Mitglied inaktiv
Mein kleiner ist extrem groß, hat schon mit seinen 4 Monaten 70cm und passt bald nicht mehr ins Maxicosi. Nur, so wirklich aufrecht sitzen kann er noch nicht, aber in 2 Monaten werden wir wohl einen größeren Kindersitz kaufen MÜSSEN. Darf/ Kann er dann da schon drin sitzen? Oder gibt es Alternativen?
Meine Maus war auch mit 9 oder 10 Monaten im größeren Sitz, sobald sie sitzen konnte eben und 9kg wog...
Also sie sollten so lange wie möglich in dem Maxi Cosi bleiben,so lange der Kopf oben noch nicht drüber schaut...
Aber mit 6 Monaten würde ich ihn nicht da rein setzen und ich denke nicht das er da schon soooo groß sein wird...
die tochter meiner nachbarin ist jetzt fast 8 monate alt und wiegt etwas über 9kg und wird auf jeden fall noch ne weile in ihrem römer babysave transportiert. eben weil es am sichersten ist. klar will die kleine lieber auch nach vorne schauen können, aber sicherer ist der babysave. was habt ihr denn für nen modell???
hhmmm, mit 6 Monaten find ich aber schon arschfrüh. Lass dich doch mal im Fachhandel beraten.
Er hat halt jetzt noch so 5cm platz bis der Kopf drüber kuckt, das kann er schon in 2 Monaten gewachsen sein...ohje, ich frag im Fachhandel mal...
5cm noch??? das dauert mindestens noch 4 monate. glaub mir! denn er müsste mindestens 10cm wachsen, um am oberkörper 5cm höher zu werden...
Bei der Babyschale gilt, wenn der Kopf oben rüber wächst den nächsten sitz. meine tochter ist fast 8 monate und auch ziemlich groß und schwer, ich mag den maxi cosi schon nicht mehr schleppen. ich werde die kindersitze tauschen, wenn das wetter besser ist. sie sitzt aber auch schon frei und der neue lässt sich auch ein bischen in liegeposition stellen. übrigens bei der babyschale ist nur wichtig wenn der kopf rüber wächst, die bein können ruhig und werden es auch schnell. aber wenn die kinder noch nicht sitzen können und noch nicht kräftig genug sind sollten sie nicht in fahrtrichtung fahren. dann lieber die beine rüberstehen lassen. denn im falle eines unfalls hab ich lieber ein gebrochenes bein, als ein gebrochenes genick... sicherheit geht einfach vor!!!!
Jaa, schon klar, nur wenn der Kopf halt schon bald drüber naus schaut... das ist ja das problem
nur weil er jetzt schon 70 cm hat, heißt das nicht, dass er so schnell aus dem Maxicosi raus ist. Wie groß war er bei der Geburt? Samira zbs. ist sehr rasant gewachsen. Mit 47cm geboren hatte sie bei der U4 64,5cm ihre Klamotten halten nicht ganz 4 Wochen dann braucht sie neues...aber je älter die Kids werden je langsamer wachsen sie. Mit 6 Mon. würd ich kein Kind bereits in einen normalen Sitz setzen... schau mal im Fachhandel zur Not. Da gibts soweit ich weiß auch Babysaves die etwas größer sind als die Standardgrößen. lg. Anny
Die einzigste akzeptable Alternative wär ein Sitz der ebenfalls rückwärtsgerichtet eingebaut werden könnte (oder eine größere Babyschale). Vorwärtsgerichtet riskierst du verdammt viel. Selbst wenn er sitzen könnte ist dieses kein Kriterium für einen Sitz wechsel. Angenommen du machst eine Vollbremsung, rückwärtgerichtet wird er in den sitz gedrückt. Vorwärts allerdings wird der Kopf mit enormer Wucht nach vorne geschnellt, das bedeutet in fast alles Fällen schwere Verletzungen bis hin zum Tod.
Vergleich Babyschalen http://www.kvw-mhm.de/autokindersitze/babyschalen/vergleich-babyschalen.html LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?