Elternforum Rund ums Baby

Ab wann durften eure kinder alleine raus zum spielen?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann durften eure kinder alleine raus zum spielen?

gutundböse

Beitrag melden

Ich frage weil ich schon etwas überängstlich bin und meine kinder 4,7,10 immer noch zum Spielplatz etc.begleite. Mein ältester würde natürlich auch mal gern alleine raus aber ich hab dann wenn er dann mal raus geht, einfach keine ruhe bis er wieder da ist. HIer wohne ich momentan halt auch an einer hauptstrasse ... Lg


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Wir wohnen auf dem Dorf...von daher kann man das nicht vergleichen finde ich :-) meine sind aber schon ganz früh alleine bzw mit gleichaltrigen Freunden alleine losgezogen. Sie gingen noch nicht zur Schule....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Richtig alleine über einen längeren Zeitraum? Da waren sie bestimmt schon zwölf. Zum Bäcker um die Ecke etwas eher. Ansonsten war immer einer der Brüder oder eben ein Freund, Cousin usw. In der Konstellation mit etwa 6 Jahren Vor 6 Jahren nur mit einem Erwachsenen Meine Jungs haben sich nicht beschwert. Bei ihren Kumpels lief es genauso bis auf sehr wenige Ausnahmen


gutundböse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Danke für Deine Antwort . Ja ich mein für längere Zeit. Allein zum Bäcker gehen mein 7und 10 jähriger auch. Wenn jemand älteres da wäre der mit ihnen zusammen raus gehen würde ,würde ich es auch zulassen aber ich finde es einfach gefährlich an der hauptstrasse . Weil mein sohn auch manchmal ein träumer ist der nicht so wirklich auf den verkehr achtet..


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Du musst das so machen, wie es dir dein Bauchgefühl sagt. Jemand der dich deshalb verunsichert muss nicht mit den Konsequenzen leben, wenn was passiert. Von meinen vier Großen sind bereits 2 erwachsen und zwei beinahe. Wir reden natürlich auch über solche Dinge wie ich früher etwas gehandhabt habe. Zum Teil auch deshalb, weil es wegen dem Jüngsten (4) immer noch aktuell ist. Klar gab es auch mal Momente, wo sie etwas nicht so prickelnd fanden, aber sie haben's verstanden und finden es im Nachhinein nicht verkehrt. Trotz einiger Unkenrufe sind sie durchaus sehr selbstständig. :) Du machst das schon


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Im gleichen Satz Haubtstrase erwähnst, würde ich noch warten. Es kommt finde ich extrem auf das Kind und Umgebung an. Hier ist Verkehrstechnich sehr sehr wenig los. In der Nachbarschaft sind dann oft 4-7 Kinder im Alter von 5-9 Jahren zusammen. Da darf meine Tochter mit dich die "Wälder am Spielplatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Alleine auf dem Grundstück mit 6 Jahren und alleine zum Spielplatz der in gleicher Straße ist (Sackgasse) mit 7 Jahren. Jetzt mit fast 10 Jahren ist fast nur noch ohne Begleitung unterwegs. Also ein 10 jähriges Kind sollte schon in der Lage sein sich alleine zu bewegen. Bringst du denn auch dein großes Kind immer noch zur Schule und holst ab? Das kenne ich von hier ehrlich gesagt nicht.


gutundböse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja zur schule bring ich ihn noch, aber nur weil die Schule 20 Minuten entfernt ist. Mein 7 jähriger geht alleine,da die schule sofort um die ecke ist. Ich weiss das ich etwas überängstlich bin und das ändern muss


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Die Große : Ab der ersten Klasse auf den Spielplatz, mit den Freunden in die Spielstraße und zum Jugendzentrum. Kind 2 ab 4/5 mit der älteren Schwester, ab Schulbeginn dann auch alleine zum Spielplatz etc.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Die Kinder bewältigen den Weg zur Schule alleine, auch mit dem Bus. Mit Schuleintritt dürfen sie sich innerhalb der Siedlung und einer vereinbarten Zeit mit Geschwistern oder Freunden frei bewegen. Der Große geht mit seinen fast 10 Jahren auch mit Freunden in den Ort. Ich finde es wichtig, dass Kinder auch ein Kinderleben mit eigenen Wegen und Geheimnissen leben können.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Mein 9-jähriger würde mir was husten wenn ihm ihm zum Spielplatz gehen würde.... Er ist mit Kumpels unterwegs zum Bolz- oder Skateplatz. Mitten in der Stadt mit Hauptraße. Geht dein 10-jähriger nicht zur weiterführenden Schule? Wie kommt er denn da hin? Tochter mit 7 darf alleine raus in der Nachbarschaft, sie geht natürlich allein zur Schule. MiT 4 wird man natürlich überall hin begleitet. Schuleintritt ist so eine Grenze. A.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Mir ist es egal wie andere es handhaben und lasse mir da auch nicht reinreden. Ein Vater lässt seine Kinder seine Kinder (4,6) alleine im weitläufigen schrebergarten laufen, ein klassenkamerad (6) geht alleine nach Hause (über eine riesige Kreuzung - wi mir als erwachsener bange wird). Mein Kind wird zur Schule gebracht und darf alleine nur in den Garten (kein Zugang von draussen). Ich befürworte das erst wenn ich es ihr zutraue. Ich denke mit 10-12.


Marlen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Kinder unterschätzen auch echt Gefahren, trotz täglicher Aufklärung. Ich war vor 3jahren mit meiner Großen (heute 10) und 5 anderen Kindern Martinisingen. Einer ist plötzlich über die Straße gerannt! Und was soll ich sagen: 4 hinterher!!!!! Unglaublich. Das Auto hat natürlich angehalten und ist bei uns im Dorf auch seeehhhhr langsam gefahren. Achso:meine durfte ab 8 allein mit Freundin zum Spielplatz. Jetzt, wo sie zur weiterführenden Schule gewechselt hat, darf sie überall alleine hin, aber nur mit mind. einer Freundin, Handy und nicht im Dunkeln. Ich bin auch bekennender Schisser:-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Mit 6 Jahren alleine auf dem Spielplatz vor der Tür und nach Absprache zu Freunden. Mit 10 Jahren alleine mit der strassenbahn zur Schule und zu Freunden. Wir wohnen im Wohngebiet einer Großstadt, die Schule und ein Teil der Freunde sind in der Innenstadt.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Zum Spielplatz in der Sidlung vorausgesetzt da sind noch andere Kinder aus der Nachbarschaft.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Mein Sohn ist 5 und durfte letztens zum ersten mal alleine zum Spielplatz am Ende der Straße. Musste also auch keine Straße überqueren. Ich denke weiter weg darf er erst mit 6, dann wird er ja auch irgendwann alleine bzw. mit Freunden zur Schule gehen. Wir wohnen in einer Siedlung und nicht an einer Hauptstraße. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gutundböse

Ich glaube das hat sich gesteigert. Mit ca 7 zum Bäcker, von Spielplatz zur Eisdiele und so. Jetzt ist er 10 und fährt von Bezirk zu Bezirk im bösen Berlin. Allerdings kennt ihn Hinz und Kunz. Er wüsste immer wo hin er sich wenden soll und wir sind per Handy im Kontakt