Hummel86
Hallo ihr lieben. Ich habe vor 2 Wochen entbunden. Das stillen hat von Anfang an nicht geklappt. Somit bekommt meine Tochter ihre Flasche. Die erste Woche hat sie aller 2 Std 60 ml getrunken... Ohne schreien danach oder ähnliches. Jetzt seid ein paar Tagen trinkr sie 90 ml und jammert nach kurzer Zeit und schreit rum votallem am dem Nachmittag bis in die Nacht rein. Da meine Tochter mit einem Gewicht von 3700g auf die Welt kam und aktuell ein Gewicht von 4200g hat meinte meine Hebamme ich solle mit Wasser mal die Abstände ein wenig Strecken. Das habe ich gestern versucht aber vom Wasser trinkt sie 10 ml und dann meckert sie. Wir geben hipp pre combiotik. Stuhlgang und Pippi klappt super Was meint ihr. Flasche geben nach Bedarf? Und woher kommt das schreien immer abends? Danke euch
Das schreien abends ist ganz normal weil da am meisten verarbeitet wird. Aber ich finde man sollte kein 2 Wochen altes Mäuschen auf Diät setzen sondern definitiv nach Bedarf füttern. Wasser oder Tee haben wir erst langsam mit der beikost eingeführt. Was sagt denn der Kinderarzt? Finde die Aussage der Hebamme sehr bedenklich.
Danke für deine Antwort. Kinderarzt habe ich erst nächste wo Termin. Ja vom Wasser geben war ich auch nicht so begeistert....
Pre füttert man nach bedarf, und babys die ausschließlich gestillt werden oder Säuglingsnahrung bekommen, gibt man keine zusätzliche Flüssigkeit in form von wasser oder Tee. Sollte eine hebamme, die nicht aus der steinzeit kommt eigentkich wissen. Füttere deine tochter nach Bedarf, ggf reichen ihr die 90ml nicht. Meine Tochter hat auch rasant zugenommen am Anfang und vieeeel getrunken. Das hat sich aber immer von alleine reguliert. Es wird phasen geben da wird viel getrunken und phasen in dene wenig getrunken wird. Abentliches schreien und Unruhe kommt daher, dass sie den tag verarbeiten. Da trinken sie auch mehr und Clustern. Sowohl gestillte alsnauch als auch flaschenbabys.
Ok danke dann werde ich das mal so machen.
Premilch kann man nach Bedarf füttern, genauso wie Muttermilch. Würdest du stillen, würdest du sie doch auch anlegen und könntest deine Milch nicht strecken. Was ist das denn für ein bescheuerter Ratschlag?? Gib deinem Kind die Flasche so oft, wie es sie braucht. Natürlich kannst du dazwischen mal probieren, ob sie sich auch anders beruhigt, mit Tragen, Nähe, Schnuller, etc. Aber wenn dein Kind Hunger hat, dann sollte es eine Flasche mit Premilch bekommen. Abends schreien viele Babys, haben meine zwei auch phasenweise immer wieder gemacht. Sie verarbeiten viele Reize und das, was sie erlebt haben, oft haben sie auch einfach Bauchweh oder finden trotz Müdigkeit nicht in den Schlaf. Wichtig ist dabei einfach, dass du da bist und ruhig bleibst, dass dein Kind merkt, es ist nicht allein. Natürlich tun sie einem leid und man möchte ihnen helfen, aber oft muss man das Schreien einfach aushalten und sie da durchbegleiten, indem man sie eben liebevoll anspricht, etwas vorsingt, sie wiegt, trägt, etc. Alles Liebe!
Vielen lieben Dank für für die schnelle Antwort...
Deiner Hebi würde ich einen Tritt in den Hintern. Pre kannst du nach Bedarf füttern. Wenn du stillen würdest, wüsstest du doch auch nicht, wieviel ml sie trinkt - du würdest einfach anlegen - oder?!
Also weg mit dem Wasser, vielleicht hat sie schon einen ersten Schub und in 3-4 Tagen möchte sie wieder weniger. Alle möglich, bei den kleinen Wundertüten!
Vielen lieben Dank
Ein ganz verrückter Vorschlag, wenn du dem Stillen nicht abgeneigt bist und dem noch eine Chance geben möchtest... Und wenn du nach der Flasche noch anlegst? Relaktation wäre ja prinzipiell noch möglich.....
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen