Elternforum Rund ums Baby

Abendbrei in Gaststätte

Anzeige kindersitze von thule
Abendbrei in Gaststätte

Cojote

Beitrag melden

Hallo, folgende Situation : wir sind am Wochenende auf einen Geburtstag in der Gaststätte eingeladen. Ich mach der maus ihren abendbrei mit schmelzflocken und halb vollmich. Was mach ich in der Gaststätte? Gläschen mitnehmen? fraglich bloß ob sie das isst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Es gibt doch Tupperbecher oder so... Da würde ich die Flocken einfüllen, und darum bitten, die Milch (entweder mitgebrachte, oder welche von denen) zu erwärmen.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich mir auch schon überlegt,dachte bloß das es frech sei mitn im abendgeschäft eine herdplatte einzufordern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Sehe es wie Dee, wobei die Milch wohl eher schnell mal in der Mikrowelle erwärmt wird... Ein Ding von Sekunden.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig gutes Servicepersonal würde natürlich fragen, ob die Milch in die Mikro DARF. Gibt ja genug Leute, die mit Mikrowellen auf dem Kriegsfuss stehen.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Die schmelzflocken müssen aufgekocht werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Gut möglich. Kann ich aber nicht mitreden, da ich eh immer nur Wasserbrei gefüttert habe, und danach für den Milchanteil gestillt habe... Wobei, ich habe mit Mikrowellen kein Problem.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar. Die werden sich bedanken das mitten im Geschäft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich habe lieber lösliche Instant-Flocken gekauft, da reichte sogar lauwarme Flüssigkeit. Guck mal bei DM die milchfreien Flocken von Alnatura.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Dann sag denen das so :) Etwas off topic: isst sie nur diese Schmelzflocken? Ich hab immer die Instant-Getreideflocken gekauft und dann mit Pre angerührt. Damit war ich vollkommen unabhängig, weil ich dafür ja nur etwas warmes Wasser aus der Thermoskanne brauchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Nicht mit dir als Köchin oder gar nur Kellnerin!


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die hatte ich schon mal,töchterchen hat den brei nicht gegessen. Sie isst ihn nur mit den Schmelzflocken von kölln.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich tau den brei in der Mikrowelle auf mittags,wäre für mich jetzt auch nicht das Problem.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erinnere mich an diese Kinderkrankenschwester die meine abgepumpte Milch in der Mikro erhitzen wollte...habbisch dir doch erzählt.... die hat Glück gehabt, dass ich ihr nicht mit dem nackten Poppes ins Gesicht gesprungen bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, DAS ist ja auch was völlig anderes! Da wäre ich auch auf die Barrikaden gegangen!!!


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na gsd haben wir auch ohne Gäste wie dich jeden tag die Bude voll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Und wieder hast du dich, wie bereits am Sonntag schon, verraten - von wegen, du bist in Elternzeit und arbeitest aktuell nicht....


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch in Elternteil kann man arbeiten.aber das kennst du ja eh nicht,von daher....


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Elternzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Was du nicht sagst? Wobei, du erzählst ja eh immer alle fünf Minuten eine andere Lügengeschichte, von daher... Du hast ja sogar mal behauptet, mitten im Mutterschutz arbeiten gegangen zu sein, und abgesehen davon bist du gar nicht in Elternzeit, weil die Story mit deinem angeblichen Baby erstunken und erlogen ist. Merkt man ja daran, dass du dir nie merken kannst, wie alt das Kind nun wirklich ist, oder wann es überhaupt geboren wurde. http://www.rund-ums-baby.de/forum/Fuer-alle-acht-Mann_5041928.htm Beachtlich, wieviel Zeit du immer für das RUB hast, trotz deiner angeblichen sechs Kinder!


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beachtlich wieviel Zeit du immer im rub hast trotz deines ach so tollem Jobs.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Sowas wird bei euch nicht gemacht? Sehr Kundenunfreundlich. Ich kenne kein Restaurant in dem es nicht gemacht wird und wir waren in vielen gewesen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ich glaube Malefizz eher den Job als dir die Kinder... Warte mal... Ich bin sicher dass Malefizz einen Job hat und du keine 6 Kinder


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Sogar in unserem Mc D. Gibt es mittlerweile eine Micro die man verwenden kann Ein Restaurant das nicht auch auf meine Kinder einginge würde ich keine zweimal besuchen, Kinder sind doch die Gäste von morgen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja bei McDonalds und Burger King wurde uns auch geholfen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich kenne das hier sogar von Freibädern die einen Schnellimbiss dabeihaben.... Und egal wieviel Stress man hier hat, die gehen immer auf solche Wünsche ein,als ob so ein Fläschchen wärmen ewig dauern würde... Aber, naja kommt ja von Werner...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja bei Werner/ Narnia ist alles anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

So sieht es aus! Aber in Werners Spatzenhirn geht das nicht rein... BTW: ich habe meine Elternzeit lieber voll ausgekostet, statt arbeiten gehen zu müssen. Und es ändert nichts daran, dass ich im Leben nicht in so eine kinderunfreundliche Spelunke gehen würde wie bei welcher Werner offensichtlich arbeitet.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube dass es dieses Lokal gar nicht erst gibt, wer würde das machen? 'alle Eltern deren Kind Hunger hat, lassen lieber das eigene Essen stehen....als das Kind hungern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wenn selbst Mc Doof es auf die Reihe kriegt, aber Werners Klitsche nicht, spricht das doch eigentlich schon für sich bzw. dagegen, dass so ein kinderfeindlicher Laden heutzutage noch existieren kann...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Korrekt... Da fällt mir unsere Sonnentherme ein, da gibt es einen extra Raum mit Nischen wo man sich hinlegen kann zum stillen und einen Küchenbereich wo man Nahrung zubereiten kann... Solche Dinge gibt es doch nahezu überall wo es möglich ist.... Ergo, Werner redet mal wieder Schwachsinn....


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

in den Gaststätten. Gläschen und Flaschen warm machen ist kein Problem.fürs Brei kochen ist keine zeit. wir kochen für 65 Kindergarten /krippenkinder und haben täglich um die 75 Mittagessen a la Cart. am Wochenende um die 100 a la cart und dazu noch Buffets und feiern auf den Saal bis 250 Personen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Wie immer laberst du Müll.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das sagt alles.ich hatte recht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Nein ihr seit einfach Kundenunfreundlich. Ich kenne kein Restaurant in dem es nicht möglich ist. Alle sind super gut besucht. Aber in eurer Dorfkneipe ist es natürlich nicht möglich. Na wenn ich weiß das du da arbeitest würde ich da gar nicht hingehen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Schwachsinn, ich hab gegähnt weil du mich mit deinen Lügen langweilst, früher warst du wenigstens witzig....


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

a la cart


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Daran merkt man: Werner ist Vollprofi in ihrem Metier, und weiß ganz genau, wovon sie redet!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Das sollte doch kein Problem sein. Jedes halbwegs vernünftige Restaurant wird wird den Abendbrei zubereiten oder zumindest die Halbmilch auf Temperatur bringen. Du würdest vermutlich nicht glauben, wie viele Fläschchen und Breie ein Kellner im Laufe seiner beruflichen Laufbahn so zubereitet :)


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ok danke,wusste nicht das es so selbstverständlich ist und man drum bitten kann.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Schön wäre es natürlich, wenn das ganze VOR dem Abendgeschäft passiert. Sonst kann es schon mal ne Weile dauern und wer will schon ein zappeliges und hungrig-quengelndes Baby:)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, viele... ;) Ist kein Problem, sind doch die Gäste von morgen.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Halb 6 ist ihre Zeit,ich spreche es am besten vorher ab.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich habe unterwegs immer Gläschen genommen. Den gute Nacht Brei von Hipp. Den gab es dann bei Zimmertemperatur. LG


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich weiß nicht ob sie die essen würde. Alles was Gläschen ist verweigert sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Diese Gute Nacht Breie aus dem Glas sind IMHO auch alles andere als gesund. Zu viel Zucker, billige Folgemilch und künstliche Aromen - braucht kein Kind.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oben erwähnte Krankenschwester tönte auch: da wäre ihr Kind ja das Erste, welches diesen Brei nicht LIEBT.... nun ja, sie wurde eines besseren belehrt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Deine Maus weiß eben, was wirklich gut ist...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut Lanti entspricht dieser Brei am ehesten einen Halbmilchbrei. Ist ja nicht so, als hätten meine Kinder den jeden Tag bekommen, nur eben bei solchen Gelegenheiten. Ansonsten vielleicht ne Mahlzeit tauschen und abends das Mittagessen geben. Das kann man ja zu Hause kochen, dann muss es wirklich nur erwärmt werden, das geht dann auch in der Mikrowelle. LG


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Da hatte ich eine Küche, die auch Sonderwünsche erfüllt haben und mal eben Brei für Babys fertig zu machen wäre kein Problem gewesen. Frag einfach. Falls es ein Problem ist, würde ich ggf Ersatz mitnehmen, dass mal eben zu füttern ist.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Oder ausnahmsweise, so habe ich das gemacht, gab es dann nur einen Obst-Getreidebrei. Den kann man ja schon fertig in eine Tupperdose verwahren. So musste ich niemanden um etwas bitten. LG maxikid


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Also... unser Sohn ist schon viel älter und Nahrungsmittelallergiker und auch wir gehen mal ins Restaurant und nehmen Essen für ihn mit. Egal ob zum Mittagsgeschäft oder zur Abendszeit, bisher hatten wir noch nie Probleme, sein Essen warm gemacht zu bekommen. Natürlich mit der Mikrowelle... aber das ist uns wurst... Die Gaststätten machen das sicher, ist ja auch schon ein Plus für sie, da sich sowas auch rumspricht. Hätte man uns das Warmmachen mal verwehrt, würde ich nie wieder dorthin gehen, dabei gehen wir recht oft mal essen... Ich sehe da kein Problem. Die machen das sicher. Außerdem denken nicht alle so verbissen wie Narni@...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Genau so sehe ich das auch :) Solange niemand mitten im schönsten a la carte Geschäft unangemeldet nach einem passierten Pastinaken-Hokkaido-Brei in Bioqualität mit Original-Hipp-Beikostöl fragt und dieser dann aber bitteschön in exakt 5 Minuten serviert werden soll, weil das Kind pünktliche Mahlzeiten gewöhnt ist


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Also ich finde eine gute Gaststätte sollte sogar das schaffen Ich kenne es auch nur so dass erwärmt wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ey, in einem drei Sterne Restaurant sollte doch selbst DAS kein Problem sein!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie in einem "drei Sterne Restaurant" gearbeitet hab, sondern nur in einem mit "drei Hauben nach Gault-Millau"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Angeberin! Aber selbst unser Kaff hat ein Restaurant mit 19 Punkten, sehe ich gerade - muss ich doch glatt mal hinpilgern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der hier sollte hinter das Angeberin: Nicht, dass du denkst, ich meinte das ernst.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, vier Hauben. Beachtlich. Das solltest du unbedingt mal testen und davon berichten!!! Keine Sorge, ich weiss deine Kommentare schon einzuordnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ihr habt ja auch eins, den Tim Raue... Ich werde mal gucken, und sie deinem Hardcore-Test unterziehen - wehe sie nehmen dann nicht das Alnatura-Bio-Beikostöl, dann brennt die Hütte!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

wie alt ist denn dein Kind? bei Vollmilch denke ich immer an ältere Kinder, die doch eigentlich auch schon mal vom Tisch probieren können. Vielleicht rufst du mal vorher an und fragst, weil das extra aufkochen ist ja doch aufwendiger, als eine Flasche in den Wärmer oder Mikrowelle zu stellen. Viele Grüße


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

8 Monate. Der Abendbrei wird als einzigster Brei gegessen. Mittags nur paar löffel. Ansonsten wird sie gestillt.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

aber dann seh ich doch das Problem gar nicht. Sollte wieder erwartend es nicht möglich sein, den Brei anrühren zu lassen, stillst du sie einfach


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich stille schon paar Wochen nicht mehr abends. Erst einmal in der Nacht wieder.ob da dann genug kommt ist fraglich. Ich nehme mal alles mit.wird schon klappen


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

...erwärmt für Babygäste das Mitgebrachte; schwierig könnte es allenfalls werden wenn tatsächlich aufgekocht, eingerührt, ausgequollen etc. werden muß. Einfacher ist es doch, in diesem Fall mal Mittags- gegen Abendbrei zu tauschen und dann den Fertigmatsch zum Warmmachen in die Küche gibt..


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Mittag isst die leidee nur paar Löffel. Ich nehme für den Notfall wohl noch ein Gläschen mit.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

also ich habe mich jetzt nur bis "die Schmelzflocken müssen aufgekocht werden" gelesen. aber: Ich habe oft Brei mitgenommen und habe immer etwas warme Milch erhalten. Es gibt auch Getreidebreie (ohne jeglichen anderen Zusatz), die nur warm übergossen werden müssen und dann direkt quellen. Kauf heute einen, schau ob Mini den isst und nimm ihn am WE mit.