Elternforum Aktuell

Zum Thema Paris Sicherheitslage, wen es interessiert

Zum Thema Paris Sicherheitslage, wen es interessiert

Zwergenalarm

Beitrag melden

Wer sich erinnert, weil ich gefragt hatte. Das WE liegt jetzt hinter uns und es war wunderschön. Auf der Champs Elysées waren 2 Geschäfte zu sehen, deren Schaufenster z.T. verrammelt waren, offensichtlich eine Folge der Ausschreitungen, aber sonst keine Spuren. Ich habe Paris nach Ausschreitungen tatsächlich schon anders erlebt, zuletzt im April 2017 nach den Unruhen im Jänner. Da war in der ganzen Stadt massive Polizei- und Militärpräsenz zu bemerken, die Champs Elysées wurde damals von den Sicherheitskräften taktisch kontrolliert, will heißen im beidseitigen Gänsemarsch links und rechts der Straße und großem Abstand der Polizisten unter Vollbewaffnung. Auch sonst überall sehr hohe Dichte von Exekutivorganen. Dieses Mal => fast nichts. Nicht einmal am Staatsfeiertag kurz vor dem Feuerwerk. Mal von 3 sichtbaren Soldaten am Sacré-Cœur abgesehen. Also business as usual in der Touristenhochsaison. Mir bestätigt das (subjektiv), dass seit Corona in unseren Medien immer mehr in Superlativen gesprochen wird und man die Hälfte der Hysterie offensichtlich abziehen kann. Das deckt sich auch mit Caots (glaub ich) Hinweis, das selbst in der Hochphase für die Pariser selbst kaum was zu bemerken war, wenn man nicht gerade direkt im Brennpunkt des Geschehens war.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Freut mich, dass es noch ein schöner Urlaub war. Liebe Grüße


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das war es, vor allem für meine Mädels. Für die war es ja das erste Mal. Und ich immer wieder, aber niemals mehr im Hochsommer.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Wie schön, dass ihr wunderbare und unbeschwerte Tage in Paris hattet. Mann und Tochter waren eine Woche vor euch in Paris, und schon da war bis auf wenige verrammelte Scheiben nichts mehr von den Krawallen zu bemerken. Ich bin ja sehr froh, dass in Frankreich wieder Normalität zu herrschen scheint. Die Zeit und Jahre nach den islamistischen Anschlägen fand ich sehr beklemmend, in Paris überall strenge Einlasskontrollen, der Eiffelturm war total abgeschirmt, und ständig begegneten einem hochbewaffnete Militärs. Besonders erschreckend war das in kleinen Badeorten und auf Strandpromenaden. Aber war es wirklich so, dass in den Medien hysterisch berichtet wurde? Das habe ich gar nicht so empfunden. Mich befremdet nur, dass am Nationalfeiertag 130 000 Polizisten aus Sorge vor Ausschreitungen mobilisiert wurden. Sehr traurige Entwicklung.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Kann sein, dass die Polizei mobilisiert wurde. Zu spüren war davon nichts. Und das habe ich auch schon anders erlebt. Ich kann es natürlich nicht belegen, aber mein subjektiver Eindruck der letzten Jahre ist schon, dass der Medienhype in unseren Breitengraden quer durch die Bank infolge von außergewöhnlicher Ereignisse exponentiell angestiegen ist. Verglichen mit (natürlich auch subjektiven) Berichten oder Erlebnissen von vor Ort.


TatumO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich danke Dir für Deinen kurzen Bericht, ich war sehr interessiert, da ich auch mit meinem Kind demnächst nach Paris fahre und offen gestanden sehr nervös bin. Es beruhigt mich sehr, das zu lesen, vielen Dank.