Elternforum Rund ums Baby

Ab wann konnte euer Baby nach dem Einschlafen alleine weiter schlafen?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann konnte euer Baby nach dem Einschlafen alleine weiter schlafen?

Fräuleinglücklich

Beitrag melden

Hallo an alle, mein Sohn ist jetzt 10Monate alt (korrigiert 9Monate) Schlafen war noch nie seine größte Leidenschaft. Seit Wochen schaffen wir es aber, dass er um 19 Uhr einschläft (nach ca. 10 min Einschlafbegleitung die immer mal wechselt zwischen an der Brust einschlafen oder nur mit Schnuller und streicheln). Leider schafft er es aber nicht seine Schlafzyklen zu verlängern, meist wacht er dann nach einer halben Stunde wieder auf, sodass ich ihn wieder in den Schlafbegleiten muss. Das klappt aber auch nicht immer, sodass er dann nachdem ich wieder versuche ihn mit der gleichen Einschlafsitution zum weiterschlafen zu bringen, hell wach wird. Somit fange ich dann wieder von neu an. Das hindert mich auch daran, dass ich in einen seiner Schläfchen, egal ob Tag oder Nachtschlaf mal aufstehe. Das heißt ich bin jeden Abend mit ihm um 19 Uhr im Bett, und stehe nicht mehr auf, weil er sonst sofort aufwachen wird und auch seinen Zyklus nicht selbstständig verlängern kann. Ich würde die Zeit in der er schläft gerne mal den Haushalt widmen, denn wenn er wach ist, versuche ich so viel Zeit wie möglich mit ihm zu verbringen muss aber auch andere Sachen tun die liegen bleiben. Ab wann haben das euere Kinder es geschafft selbstständig weiter zu schlafen? Und ab wann konntet ihr mal aufstehen wenn euere Kinder geschlafen haben? Ich würde mich freuen über paar Tipps. Dankeschön


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

Mittags schaffe ich das seit etwa 3 Wochen bei meiner 19 Monate alten Tochter. Es variiert zwischen 30-90 Minuten, die es klappt. Das auch nur am Wochenende und wenn sie gesund ist. Mein Mann oder Oma können noch nicht aufstehen. Abends und nachts weiß ich es nicht. Wenn sie endlich schläft, schlafe ich auch kurze Zeit später, denn ihre Bettzeit entspricht weitestgehend unserer. Bei manchen Kindern dauert es einfach länger. Haushalt mache ich, wenn mein Mann betreut oder mein Mann, wenn ich betreue.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

Das hat bei Kind Groß erst mit 11 Monaten funktioniert. Unsere Raupe ist 5 Monate alt und es klappt noch nicht, sie wird nach 40 Minuten wieder unruhig, wacht aber idR nicht nochmal auf. Still ich sie gleich, nachdem sie anfängt sich zu bewegen, dann schläft sie weiter. Ich muss dann aber noch warten, bis ich sie wieder ablegen kann.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

Bei der Großen mit 19 Monaten, der kleine schläft seit seinem ersten Geburtstag mit ihr in einem Bett, bis einer aufwacht, also seither mehr oder weniger alleine. Tipps hab ich nicht, nur dass es irgendwann besser wird. Die hatten wirklich beide einen Sensor, selbst wenn ich nur aufs Klo ging.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

So ähnlich war es bei uns auch. Bis unsere Kleine sicher 18 Monate alt war, konnte ich nur kurz raus (dann war mein Mann neben ihr) um ins Bad zu gehen - und dann blieb ich im Schlafzimmer. Sonst hat sie es sofort gemerkt, und wurde wach und war sehr sehr schlecht drauf. Meist hab ich dann auch geschlafen, weil einfach müde. Jetzt (sie ist 2 1/2) ist es insofern nicht viel anders, da ich eh ins Bett gehe, wenn sie geht. Mein Schlafbedürfnis entspricht ihrem Bedürfnis an Nachtschlaf - bzw. wenn dann stehe ich früh zeitiger auf als sie.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

Tagsüber klappt es seit kurzen mit 1,5 Stunden Schlaf. Nachts sind wir noch meilenweit davon entfernt. Er wacht echt schon sehr oft auf aber wenn ich nicht daneben bin ist es halbstündlich. Er wird bald 16 Monate. Ich glaube Tipps helfen auch nicht unbedingt. Entweder sind die Kinder dafür bereit durch/weiter zu schlafen oder nicht, denke das kann man nur bedingt beeinflussen. Deswegen das beste aus der Situation machen. Jetzt ist es vielleicht nervig aber in 3-4 Jahren wünscht man sich die Situation zurück wo man zeitig ins Bett gehen konnte und entspannt noch ein Hörbuch oder was auf den Handy sehen konnte


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

Bei uns klappt es mittlerweile besser. Fing so mit knapp 9 Monaten an, aber nicht verlässlich. Nachdem ich ihn für den Tagschlaf abgelegt habe kann ich für ca 30 Minuten Haushalt machen, dann lege ich mich mit hin in der Hoffnung dass er dadurch weiterpennt und genieße dann die Zeit =) Nachts wird es auch gerade besser. Habe mir ein Babyphon mit Kamera angeschafft damit ich schnell da sein kann. Wirklich wach wach ohne direkt weiter zu schlafen wird er oft erst um 5 für 5-45 Minuten und schläft danach nochmal weiter - weil nichts los ist... Licht aus, Mama und Papa am pennen


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

Bei uns hat es gedauert, bis mein Großer 2 Jahre alt war. Das hat mich aber auch nie gestört. Es war ja eh Pandemie, also habe ich nicht viel verpasst und ob ich nun im Bett auf dem Tablet Netflix gucke oder lese oder im Wohnzimmer, machte für mich keinen Unterschied (mein Mann arbeitet abends am Schreibtisch). Es ist ja, wenn man es aufs ganze Leben betrachtet nur eine kurze Zeit. Da wollte ich ihm einfach die Nähe geben, die er brauchte. Haushalt habe ich mit Kind gemacht. Das fand ich irgendwie wichtig, dass das nicht auf magische Weise geschieht, wenn er schläft, sondern er mitbekommt, dass ich das mache. Außerdem ist das ja auch eine schöne Beschäftigung. Es dauert zwar alles etwas länger und oft habe ich die Küche auch dreimal gewischt, weil er immer wieder durch gekrabbelt ist, aber er hatte Spaß und der Fußboden war sauber. Inzwischen "darf" ich nicht ohne ihn das Badezimmer putzen. Er macht dann sein Waschbecken selber sauber.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

Meine ist 15 M und wacht eigentlich auch sehr zuverlässig nach 40 min Schlaf auf. In letzter Zeit hat sie jedoch ab und zu geschafft, alleine weiterzuschlafen. Ich glaube Maximum waren 2:40 am Stück. Ich habe ganz genau aufs Display des Babyphones (mit Kamera) geschaut, ob sie noch atmet Ich hoffe, das ist eine Tendenz und nicht nur eine Phase..


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fräuleinglücklich

Tja, und andere Kinder lernen in den ersten Lebenstagen, allein ein- und allein wieder einzuschlafen... Kinder sind so unterschiedlich.