Elternforum Rund ums Baby

ab wann zufuttern?

ab wann zufuttern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe mädels, mein Baby ist 3 Monaten und ich habe überall gelesen, mann muss bis 6 Monaten stillen oder Pre Milch geben und es reicht voll kommen, aber meine freundin sagte, ich muss schon ab 4 Monaten anfange, die Karotten uder Gemüse püre geben! stimmt es?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

BEI-Kost ab 6 Monaten (also der beginnende 7. Monat) Im besten Fall wird das Kind (!) von selbst anzeigen, dass es nun was anderes als Milch möchte. Die brei- und sonstige Nahrung soll die Milchgabezunächst nicht ersetzen, sondern ergänzen. LG muddelkuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du MUSST gar nichts! Aber man sagt, so ab dem 6. Monat sollte man mit Beikost anfangen, weil dann auch die Milch nicht mehr alle Nährstoffe bietet, die das Kind dann braucht. Bei meinem Kleine habe ich auch erst mit 6 Monaten mit Brei angefangen, und der mochte dieses ganze weiche flüssige Zeugs gar nicht.....so richtig gut Brei gegessen hat er esrt als es stückig wurde...so mit 8 Monaten. Also lass dich nicht verrückt machen! LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das die nährstoffe dann nicht mehr ausreichen sollen ist humbug. mindestens bis zum 1- Lebensjahr ist Milch (am besten Muttermilch) das beste und wichtigste Nahrungsmittel (ausgehend vom reif und gesund geborenen Kind). Wie gesagt, ein gesundes Kind meldet von selbst ansprüche an den Familientisch an, wenn es soweit ist. lg muddelkuddel (die ihr kind vegetarisch ernährt und dieses kind z.b. den allerbesten eisen-wert hat)