jeder war eine Flaschenpost drin many messages in a bottle. - viele Flaschenpost (da wird einfach die „Message“ zu „Messages“ die Flasche bleibt aber Einzahl…. a message in a bottle - eine Flaschenpost


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Noch besser wie meine Probleme mit Hammer oder Torwart.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Schlaubergerle Du, umschreiben kann ich es auch. War auch nicht ernst gemeint, aber ich habe mir noch ein paar kreative Wortschöpfungen erhofft. Ist genauso wie es kein Wort gibt für "ich bin nicht mehr durstig". Bei Hunger heißt es "ich bin satt", bei Durst gibt es nichts, obwohl die deutsche Sprache ja nun wirklich für alles eine Antwort hat .


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der war gut. Ein sehr guter griechischer Freund, der deutsches Abi hat und wirklich super deutsch spricht, hat 2 Dinge nicht auf die Reihe bekommen: - Bus - die Büssen - Schraubenmutter - die Schraubenmütter


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Torwärter, Hämmer? Auf schweizerdeutsch heisst es tatsächlich 1 Hammer 5 Hämmer Das selbe beim Torwart….


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Tatsächlich gibt es einen Begriff... Sitt

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ob du glaubst oder nicht, ich habe mindestens 3 deutsche Freunde mit Abitur, die "Büsse" und "Torwärter" sagen


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ja, das war mal im Gespräch. Dass es tatsächlich eingeführt wurde, war mich nicht bewusst. Nur leider versteht das kein Mensch.


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wie wär diese Theorie: FlascheNpost ist schon die Mehrzahl. Die Einzahl müsste eigentlich Flaschepost lauten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mawi007

Nach deiner Logik: eine Straßebahn eine Straßelaterne ein Hoseträger ein Kleidschrank ein Kindgarten usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

die Flaschenpost - die Flaschenposten der Bus - die Busse der Hammer - die Hämmer der Torwart - die Torwarte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch einer: die Schraubenmutter - die Schraubenmuttern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mehrere Dingsdas natürlich


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Post ist eine unbestimmte Anzahl an Stücken. Deshalb ist Flaschenpost sowohl die Einzahl als auch die Mehrzahl. Eine Flaschenpost Zwei Flaschenpost Usw. Wir haben hier ein ganz anderes Problem : Die Mehrzahl von Wolf ist Wölfe. Was ist dann die Mehrzahl von Golf, also dem Auto, nicht das Spiel?


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Haha, jaja deutsche Sprache, schwere Sprache... Ich hänge im Zweifel ein "s" dran Also Flaschenposts oder Golfs Meine Kinder amüsieren sich grade auf über die Tatsache, dass "umfahren" 2 gegensätzliche Bedeutungen hat... also ich kann etwas umfahren - dann ist es platt oder eben ich bin drumherum gefahren


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ganz einfach: Die Flaschenpost - Singular wie Plural. Es gibt nun mal Wörter ohne Plural - wie z. B. Heimat und Passus (die fallen mir noch dazu ein). Und "HeimatE" und "PassusE" hört sich ja total bekloppt sowie auch grottenfalsch an. Habe ich auch noch nicht gehört/gelesen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallo, mein Mann meint "Müll im Meer". Dabei bin ich hier die Unromantische... Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

da hat er recht


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Post hat doch gar keine Mehrzahl. Man bekommt Post: mehrere Briefe, mehrere Pakete oder mehrfach Post. Flaschenpost: man bekommt mehrfach Flaschenpost mit mehreren Zetteln drin oder in mehreren Flaschen.