Mitglied inaktiv
Hallo in unserer Siedlung gibt es einen neuen Trend, die kleinen Jungs verstecken sich zwischen den Häusern, im Wald, zwischen den Autos und knallen gelbe Kugeln auf die "Gegner" ab. Mein Sohn will auch eine dieser Waffen, ich soll ihm einen unterschriebenen Zettel mit zur Trinkhalle geben, auf dem steht, dass ich den Kauf der Waffe erlaube. Natürlich mache ich das nicht. Er findet mich jetzt natürlich total doof, weil die anderen auch damit schießen. Das sind alles sehr normale Kinder, ich verstehe die Eltern nicht, sind die vollkommen ahnungslos, was passieren kann, wenn sich eine Kugel ins Auge verirrt?
Mein Bruder hatte auch so ei Ding, sind so Softkugeln. Er war da aber schon 14 oder 15 Jahre. Gruß
Die haben schon eine Altersbegrenzung denn ungefährlich sind die nicht die können echt dicke Kartons usw durchschiessen.
dicke Kartons? dann durchschießen sie auch Kinderhaut. Na vielen Dank. Und nun? Sobald die anderen Kinder draußen sind, Stubenarrest geben, damit nichts passiert? Ich finde das alles schwierig, ich will meinen Sohn nicht zum Außenseiter machen... Bei dem schönen Wetter gestern und vorgestern rennen echt alle Jungs mit dem Teil rum. Ich hätte ja gerne, dass alle damit aufhören, nur wie soll das gelingen?
Da heissts einfach konsequent sein, deinem Sohn erklären dass man nicht mit Waffen spielt, auch nicht witzigerweise auf jemanden schiesst und fertig.
Die Dinger sind ab 3 Jahren freigegeben und durchschiessen mit Sicherheit keine Haut.
Paula hat nicht ganz unrecht. Es gibt schon welche ab 3 Jahren, die richtigen Softair Waffen sind ab 14 Jahren. Da wir aber nicht wissen, welche die Kinder hatten, kann man da jetzt nichts genaues zu sagen.
Aber hallo es gibt auch richtig scharfe die sind auch erst ab 14, 16 und 18 Jahre aufwärts freigegeben.
Und Du sm weißt mal wieder genau, um welche es sich da handelt?
Nein aber man kann nicht sagen das sie nicht gefährlich sind egal welche es ist.So ne Kugel im Auge ist bestimmt nicht toll.
Die ab 3 Jahren tun Deinem Äuglein aber nix!
Kinder brauchen überhaupt nicht mit Waffen spielen!! Egal obs Plastikkugeln sind oder nicht....völlig egal.
Haste es ausprobiert?
Meine Güte desire...nicht mal ne Wasserpistole? Muss doch nicht jeder so denken wie Du oder? GsD!
... und mein Sohn erklärte was von 0,4Joule, das wär dann tatsächlich eine Waffe ab 14
Die ab 3 kenne ich ja und die tun nichts! Wenn man keine Ahnung hat...weißte ja weiter gell?
ich hab eine ausnahme gemacht, zum fasching darf er als cowboy so eine zündblättchenwaffe nehmen (er hat aber angst sie abzufeuern). ich bin da auch völlig dagegen. hab lang mit mir gekämpft deswegen.
sehe ich auch so Waffen egal welcher Art haben nichts in Kinderhänden zu suchen.
Wenn Du es sagst wird es wohl stimmen.
Google halt, wenn Du's mir nicht glaubst! Meine Güte!
genau die sind ab 14+
hab gegoogelt... ohne Worte
Nönö du wirst schon recht haben.
auch mit einer Wasserpistole werden keine Menschen abgeschossen!!
richtig.
Es gibt aber welche, die ab 3 Jahren schon freigegeben sind. Woher weißt Du denn welche die Kinder da hatten?
Google und mach' mich nicht blöd an!
sagte sie doch ihr sohn sprach von der stärke der Kugeln und die sind ab 14 jahre erst freigegeben
Ich mache dich nicht blöd an ich rede normal bekomm deine Empfindungen mal in den Griff nicht jeder will dir was.
Nee nicht jeder, aber DU gehst mir einfach auf den Sack mit Deiner überhblich, dämlichen Art! Weil es einfach nichts gibt worauf DU Dir was einbilden kannst!
Wolltest Du mich nicht ignorieren?
es gibt welche für Kinder ab 3, aber da ist kein Druck hinter, die Dinger die ich meine, haben richtig Druck und einen lauten Knall, der keine Show sein soll
GENAU und sowas kommt nie und nimmer in Frage. KINDER!! man man....
Öffentlich Forum, ich ignoriere wem ich will. Klar?
Haste aber eben noch gross rumgetönt aber Du kannst es einfach nicht.Aber mir solls egal sein.
Nein und wenn Du gelesen hättest desire, wäre Dir oben schon aufgefallen, dass ich es bei DIESEN auch für falsch halte!
Du tönst doch auch immer rum, dass Du Dich um Dein Kind kümmerst und schaffst es nicht...von daher...shut up!
Wenn Du nicht weiterweisst kommste immer mit dem gleichen gesabbel hier aber nur zu gut das Du das so genau weisst
Und Du mit nem Smily gell?
Ist doch Quatsch, selbst mit Unterschrift dürfte der Mann diese nicht an 9 jährige Kinder verkaufen.
Der klügere gibt nach
Genau so sieht es nämlich aus. Ich darf als unter 18jähriger auch nicht Lotto spielen, wenn meine Mama oder Papa dafür unterschreibt, das ist völliger Blödsinn!
Jungen lieben das Spiel mit Pistolen, Gewehren, Schwertern und Helmen. Häufig schon im Alter von drei oder vier Jahren spielen sie gerne mit Waffen. „Das liegt einfach an der unterschiedlichen Rollenerziehung von Mädchen und Jungen“, erklärt Erziehungswissenschaftler Prof. Peter Struck. „Väter rangeln und balgen gern mit ihren Söhnen und erwarten von ihnen Mut, Risikobereitschaft und Stärke.“ Eine Waffe in der Hand - und ist sie nur aus Plastik - verleiht kleinen Menschen mit einem Schlag viel Macht und Kontrolle. Das zieht Jungen magisch an. Dazu kommen die ultrastarken und obercoolen Rollen-Vorbilder, die mächtig Eindruck hinterlassen: Muskulöse Superhelden, römische Legionäre, toughe Polizisten und Kampfroboter geben in Büchern, Comics, auf Tauschkarten, im Fernsehen und nicht zuletzt in Spielzeugregalen den Ton an. Genau so wollen viele Jungen sein. Quelle:Familie.de "Spielzeugwaffen faszinieren, weil sie in der Imagination die eigenen Fähigkeiten potenzieren", erklärt Günther Gugel. Gerade für Kinder, die sich oft ohnmächtig und den Erwachsenen unterlegen fühlen, ist das attraktiv. Jemanden im Spiel totzuschießen ermöglicht es, fiktiv Kontrolle auszuüben und sich die Welt gefügig zu machen. Anders als Eltern befürchten, können Kinder dabei sehr wohl zwischen Spiel und Realität unterscheiden. Bei ihren Schießerein geht es nicht darum, den Spielgefährten zu verletzen oder zu töten, sondern um das Erleben von Macht und Stärke. Das kann für Jungen von größerer Bedeutung sein als für Mädchen. Für sie geht es beim Spiel mit Flitzebogen und Pistole auch um die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechtsidentität. Wenn sie als Cowboy den Colt ziehen und sich mutig und kämpferisch zeigen, probieren sie eine traditionelle männliche Rolle aus, die in unserer Gesellschaft durch Werbung und Fernsehen (immer noch) präsent ist. Kindern das Spiel mit Waffen zu verbieten, ist ein vergebliches Bemühen, denn um Krieg zu spielen, brauchen Kinder keine Plastikausrüstung. Die kindliche Phantasie kann aus jedem Stock ein Gewehr machen. Ein Verbot ist auch deshalb nicht sinnvoll, weil die Waffenfaszination eines Kindes möglicherweise dem Bedürfnis entspringt, schwierige Alltagserfahrungen zu verarbeiten. Dieses sollten Eltern nicht ignorieren. Günther Gugel rät deshalb, keine Verbotsatmosphäre zu erzeugen, sondern mit den Kindern im Gespräch zu bleiben und ihnen ein zuverlässiger Partner zu sein, gerade wenn es um verborgene Ängste und Spannungen gehe. Auch Christian Büttner rät Eltern und ErzieherInnen von einem Spielzeug-waffenverbot ab. Bei der Frage, wie viel Gewalt die Gesellschaft toleriere, sei es jedoch wichtig, Zeichen zu setzen. Auch Günther Gugel mahnt, sich nicht nur für die Abrüstung im Kinderzimmer einzusetzen, sondern für die Gewalt sensibel zu werden, die den Alltag in unserer Gesellschaft durchsetzte und die Kinder täglich erführen. Das sei nicht zuletzt auch eine Sache der Glaubwürdigkeit. Quelle: http://www.friedenspaedagogik.de/content/pdf/2129
wenn er es wirklich macht. hingehen und nachfragen wäre dann wohl mal angebracht
...die die Waffe mit Unterschrift an Kinder abgeben, ob das rechtens ist oder nicht, steht ja außer Frage....
Und Du weißt jetzt also genau, dass diese Kinder, diese Waffen so bekommen haben?
weil sie zu mir gekommen sind um mich gemeinsam zu überzeugen, dass mein Sohn eine Waffe bekommt. Sie konnten mir überzeugend erklären wie man es macht, weil sie die Waffen selber genau so bekommen haben.
Super
die eltern stimmen dem kaufvertrag damit zu. damit ist er nicht schwebend unwirksam sondern wirksam. es sind ja keine kinder unter 6 jahren.
Der Vater geht ins geschäft kauft eine und gibt sie zu hause dem Kind , das lässt sich nicht vermeiden.
es ist nicht nur gefährlich, ich find es auch ehrlich gesagt daneben, dass man kindern erlaubt mit "waffen" auf leute (und wenn es freunde sind) zu schießen.
diese dinger nennen sich glaube ich softair. die gabs früher schon ein bekannter hat dadurch sein augenlicht verloren. und die geben auch richtig dicke blaue flecken!
Jepp sind Softiarkugeln, mein Sohn würde die nicht bekommen. Man sollte mit den Dingern weder auf Menschen noch auf Tiere o.ä. schießen. Frag' mich echt wo manche Eltern ihr Hirn haben.
Also wir haben das früher auch gemacht. Wir waren aber älter und haben Schutzbrillen getragen. Ich würde ganz klar die Eltern informieren.
Die Eltern werden die Dinger doch bestimmt ihren Kindern gekauft haben
das schon, ich denke aber, viele Eltern machen sich einfach keine Gedanken, erstmal sehen gelbe Plastikkügelchen nicht gefährlich aus. Aber diese Waffen sind ja nicht ohne Grund erst ab 14+ gedacht.
berichte über unfälle etc. und das könntest du dann den eltern in den briefkasten packen
das ist eine wirklich gute Idee, dankeschön. So mache ich das. Ich gehe mal googlen
dann würde ich als elternteil eher sauer sein und es erst recht erlauben. eher ein gespräch. aber so in briefkasten, da würd ich mir bevormundet vorkommen.
manche brauchen wohl einfach eine Bevormundung....
Diese Teole werden als Spielwaren verkauft und sind erlaubt. Meine Kinder bekamen aber noch nie etwas waffenähnliches... auch wenn sie mich dann doof finden. Über die anderen Kinder und deren Eltern würde ich nicht urteilen... steht mir nicht zu.
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort