Elternforum Aktuell

Zur Ägyptendiskussion vor zwei Wochen: Sind wohlbehalten zurück, obwohl wir...

Zur Ägyptendiskussion vor zwei Wochen: Sind wohlbehalten zurück, obwohl wir...

Ralph

Beitrag melden

- keine Durchfallmedikamente aus Deutschland mitgenommen haben - Salat einen Großteil unserer Menüs bildete - Eiswürfel in rauhesten Mengen in unseren Getränken gefordert und genossen (!!!) haben, auch das Kind! - Cola in Wassergläsern bekommen haben - oft Eiscreme uns haben kommen lassen Es ist einfach ausgemachter Blödsinn, was hier teilweise verbreitet wird. Wenn mann nicht in einem 1*-Schuppen absteigt, seinen frischgepreßten Fruchsaft nicht in einem Straßenladen mit den dann vorrätigen Eiswürfeln zweifelhafter Herkunft abkühlen läßt, kann nicht viel schiefgehen. Wir sind auch ohne Sagrotan unverpilzt und gesund zurückgekommen. Durchfall haben wir in manchen Jahren überhaupt nicht, manchmal dann doch, einmal, meist zu Anfang. Das kann viele Ursachen haben, andere Gewürze, andere Öle, die Umstellung auf das andere Klima, im August jetzt war der Rekord 46 Grad im Schatten, etc. pp Deutsche Medikamnte helfen in den allermeisten Fällen eh nicht, also bleiben sie zuhause bzw. werden deshalb gar nicht erst gekauft. Der Durchfall vergeht in 90 % der Fälle nach einem Tag, sonst geht es rüber auf die andere Straßenseite zu unserem Apothekerfreak, der kennt diese Probleme zur genüge (wir sind nicht die ersten und nicht die letzten!), greift zielsicher zu einem Präparat, und zwei Tage später ist der Spuk vorbei, und zwar für den Rest des Urlaubs! Thema Eiswürfel: Die Hotels können es sich gar nicht leisten, die Dinger aus Leitungswasser herzustellen. Salat usw. dito, eine Epidemie wäre schlecht für's Geschäft. Da ich unterstelle, daß hier niemand unter 3*** bucht, gilt das allgemein. Cola, Sprite, Schweppes, Bier kommt direkt aus Flaschen oder Dosen, ob die 20m entfernt an der Bar eingeschenkt und mir dann an der Poolliege serviert werden oder der Kellner die Flasche an der Liege öffnet, ist mir Latte, ganz davon abgesehen, daß mir die Kellner einen Vogel zeigen würden, wenn ich das Flaschen öffnen vor meinen Augen verlangen würde. Was kommt als nächstes? Begleitung des Kellners und vor allem, wichtig, wichtig!, des Kochs auf die Toilette, ob er sich auch ja die Hände wäscht, am besten mit selbstgesponsertem Sagrotan? Das sind die Sorte Touristen, für die ich mich schäme wegen ihrer Unkenntnis! Wer solche hysterischen Ängste hat, darf nicht in solche Länder fahren. Vorsicht ist gut, also kein Leitungswasser trinken, logo. Zähenputzen und Morgentoilette damit ist gefahrfrei, selbst wenn beim Zähneputzen sich ein Schluck in den Magen verirren sollte. Händewaschen hat noch nie geschadet, übrigens auch in Deutschland nicht... Sonnige Rückkehrergrüße Ralph und Port plus Urlaubskind


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Das freut mich für Euch! Da bei unserem Ägypten-Urlaub 2010 allerdings das halbe Hotel unter Diarrhoe und Rückwärtsessen litt, und wir auch Bekannte haben, die im Mövenpick Hotel in Ägypten krank waren, kann ich das so nicht unterschreiben. Unser Schuppen war ein 5-Sterne-Hotel und wir haben fsst 14 Tage gebrochen und aufder Schüssel gesessen, bis zu dem Tag, an dem wir nicht mehr im Pool waren - also lags wohl an dem.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ihr wart mit Brech-Durchfall im Pool?


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Schön, dass ihr wieder zurück seid und einen tollen Urlaub hattet. Wir waren vor 4 Jahren in Ägypten, 5 Sterne, tolles Hotel. Mein Mann eigentlich Magen- und Darm geplagt, durch eine Grunderkrankung war total fit und kerngesund. Ich hatte 14 Tage Durchfall, den ich aber mit einem ägyptischen Medikamente ganz gut im Griff hatte. Allerdings konnten wir keine größeren Unternehmungen machen, da ich immer in der Nähe des Zimmers bleiben mussten. Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Himmel, ihr geht mit MD in den Pool und dann wundert ihr euch noch? Wie schrecklich ekelig. Wie kann man auf so eine Idee kommen?


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, zweimal am Tag ultrakurz reingehüpft um abzukühlen, ja. Mit einem gesunden 9jährigen, mit dem man nicht 14 Tage im Hotelzimmer hocken kann, und 36 Grad im Schatten, naheliegend. Die Bakterien waren sicher an jeder Türklinke etc. Wir sind jetzt nicht davon ausgegangen, dass der Pool selbst vollge.... wurde.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

sorry, das find ich eklig! Wenn ich Brech-Durchfall habe, dann halte ich mich fern von anderen Leuten. Man muss ja nicht noch andere anstecken. Klar, ist das scheisse im Urlaub. Aber geht halt nicht anders.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Wie sieht so ein Fernhalten im Urlaub konkret aus? Zum anstecken war da niemand mehr. Es hatten alle.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Grundsätzlich bin ich aber natürlich gleicher Meinung.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Oh, entschuldige die Redewendung... Es gibt sicher Leute, die 2 Wochen in Ägypten im Hozelzimmer abgeschottet bleiben können. Wir sind mit dem 9jährihen halt ab und zu an den Pool, damit er nicht den Koller kriegt. Die Bakterien warwn offensichtlich eh schon überall. Da ich nicht davon ausgehe, dass jemand in den Pool bricht oder stuhlt, habe ich sie da am wenigsten vermutet - im Nachhinein ist man meistens schlauer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

welcome back... ich kann leider nur gegenteiliges berichten (bei mir war es aber tunesien) viele im hotel krank geworden.von 14 tagen urlaub lag ich 10 flach im zimmer mit (wie sich in deutschland herausstellte) hepatitis,seeehr ausgeprägtem brech-durchfall der durch unsauberkeit des essens und wasser kam,unsauberen pool und meer mit abwassereinleitung. mir ging es in meinem leben wirklich noch nie so schlecht.sollte eigentlich in die klinik. meine leberwerte waren noch 4 jahre mega erhöht. seitdem meide ich diese gebiete da


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gabs damals noch nicht und heute meide ich die gegend eh...hasse ja eh die warmen länder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

hab keine diskussion mitgekriegt, ziehe aber ernsthaft in erwägung pfingsten ägypten man wieder zu bereisen, bin nur erstaunt über die doch sehr hohen preise ( bayr herbstferien, 8 tage single mit kind 1900€ im 4* hotel ) was für mich schlimmer ist, als durchfall, den ich in x jahren egypt eh nie bekommen habe, sind die russen. könnt ihr mir russenfrei bescheinigen? dann schau ich mal nach.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab in Tunesien auch Eiswürfel und Milchreis gegessen. Ich hab eh immer Verstopfung :)


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vor 609 Euro bezahlt, pro Person im August. Ägypten. Hurghada, makadi Saraya. Außer den oben genannten Problemen 80% russische Mitbürger, Rest Westeuropäer. Griechenland im Moment sehr günstig. 700 Euro hp mit Flug pro Person Herbstferien. Franziska


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist leicht schlimm an russische Touristen? Ich fand die Ägypter interessant, also die weiblichen, die samt langen Kleid in den Pool sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

Hast Du russische Touristen erlebt? Anscheinend nicht. Was an weiblichen Ägypterinnen interessant ist, die mit langen Kleidern im Pool sind, darfst Du gern noch erklären. Verstehe nicht, was Du aussagen willst, vielleicht bin ich schwer von Begriff.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den "weißen Schimmel" bitte ich zu entschuldigen


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich habe Russisches Touristen noch nicht erlebt. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Deswegen frage ich. Und wegen den Ägypter, ich finde es halt ungewöhnlich jemanden zu sehen der in langer Kleidung schwimmen geht. Und sie haben mir deswegen leid getan. Lg


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

Ich habe russische Touristen erlebt, die morgens um zehn schon Wodka aus Flaschen trinken, am Buffet Unmengen von Essen bunkern und wegwerfen und ihre Kinder an den Strand pinkeln lassen. Bei Tauchen werden Korallen zerstoert und alles moegliche eingesammelt und mitgenommen. Nein, ich habe keine Vorurteile ... sondern Erfahrungen... und ich meide Hotels mit hohem Russenanteil. Die Englaender auf den Kanaren sind kaum besser.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Kann ich tatsächlich genau so bestätigen (bis auf die Engländer, denen bin ich bisher nur auf dem Campingplatz begegnet). Das erschreckt mich jetzt gerade ein bisschen. Was die Russen auf jeden Fall beherrschen ist die Jonglage mit extrem übervollen Tellern. Ich war jedes mal wieder erstaunt, wie viel man auf einem kleinen Stückchen Porzellan anhäufen kann.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Rumänen und Bulgaren beherrschen das Kunststück auch. Beobachtet im letzten Griechenland-Urlaub...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Und diese "Jonglage" endet dann damit, dass halbe Tomaten und andere Lebensmittel im Buffetbereich und überall im Restaurant auf dem Fussboden liegen und man sie so richtig schön zermatscht, wenn man drauftritt. Nein, sie beherrschen es eben nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Griechenland ist mir in den Herbstferien zu kalt, war mal ende mai auf Kreta, das giiiing grad noch. bin grad über die türkei erstaunt, die flüge dorthin sind ja irre teuer....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, das hatten wir nicht. In meinen Hotels beherrschten sie es offensichtlich oder die Reinigungskräfte waren schneller.