bin_39
wer Zeit hat einfach mal lesen: http://home.1und1.de/themen/gesundheit/psychologie/148qlea-was-wir-vor-dem-tod-bedauern
ich lebe schon so aber manchmal wünschte selbst ich mir mehr mut und vertrauen in das eigene können und in das eigene urteilsvermögen und mehr mut meine pläne und träume auch umzusetzen-einiges geht eben nicht so einfach wie den job kündigen
Hab ich heute morgen schon gelesen. Und: ja - da kann man sicher was mitnehmen. Alles, hinter was wir die ganze Zeit so herrasen, wird unbedeutend im Angesicht des eigenen Endes.
Den ich auf einem T-Shirt gesehen habe: Es gibt ein Leben vor dem Tod Simpel aber sehr wahr.
Genau, man soll das Lebeng genießen, Freude an allem haben, jeden Tag so annehmen, als wäre es der letzte. Ich versuche das alles zu beherzigen, aber es funktioniert nicht. Daher finde ich den Spruch Carpe diem echt passend. Ich glaube aber auch auf ein Leben nach dem Tod, zumindest hoffe ich darauf. LG Merry
wieder so ein "alter Wein in neuen Schläuchen"... "wir haben die Freiheit zu wählen"... ach was?! (ich sehe förmlich Loriots erstaunten gesichtsausdruck zu diesem Ausspruch)
ist immer der beste. Egal, ob aus alten oder neune Schläuchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel