Annika03
Ich habe vorhin mit dem Direktor telefoniert. Es ist Schulpflicht bis 16 Uhr, früher holen nicht möglich. Es würde darauf geachtet werden, dass die Kinder im Schatten sind und genug trinken. Mein Sohn sei halt ein Energiebündel und der würde zu hause dann genauso toben wie in der Schule. Das sehe ich zwar nicht so, kann da allerdings wohl wenig machen. Ab Mittwoch soll es ja wieder kühler werden, dann haben wir das Problem nicht mehr.
Ich würde mir die Aussage des Direktors schriftlich geben lassen. Meine Nicht kam schon mal ins Krankenhaus (Schule hat Rettungswagen gerufen), weil sie dehydriert war, weil die Lehrerin verboten hatte, dass die Kinder was trinken. Das wird sicher nicht wieder vorkommen....
Am 1. Schultag in der 1. Klasse hat die Klassenlehrerin (das ist eine erfahrene Lehrerin), vergessen Pause zu machen. An dem Tag war es heiss und Kind hatte Riesendurst. Wir haben am naechsten Tag die Klassenlehrerin angesprochen. Die hat sich entschuldigt. Die Zeit war wohl ploetzlich um. Wir haben abgemacht, dass Kind immer trinken darf. Leider duerfen die Kinder bei der anderen Lehrerin (hat keine Erfahrung mit Kindern in dem Alter) nur in der einzigen 15 minuetigen Pause trinken. Solte da irgendwas passieren, gibt's diesmal eine Anzeige (hab ich schon angedroht, weil Kinder nur in der Pause auf's Klo durften, nach Unterrichtsende keine Zeit ist und Kind mal wieder zu Hause zur Tuer rein und auf's Klo gerannt ist).
Wenn er keine Hitze verträgt, dann muss er seine Bewegungen freiwillig auf ein Minimum reduzieren - auch auf einem Wasserspielplatz. Er ist alt genug und vielleicht war es ganz gut, dass er sich gestern überhitzt hat. Grüße Sodapop
An unserer Realschule gibts auch kein Hitzefrei mehr. Allerdings haben sie gott sei dank nur bis 12.30 Uhr schule. Hier ziehen wolken auf und für sonntag Mittag sind jetzt heftige gewitter gemeldet, bin mal gespannt
Ich verstehe die Regelung nicht. Das Kind ist in der Nachmittagsbetreuung und da herrscht strikte Anwesenheitspflicht? Aber das ist doch kein Schulunterricht oder?
Doch hier besteht leider Anwesenheitspflicht. Es ist eine Ganztagsschule wobei morgens normaler Unterricht ist (da sind auch Kinder dabei die nicht für ganztags gemeldet sind, die gehen dann um 13 Uhr heim), danach ist Mittagessen, Hausaufgabe und dann verschiedene Angebote bis 16 Uhr. Wie gesagt, man verpflichtet sich für 1 Jahr wenn man das Kind für ganztags angemeldet hat.
Da würde ich mal prüfen lassen, ob das wirklich rechtens ist. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich.
Wenn das Kind immer bis 16:00 Uhr in der Schule verbleiben muss, könnten wir die hälfte der Arzttermine nicht wahrnehmen. Wie handhabt ihr das? Ich kann ja verstehen wenn man sich für ein Jahr bezüglich der Betreuung festlegt, aber Anwesenheits- bzw. wie im ersten Posting Schulplflicht? Sorry, da hat doch der Rektor den Knall nicht mehr gehört.
Ich würde ihn einfach abholen. Was würde denn passieren. Sind die Lehrer so drauf, dass sie euch anzeigen würden? Schulpflicht hin oder her. Schließlich habt IHR das Sorgerecht und nicht die Lehrer. Seit nicht immer den Lehrern so hörig! Es ist eure Entscheidung. Kind fühlt sich nachmittags in der Hitze draußen nicht wohl und basta. Wenn Kind früh in der Schule nicht wohl ist, holt ihr es doch auch ab, oder? Was heißt denn verpflichten? Habt ihr nie mal Nachmittagstermine oder so, wo man eher gehen müsste? Arzttermine, bestimme private Festivitäten...? Wie macht ihr das dann? LG Mugi
Arzttermine, Geburtstage in der Familie, da wird msn freigestellt.
Hallo, meine war gestern vormittag schon krank. Sie hat mich von der Schule aus angerufen, weil sie bei der Kontrolle der Latein-Schulaufgabe schon die Buchstaben nicht mehr lesen konnte. Danach war sie noch in Mathe. Sie war überhaupt nicht draußen, hatte aber anscheinend trotzdem Kreislaufprobleme. Sie meinte, sie hätte schon genug getrunken, da die Lateinlehrerin die Kinder zum Trinken ausdrücklich aufgefordert hätte. Ich kann mir das gar nicht erklären. Normalerweise verträgt sie die Hitze besser als ich. Ich bin dann gleich von der Arbeit weg, was ich überhaupt nicht wollte und natürlich auch nicht eingeplant hatte, und habe sie abgeholt. Ich habe ihr dann einen kalten Kneippguss verpasst und dann hat sie am Nachmittag stundenlang geschlafen. Danach war alles wieder vorbei. Hoffentlich bekommt sie das nicht öfter. Viele Grüße Mehtab
Draussen im Schatten ist es teilweise kuehler als drinnen. Jedenfalls wenn etwas Wind weht. Bei mir sind die Zimmer auf der Nordseite komischerweise waermer als die auf der Suedseite.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden