Cherry478
Hallo, ich bin neu hier und auch nicht ganz sicher ob ich in dem Forum richtig bin aber ich hab mal ein Anliegen. Mein kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und ist nur am weinen. Einschlafen kann er nur bei mir auf dem arm wenn ich in Bewegung bin. Muss also manchmal eine stunde durch die wohnung laufen bis er die augen zu bekommt, sonst ist er nur am schreien. Die letzten drei tage waren eigentlich relativ angenehm und er ist schnell eingeschlafen, aber seit heute nacht lässt er sich noch nicht mal auf dem arm beruhigen. Er hat auch keine Bauchschmerzen oder so. Wenn er auf dem arm irgendwann eingeschlafen ist kann ich ihn weg legen und er schläft tagsüber so ca. eine stunde bis das ganze dann wieder von vorne los geht. nachts schafft er auch mal 3 stunden zu schlafen, lässt sich dann aber nach dem trinken wieder schwer zum schlafen bringen, sodass ich nachts bestimmt immer 2 stunden brauche um ihn wieder zu beruhigen. Noch vor 2 Wochen hat er es hin bekommen gleich nach dem trinken nachts wieder einzuschlafen und das allein ohne tragen. Da kam er dann zwar alle 2 stunden, aber besser öfter wach als ein schreiendes Kind 2 stunden lang. Weiß auch echt nicht mehr was ich noch machen soll, bin mit den nerven schon ziemlich am ende. Auch in einer Tragehilfe lässt er sich nicht beruhigen. im Kinderwagen ist er am anfang ziemlich schnell eingeschlafen aber seit einer woche schreit er auch im Kinderwagen. Mir ist klar das er viel nähe braucht und die bekommt er auch, aber wenn ich ihn die ganze zeit trage dann sollte er sich doch eigentlich beruhigen, oder? Dass er nicht satt wird oder so kann eigentlich auch nicht sein denn er wiegt mit seinen 9 Wochen jetzt schon fast 6 kg und nimmt auch gut zu. Es gibt tage da ist er relativ entspannt und guckt wenn er wach ist in der gegend rum und will dann nur zum einschlafen auf den arm und seit gestern will er gar nichts mehr und ist wieder nur am schreien. Und das wechselt immer. Kann mir jemand sagen was er vielleicht haben könnte oder was ich machen kann? Geht das wieder weg? Ich hab seit tagen Kopfschmerzen und Rückenschmerzen vom Tragen und zum schlafen komme ich auch nicht mehr. Was geht denn in so einem kleinen mensch vor dass er so unzufrieden und unglücklich ist? Ich hoffe mir kann jemand helfen?! Grüße von Cherry478 und klein Leon
meine ist zur Zeit auch etwas..."desperat" ggg..... Ich fahr viel mit dem Wagen und abends/nachts schläft sie auf dem Bauch, sie weckt sich sonst mit ihren fuchtelnden Händen ständig selbst auf. Trinken tut sie auch nicht besonders, weil alles andere anscheinend interessanter ist im Moment. Geht vorbei. Bleib ruhig, abends lass ich meine in meinem Arm einschlafen und leg sie dann auf den Bauch...da schläft sie bereits die ganze Nacht durch.
Warst Du schon mal beim Arzt mit ihm? Vielleicht hat er eine Blockade? Ich würde das so schnell wie möglich abchecken lassen! Gruß
Wie anstrengend! Das kann normal sein, aber es kann auch was dahinterstecken. Ruf deine Wochenbetthebamme an, die weiß Rat. Außerdem würde ich ihn mal bei einem Osteopathen vorstellen. LG Almut
Ich denke da sollte vielleicht mal ein Osteopath drüber schauen. Evtl. hat dein Sohn Blockaden. Geh mal zum Kinderarzt und erklär das Problem. lg. Anny
Das wär auch mein Tipp: Erst Kinderarzt (eventuell hat er ja doch Ohrenschmerzen), dann ggf. Osteopath. Ansonsten können solche Phasen auch nach ein paar Tagen vorbei sein, vll steckt er gerade in einem Entwicklungsschub... Lg, Susi
woher weißt du, das er keine Bauchschmerzen hat???
Naja das merkt man doch! Ein Baby mit Bauchschmerzen schreit zB. plötzlich und zieht die beine dabei ruckartig an den Bauch. Bei meinen Kids wusste ich auch ob sie schreien vor Hunger, bauchschmerzen, langeweile oder Übermüdung etc.
Das haben wir alles schon hinter uns, weil er so unruhig ist sind wir beim Physiotherapeuten und beim Osteopathen in Behaldlung. Leider bis jetzt noch ohne erfolg und ich habe eher das gefühl dass es schlechter wird als besser. Vom Kinderarzt hör ich immer nur das geht vorbei. Aber das kann ich langsam nicht mehr hören. Ich weiß auch das Baby´s auch mal schreien aber nicht so wie er, sein ganzer schlafanzug ist nass weil er beim schreien so schwitzt. Ich kann ihn aber auch nicht schreien lassen, weil das bricht mir das herz. Wenn er dann mal einschläft kann ich ihn auch nur auf den bauch legen weil er sich wenn er auf dem Rücken liegt durch sein strampeln und rumrudern mit den armen selbst wieder wach macht. Sind das einfach nur die 3-monats-koliken und hört das danach auf? Ich habe schon von mehreren müttern gehört dass deren kinder ein halbes jahr durchgeschrien haben. LG
Am anfang hatte ich bei ihm auch mit bauchschmerzen zu kämpfen und mit blähungen, daher weiß ich sehr genau wie er sich verhält wenn er bauchschmerzen hat. Und da hat er sich dann auch noch irgendwie beruhigen lassen, was ja jetzt nicht mehr der fall ist.
Man kann das nicht immer sehen, ja einige Babys zeigen es extrem, andere aber nicht so! Ich hab lange im Krankenhaus auf der Säuglingsstation gearbeitet und nicht immer sieht man, ob ein Baby Schmerzen hat!
Woran erkenn ich denn ob ein baby schmerzen hat? Jetzt mal abgesehen von bauchschmerzen (Beine anziehen u.s.w.)
Hast du ihn schonmal eng in eine Decke gepuckt?
unter anderem, das ein Baby schreit, schreit und schreit! Dann muss ne Ausschlussdiagnostik vorgenommen werden, um sagen zu können, das organisch alles ok ist und dann kommen noch Anpassungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen in Betracht! Manchmal ist den Babys die Welt einfach nur zu stressig und unruhig und deswegen schreien sie! Es gibt einfach noch ein bisschen mehr als nur " Das Schreibaby", Und du solltest darüber evtl. nochmal mit deiner Hebamme oder einem guten kinderarzt sprechen!
Hab ich auch schon mehrmals gemacht. Wie gesagt, am anfang hat das alles noch super geholfen und er ist auch da super eingeschlafen aber seit einiger zeit lässt er sich das gar nicht mehr gefallen und schreit noch lauter. Die Physiotherapeutin hat mir den rat gegeben dass ich ihn, auch wenn er dabei schreit, eine viertel stunde so liegen lassen soll damit er sich beruhigt, aber ist das so ein guter rat ihn da 15 min. schreien zu lassen?
Hallo, ich kenne das von meinem Sohn (jetzt 5). Er schrie auch fast durchgehend, oder zumindest quängelte er, wenn er keine Kraft zum Schreien hatte. Beruhigt hat ihn nur das Stillen... Ich rate Dir wie die anderen auch: geh zum Kinderarzt. Wir haben ihn auf eine Halswirbelblockade behandeln lassen, half allerdings bei uns nicht. Kann bei Dir ja anders sein. Letztendlich habe ich (!!!) mich bei einer Kinder- und Jugendpsychologin am Hamburger Uniklinikum behandeln lassen (meist 2x wöchentlich telefonisch beim Stillen). Mein Sohn war nun mal so, er war nciht körperlich krank, er schrie halt einfach. Ich ging am Stock und war am Ende. Geholfen hat dann nur noch o.g. Ärztin. Die in Hamburg sind übrigens spezialisiert auf Schreikinder (Schreiambulanz). Also geh zum Arzt und lass Dich beraten. ich weiß wie schlimm das ist. Grüße, Katja
Ich hab nochmal geschaut auf der Seite der Uniklinik Hamburg. Offensichtlich arbeitet die Ärztin dort nicht mehr. Egal, Schreiambulanzen gibts ja viele, schau halt, was Du in Deiner Nähe hast. Mit hat allein schon geholfen, mit jemandem zu sprechen, der sich damit auskennt und der nicht gesagt hat: "Das geht vorbei". Denn es ging nicht vorbei, jedenfalls nicht so schnell.
Das heißt ich muss damit klar kommen und kann nur versuchen mich nervlich zu stabilisieren indem ich mit jemanden darüber rede? Da geht man doch kaputt dran. Wie lange hat das bei dir angedauert mit dem schreien?
Nein, Du musst damit nicht "klarkommen". Zunächst sollte alles andere ausgeschlossen werden. Hat er vielleicht Schmerzen? Bei uns war es eben so, er war körperlich völlig in Ordnun (und wir waren überall bei allen möglichen Ärzten), er hatte einfach Stress mit sich und der Welt. Ich habe gelernt, ruhiger zu werden, denn meine Nervosität übertrug sich sofort auf ihn. War er mit meinem Mann alleine, war es nciht so schlimm... ich kann nicht mehr sagen, wann das Schreien aufhörte, wirklich nicht. Es ist heute noch so, wenn Veränderungen in seiner kleinen Welt auftauchen, Erzieherwechsel in der Kita z.B., ist er schlecht gelaunt und nörgelt viel. Mittlerweile bekommt er auch Ergotherapie wegen einer Wahrnehmungsstörung. Trotzdem ist er ein sehr sehr nettes und meistens ausgeglichenes Kind. Er braucht 110% mehr Aufmerksamkeit als seine Schwester von uns, aber das ist ok. Grüße, Katja
Das mit dem stress in seiner kleinen welt kann ich mir auch nur vorstellen. Ein Beispiel wäre dass er seit sonntag eigentlich echt entspannt war. Also geschlafen hat, wach geworden ist und wollte dann trinken, dann hat er eine stunde wach gelegen und sich gefreut, dann ist er quengelig geworden und wollte rumgetragen werden zum einschlafen. So ging der ganze tag bis gestern abend. Wir waren gestern mittag beim arzt und auch da hat er schon lautstark seine stimme gezeigt. Und seit gestern abend schreit er eben nur noch, als wenn er das beim arzt alles verarbeiten muss oder das zu viel für ihn war. Ich versuch auch schon ihm so viele reize wie möglich zu nehmen, damit er nicht so gestresst ist. Aber so ein arztbesuch ist nun mal leider nötig und da wir bei so vielen ärzten in behandlung sind bin ich mit ihm auch bestimmt 2 mal wöchentlich deswegen unterwegs. Mein mann sagt zu mir selbst dass er respekt hat dass ich bei dem ganzen geschrei noch so entspannt sein kann. Aber ich weiß selbst wie schnell sich sowas überträgt. Und wenn ich geschafft hab ihn zum schlafen zu bringen muss ich selbst weinen weil mir das alles so nahe geht und ich das irgendwie raus lassen muss. Und mal unter uns, so wirklich entspannt sein kann man doch gar nicht wenn sein Kind die ganze zeit schreit? Wie soll das denn funktionieren?
Liebe Cherry478, in jedem Deiner Posting erkenne ich mich damals :-) nein, Du bist nicht entspannt, auch wenn es von außen so aussieht. Leztendlich wird Dir nur Hilfe von Außen helfen. Und der Sonntag, den Du beschrieben hast, solche Tage sind selten, richtig? Ich habe viele Tage von 08.00 morgens bis 19.00 uhr abends sitzend und stillend auf der Couch verbracht...nur um Ruhe zu haben. ich wusste mir ja nicht anders zu helfen. Tatsächlich bin ich dann in den, wenn auch späten, "Babyblues" gerutscht. Geholfen haben nur die Psychotherapeutin und später auch Antidepressiva. Ich schreibs nur, um zu erklären, wie es mir ging. das muss ja alles nciht so bei Euch sein. Sieh Dich nach einer Schreiambulanz um, ich war so froh damals, dass es sowas gab.
man man...das kommt mir so bekannt vor... gut, das die Zeiten vorbei sind. Ich kann dir nur raten, eventuell nachts im Liegen zu stillen und hoffen, dass das Kind beim Stillen einschläft.
Ich kann mich nur dran erinnern, dass ich auch halbe Nächte in der Wohnung nur rumgelaufen bin...und zwar in einem bestimmten Rhytmus, erst dann ist er eingeschlafen. Sonst kann ich nur raten, eventuell zu einem Osteopathen zu gehen, vielleicht kann dir da jemand helfen.
Viel Glück ... es wird irgendwann mal besser, versprochen
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht