Elternforum Rund ums Baby

Ab wann umgehen Kinder bewusst Bitten/Verbote?

Ab wann umgehen Kinder bewusst Bitten/Verbote?

Aixoni

Beitrag melden

Guten Abend, Weiß jemand, aber wann Kinder "Anweisungen" bewusst umgehen können? Damit meine ich sowas wie: - man verbietet etwas zu tun/nehmen und das Kind stiftet dann jemand anderen an es zu tun bzw nimmt die Sache dann zB mit dem Teddy - man bittet den Mund zum Zahn putzen zu öffnen und das Kind öffnet zwar, hält dann aber grinsend die Hände davor - im Kiga wird vom Erzieher gesagt, dass es nicht durch die Tür gehen darf, weil der Turnraum schon voll ist - Kind geht in den Flur und nimmt einfach die andere Tür Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Kleine das mit fast 2 nicht können sollte, aber das sind alle 4 Beispiele von ihr aus den letzten 2 Wochen... Die dreijährige macht es zB nicht. Die ignoriert mein Verbot wenn meist einfach und macht es trotzdem. Das finde ich eher normal für das Alter. Spinne ich?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Meine 2 Jährige macht sowas auch, ist eher Charaktersache und weniger ein Entwicklungsschritt.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ich denke echt manchmal ich Spinne, bei den Sachen, auf die sie kommt Ich hatte tatsächlich gedacht, dass dafür irgendeine Verknüpfung im Gehirn vorhanden sein muss, aber Charaktersache passt irgendwie auch. Die Große ist eh eher der Typ "Mit dem Kopf durch die Wand", während die Kleine eher im Rahmen ihrer Möglichkeiten diskutiert.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Das können Sie schon mit zwei Jahren aber nicht im Sinne von, "um uns eins auszuwischen", denn dazu benötigt das Kind die Fähigkeit des Perspektivwechsels. Diesen lernen sie erst im 4. oder 5. Lebensjahr. Oft hat dieses bewusste Umgehen Spielcharakter für die Kinder.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

So habe ich es auch nie interpretiert - ehrlich gesagt finde ich es ziemlich lustig und es nervt mich weniger als das schlichte ignorieren von dem was ich sage.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Das genaue Alter weiß ich nicht mehr, aber ich meine noch keine 3, da hat mein Mann unsere Tochter gebeten ihre Schuhe wegzuräumen. Daraufhin rammte sie in ihr Zimmer, kam mit einem Spielzeug wieder und meinte, sie könne die nicht wegräumen, sie hätte ja die Hände voll -.- ich wusste nicht, ob ich sauer oder stolz sein soll ^^


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Meine Tochter, kurz nach ihrem 2. Geburtstag: wir haben so ein Kinder-Nachtlicht in Form eines Einhorns. Morgens im Bett hat sie das Teil in der Hand, ist total fasziniert davon. Sagt zu mir: "Der Papa hat gesagt, ich soll das Einhorn nicht so oft anmachen... aber der Papa ist ja jetzt nicht da". Und hat es mit einem schelmischen Grinsen angemacht.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Meine eineinhalbjährige vor kurzem. Ich habe die toniebox der großen auf die kommode gestellt. Die kleine nimmt sonst immer den tonie runter und trägt die Box in der Gegend herum. Hab dazu gesagt,das der tonie jetzt da drauf bleibt und die Box dort oben stehen bleibt. Tja dann will ich gerade die zimmertür zumachen als die kleine protestiert. Sie hat den hocker aus dem Bad genommen und wollte die Box von der kommode runter holen. Ihr "Auftrag" war es einfach an die Box ranzukommen. Verstehen was ich meine tut sie schon. Wenn sie holt auch Schuhe,sonnenhut oder Socken,wenn ich sie darum bitte.