Nadine8492
Hallo ihr Lieben,
unsere kleine Maus ist 7 1/2 Monate alt und war bis vor 2 Monaten eine richtig gute Schläferin...sie hat durchgeschlafen und musste nachts nicht mehr gestillt werden. Vor 2 Monaten fing es dann wieder damit an, dass sie nachts wieder einmal kam und gestillt werden wollte, was für mich aber vollkommen okay ist. Aktuell bekommt sie aber ihren ersten Zahn, wird nachts ständig wach und sucht meine Nähe. Aktuell schläft sie noch in ihrem Beistellbett, dann ist das nicht so ganz schlimm, aber das soll sich natürlich auch bald ändern, dann soll sie auch in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer schlafen und es kommen ja noch einige Zähne!
Jetzt ist die Frage, sollte man vielleicht ein Schmusetuch einführen, von dem sie weiß, dass es immer bei ihr ist, damit sie nachts nicht mehr so extrem nach mir sucht? Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps, wie man das am besten machen kann?
Lieben Gruß!
Unsere Kleine bekommt schon sehr lange ein Schmusetuch mit ins Bett. Sie ist bald 6 Monate alt. Allerdings hat sie das nur anfangs drin. Wir haben währenddessen die ganze Zeit das Babyphone auf Video an damit wir sehen können falls es komplett über dem Kopf liegt. Wir achten auch darauf dass es wenn ein dünnes Tuch ist. Spätestens wenn wir schlafen gehen nehmen wir es aber raus. Sie schläft dann tief und fest und braucht es nicht mehr. Sie schläft seit dem sie 2 Monate alt ist durch und in ihrem eigenen Bett. Wie es wird wenn die Zähne kommen kann ich natürlich noch nicht sagen.
Hallo Unter Tags hatte meine Tochter von Anfang an ein schmusetuch/hasi wo ein Ersatz Schnuller drann war. Das war in der Nacht aber nicht mit im Bett erst als sie über 1 Jahr war. Sie ist aber leider auch eine schlechte schläferin. Manche kinder sind so und da ändert ein schmusetuch leider nix daran Sie hat bis sie 2 Jahre war 2 mal in der Nacht getrunken. Und jetzt mit fast 4 schläft sie an guten Tagen durch aber gibt oft Tage oder Wochen wo sie mindestens 1 mal auf wacht in der Nacht und Mama braucht. Und sie liebt ihr hasi Tuch über alles es muss überall mit aber in der Nacht braucht man Mama Alles Gute und Durchhalten
Meine Töchter hatten sehr früh ein Schmusetuch. Meine Große konnte nur schlafen, wenn sie ein Tuch über den Augen hatte. Am Anfang habe ich eine Mullwindel in vier Teile geschnitten und ihr nur ein Viertel mit ins Bett gegeben, damit sie darunter nicht ersticken konnte.
Meine hatte immer ein gerolltes Tuch vor dem Gesicht liegen damit der Nuckel nicht rausfällt. Zur Nacht habe ich es dann weggenommen. Sie hat immer noch eins zum Schlafen und ist 17Monate.Durchschlafen ist auch noch nicht drin.
Hallo, Unsere Kleine ist 6 Monate alt. Sie hat von ab 2 Monaten bis 4 Monate 12h und mehr durchgeschlafen, ohne Stillen dazwischen. War ein Traum. Sie hat schon länger ein Schmusetuch (Dünner Stoff, 30x50cm), das braucht sie auch zum Einschlafen. Gerade ist ihr erster Zahn durchgebrochen. Sie kommt in der Nacht mindestens 3x zum Stillen, oft deutlich öfter, letztens hing sie eine Nacht quasi durchgängig am Busen. Also bei uns bringt das Schmusetuch diesbezüglich nichts. Mein Sohn ist 2 Jahre alt, hat ebenso ein Schmusetuch. Von durchschlafen ist er so weit entfernt, dass wir nichtmal ansatzweise daran denken, ihn im eigenen Zimmer schlafen zu lassen. Auch er braucht in der Nacht noch unsere Nähe. Wir haben jetzt einen Schrankraum (war mal als Kinderzimmer gedacht) und ein Bettenzimmer (90cm breites Bett für den Großen, direkt daran unser 1,8m Ehebett und auf der anderen Seite dann das Gitter-/Beistellbett für die Kleine. Für uns passt es so. Es hört sich allerdings so an, als wäre das für euch keine Option. Auch wenn es gegen die Empfehlungen ist, wenn du das Gefühl hast, dass ihr ein Schmusetuch helfen könnte, würde ich es versuchen. Und dann einfach schauen, wie sie schläft, wenn sie im eigenen Zimmer schläft. Es gibt ja Babys, die alleine viel besser (oder zumindest gleichgut) schlafen. Andere legen sich auch eine Matratze im Kinderzimmer auf den Boden, um in besonders anstrengenden Nächten dort schlafen zu können. Evtl hilft beim Zahnen auch Zahngel?
Bei uns ist es jetzt wieder etwas besser geworden...der Zahn ist komplett durch, sie schläft die Nacht nun wieder durch! Das mit dem Schmusetuch werde ich nun versuchen. Werde es aber nur zum Einschlafen mit ins Bett legen und danach raus nehmen, damit nichts passiert! Das wir sie noch lange in unserem Zimmer schlafen lassen ist tatsächlich keine Option. Sobald ich abgestillt habe, wollen wir versuchen sie auszuquartieren.
Ich habe kein Schmusetuch "eingeführt" (würde ich im 1. Lebensjahr nicht freiwillig tun), sondern mein Kind kam einfach ein paarmal nicht zur Ruhe, wenn man ihm die Mullwindel aus den Händen nahm. Kaum durfte es sie wieder halten, war wieder Ruhe, und es schlief auch ein. Ich habe schließlich eine kleine Mullwindel in einen Achtknoten (z.B. auf Wikipedia suchen) geknotet, so daß eigentlich nur ein weicher Knoten mit ein paar Zipfeln dran übrig blieb. Nicht ideal gegen Erstickungsgefahr, aber besser als eine ganze Mullwindel. Auch mein Kind fand das zwar nicht super, aber viel, viel besser als nichts. Außerdem gab es irgendwann (vorher? später?) einen kleinen Greifling, der fast nur eine winzige Stoff"rolle" mit Schnur dran war und also wenig Erstickungspotential bot. Bevor ich freiwillig ein Schmusetuch im 1. Lebensjahr einführen würde, würde ich immer so etwas wie einen Greifling nehmen. Zumal viele Kinder es schon im ersten Lebensjahr lieben, eine Minischnur o.ä. (mit kleinem Tierchen dran) zu halten.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht