Hashty
Ich möchte eine ernstgemeinte Frage diskutieren: Wie kommen Menschen dazu, 80 Jahre nach dem Terror in Deutschland, wieder eine rechtsradikale Partei zu wählen? Meine Theorie: 1. der Wähler ist selbst rechtsradikal 2. dem Wähler ist dies nicht bewusst und er ist unzufrieden mit der derzeitigen Situation und wählt halt mal ne Alternative 3. der Wähler möchte ganz bewusst seinen Unmut zum Ausdruck bringen Zu 1. - ok, diese Wähler haben früher die NPD u.ä. gewählt und sie werden immer so wählen Zu 2. - da kann Bildung, hauptsächlich im Bereich Demokratie helfen Zu 3. - das ist die schwierigste Nummer. Denn diese Menschen sind gebildet und eben nicht rechtsradikal und wählen dennoch diese Partei. Mit vollster Überzeugung. Hier im Forum tummeln sich ja einige davon. Ist diesen Menschen tatsächlich bewusst, dass der Versuchsballon ganz schön nach hinten losgehen kann? Dass zB im Falle einer AfD Regierung das Deutschland der letzten 80 Jahre nicht mehr existieren wird? Freiheiten eingeschränkt werden, die Demokratie abgeschafft würde, freies Wahlrecht nicht mehr existieren wird undundund. Ich glaube nicht, dass den Wählern das bewusst ist. Denn, welcher gebildete Mensch möchte ins Jahr 1940 katapultiert werden?
Wähler aller Parteien sich überhaupt mit dem Programm beschäftigt?
Beim Wahl- o-mat lagen bei mir mal Grüne und Afd gleichauf - einige Aussage fand ich also offenbar gut.
Wenn mir einfach ein paar Plakate gefallen und vielleicht noch ein paar Bekannte bunte WhatsApp Bildchen teilen, die ich gut finde, dann reicht das bei vielen.
Gendern ist doof, Kopftücher will ich nicht sehen und unser Geld sollen nicht zu Hauf andere bekommen. Wahl getroffen, feddich.
Mir hat heute jemand erklärt, dass wir ja alle von der Abschaffung der Erbschafststeuer profitieren würden, wir erben ja auch mal und zahlen dann keine Steuern. Da fällt einem doch nichts mehr ein, oder?
gibt es in nahezu allen Parteien. Bildung im Bereich Demokratie? Nach der Vorstellung der Woken ist Demokratie so ziemlich klein und lässt andere Meinungen kaum zu. Wie werden Freiheiten mit der AfD abgeschafft? Konkrete Beispiele, bitte.
Freiheiten einschränken siehe Corona freies Wahlrecht seit Thüringen sehr fraglich
und die an ihren Fenstern Schildchen „alles wird gut“ aufhingen.
Geh mal zum Arzt und lass deine psychische Störung behandeln. Deine Phantasie was wäre wenn die AfD an der Regierung beteiligt würde geht schon in Richtung Wahnvorstellungen.
Genau das bekamen 1932 die Mahner wohl auch zu hören. Und welch ein Niveau die AfD Wähler haben, hast du ja gerade vorbildlich bewiesen. Was für einen Text Du da als Antwort geschrieben hast…chapeau!
Nur blöd, dass ich gar kein AFD Wähler bin…
Auf die anderen, die konkreteren, gehst Du nicht ein? Hast Du etwa auf genau so eine Antwort gewartet. Geht es Dir im Grunde gar nicht um eine ernstgemeinte Diskussion? Wie und warum schränkt die AfD die Freiheit ein? Warum sollten freie Wahlen nicht möglich sein? Und ja.........Du leidest unter Wahnvorstellungen. Du bist eine Querdenker*in.
Meine Güte...noch niveauloser geht es wohl nicht, von beiden Seiten her gesehen.
Sofort als Querdenker und als psychisch gestört betitelt werden.
Hört auf Euch zu streiten. Keiner ist blöd, weder der eine noch der andere.
Jeder hat ein Recht auf Meinung... und durch diese unterirdische Unterhaltung werdet ihr auch keine Meinung ändern können.
Sorry... ist mir schon öfters hier aufgefallen.
Warum muss man sich so beschimpfen ???
Btw- ich habe überhaupt niemanden als blöd o.ä. bezeichnet
Ich bin eine Querdenkerin??? Hä? Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Bzw hätte ich das vor 4 Jahren tatsächlich bejaht. Inzwischen ist dieser Begriff, bzw die Menschen, die sich so nennen, einfach nur noch bäh. Doch, mir geht es um eine echte Diskussion. Nur, wenn ich eure Antworten lese, bin ich da im Moment alleine. Warum die Freiheit eingeschränkt werden wird? Eine Partei, die demokratisch gewählt wird, ist deshalb noch lange nicht automatisch demokratisch. Die AfD entzieht sich jeglicher demokratischer Gesinnung. Sie wollen hetzen und jagen. Die Einschränkung der Freiheit wird schrittweise passieren. Es gibt ja leider genug Despoten um uns herum, bei denen man sich das angucken kann. Die AfD ist ein Meister des Fröschekochens. Das Wasser immer ein bisschen heißer werden lassen. Und wenn der Frosch merkt, was ihm passiert, wird es zu spät für ihn sein.
Regierung kann ich es mir nicht vorstellen. Einschränkungen und Bevormundung bekommt man von den Grünen schon genug.
Was für einen Text Du da als Antwort geschrieben hast…chapeau! Brauchst Du jemanden an Deiner Seite, wenn Du die Antworten liest? Querdenken bedeutet kreativ zu denken. Okay, Du hast recht, das tust Du nicht. Und jetzt bin ich weg. Ich will hier ja nicht Beaker oder Carmen Konkurrenz machen. Echte Diskussion...........................................die willst Du nicht.
Na, du hast ja krude Vorstellungen. Die jüngsten Freiheitseinschränkungen entstammen übrigens nicht der Afd. Und hetzen und jagen? Du meinst, mit Gewehren? Mistforken? Autos? Wer wird wie gejagt und warum?
Da musst du diejenigen fragen, die das gerne mal rausbrüllen. Was sie damit meinen
Häh, du behauptest das doch...Und ich soll jetzt nach dem Warum fragen? Sorry, da kann ich dir nicht mehr folgen und bin wohl auch raus. Meine Dummheit ;-)
Ok, ich erkläre es: Es gibt AfD Politiker, die ganz offen von „jagen“ reden. Und das habe ich verwendet. Was genau darunter zu verstehen ist, müsstest du dann diejenigen fragen, die es lauthals ins Micro brüllen. Ich habe hier lediglich zitiert
Na die Brocken die manch einer zu corona Zeiten so rausgehen hat , waren nicht ohne , was Menschlichkeit betrifft. Bitte vergiß das nicht oder blende das aus
Ach, das alte Gaulant Zitat - Das Zitat ist aus 2017 als die Afd in den Bundestag zog und gemeint war damit Merkel.
Vermutlich macht kein Wähler- egal welche Partei - seine Wahl von Politikerzitaten abhängig
Ich x4 hat doch mehrmal betont dass sie die AFD wählt, weil sie ein zufriedenes Leben führt, glücklich ist genug Geld hat. Erklären kann sie das zwar nicht, aber da scheint sie wohl zu lügen, oder sie ist eben einfach nur dumm. Bei der Maus und den 69 Feen ist der Intellekt ja hinreichend bekannt.
Was du meinst sind Sanktionen vom Amt. Das hat relativ wenig mit der Regierung, eher mit dir.
Hashty sieht die AfD Leute schon mit der Flinte durch die Straßen rennen und irgendwelche Leute vor sich hertreiben. Ich sag ja, nicht ganz dicht die Gute…
Das glaubst du ernsthaft? Dass es mit der AfD alles besser wird? Hilfe! Unser Bildungssystem hat offensichtlich komplett versagt.... Ich bin auch absolut nicht mit vielen einverstanden, dass die Regierung macht (den Scholz würde ich am liebsten sofort absetzen), aber im Leben würde ich NIEMALS die Afd wählen (und die Linke auch nicht - denn die sind ähnlich, nur am anderen Ende des Spektrums). Protest kann man auch anders äußern als Extremisten zu wählen. Wirklich.
Ich weiß :-)
https://www.volksverpetzer.de/analyse/10-rechtsextreme-zitate-der-afd/
Freie Wähler? Genauso antisemitisch.
Die Zeit online schrieb am 6. Juni( oder Juli ) , dass jeder fünfte Bundesbürger würde laut ARD-Deutschlandtrend die AfD wählen, wäre am Sonntag Bundestagswahl...
Und jeden 5.kategorisierst du gersde und denkst ihn einschätzen zu können....meine lieber Scholli...
Ich selber maße mir nicht an zu wissen warum wer die Grünen ( und den ganzen grün gefärbten Anhang) wählt und nach dem ganzen Desaster auch noch stabil dabeibleibt....., es ist mir eher unbegreiflich.
Achja rechtsradikal ....bitte 2 Merkmale die dieses Attribut stützen
Die Intention, die dahinter steht: Die Grünen wollen die Umwelt lebenswert erhalten Die AfD möchte „Deutschland über allem“ Der eine mag lieber das eine, der andere das andere. Bespiele für „radikal“? Da gab es hier schon genügend. Es wurden auch schon mehrfach die gesammelten Sprüche einiger AfD Politiker eingestellt. Wenn man sinnerfassend lesen kann, müssten die ja schon ausreichen.
Sicher gibt es Aussetzer, die gibt es aber auch in anderen Parteien. Und der Grundgedanke Umweltschutz ist durchaus ein wichtiger, dieser aber realistisch umgesetzt.
Herrgott, was ist denn schlecht daran, das eigene Land, die eigene Wirtschaft, die eigenen Bürger vorne an zu stellen? Das erwarte ich von jeder Regierung! Und ja, wenn das gut läuft können wir an zweite Stelle gern Klimaschutz oder Hilfe für Fremde stellen, aber das geht nur wenn es UNS gut geht!
Und ganz tagesaktuell in der Zeitung: Migranten 1. Halbjahr in der EU über 500.000, unerlaubte Einreisen 01-08.2023 in Deutschland 71.000. Ich werde die Partei wählen, die dem ein Ende macht, ganz einfach.
Genau , den eigentlich ist das der Hauptauftrag einer Regierung im Sinne des Volkes zu handeln
Hast du nicht ein behindertes Kind? Oder ist das für die politische Sache dann egal?
Weil die AFD was zum Thema Inklusion gesagt hat? Und das war noch nicht mal falsch. Niemandem ist geholfen wenn ein Kind nicht optimal gefördert wird. Im Moment sind reguläre Schulen meilenweit davon entfernt, den Bedürfnissen von Behinderungen jeglicher Art gerecht werden zu können. Aber du willst natürlich nur hören was du hören willst. Schon klar.
Inklusion ist ein Menschenrecht, damit kannst du nix anfangen.
Spielt also keine Rolle, ob die betroffenen Kinder davon profitieren - Hauptsache man setzt sie halt mit rein? Frag doch mal Eltern von (geistig) behinderten Kindern ob sie das gut finden.
Ganz offensichtlich hast du Höcke nicht verstehen wollen. Behindert bedeutet für dich also grundsätzlich geistig nicht auf der Höhe zu sein. Wie gesagt, hast keine Ahnung. Nicht von Inklusion, nicht von Behinderung und der Begriff Menschenrecht ist dir ohnehin zuwider.
Ach laber doch nicht so ne Scheiße ist ja furchtbar. Nein, tatsächlich ist behindert für mich nicht grundsätzlich „geistig nicht auf der Höhe“ sein, es gibt geistig behinderte Kinder es gibt körperlich behinderte Kinder und falls du das noch nicht weißt - gibt es mannigfaltige Arten und Schweregrade von Behinderungen, die mit unterschiedlichen Einschränkungen und Bedürfnissen einhergehen. Du scherst dagegen alles über einen Kamm, und erzählst mir, ich hätte keine Ahnung von Inklusion. Die Art von Inklusion die du meinst ist eine woke Illusion und bringt niemandem was.
Nicht ich, dein Traum von Führer schert. Man muss ihm nur mal gut zuhören.
ob es dir passt oder nicht.
Auch du verstehst den Begriff Menschenrecht nicht. Und ich gehe davon aus dass dein Bildungsweg den Nationalsolzialismus nicht intus hatte. Oder wurde der in der Ukraine gelehrt?
Die sogenannte Inklusion ist einfach deutlich günstiger, als spezielle Förderschulen bereit zu halten, das ist alles.
Hahaha, dann setzen wir alle behinderten Kinder (egal wie) einfach in die Klassen mit rein, damit ist ihrem Menschenrecht genüge getan und Geld ist auch noch gespart. Superplan. Fände die Mutter des behinderten Kindes mit Hirnschaden, das bei mir nebenan wohnt bestimmt klasse. Ihr Kind geht auf eine spezielle Schule für geistig behinderte Kinder. Die könnte man ja dann dicht machen.
Aber euer Führer der Herzen hat nicht wirklich differenziert was behindert bedeutet. Hatten wir schon mal. Marianna ist chronisch psychisch krank, ist also auch betroffen. Aber das überfordert euch jetzt.
Von Spezialschulen hat dein Höcke aber so gar nichts erwähnt, oder meinst du der würde für so etwas Geld verballern? Kleines dummes Träumerle, du!
" Unser Führer"? Du bist wirklich das durchgeknallteste Etwas was ich hier je gelesen habe. Psychisch krank ist bei dir noch viel zu wohlwollend ausgedrückt.
Jaja. Zumindest kann ich mehr als Texte und Meinungen kopieren.
Geschichten aus dem Paulanergarten
Ach hat er sich im Detail geäußert oder entspringt das deinen Brainfog?
Nö, er hat Behinderte verallgemeinert, oder wie du es ausdrückst, über den Kamm geschert. Hatten wir schon und ich weiß, das würde explizit Leuten wie dir gefallen.
Du bist diejenige, die verallgemeinert. Scheinst Höcke ja besonders gut zu verstehen. Gleich und gleich…
Es sind ja aber keine Aussetzer einzelner Personen. Die AFD lebt ja davon, radikale Aussagen zu treffen und nach dem Aufschrei wieder zurückzurudern. Das haben die unterschiedlichsten Parteimitglieder getan, ohne dass das innerhalb der Partei zu nennenswerten Konsequenzen geführt hätte. Von Personen wie Höcke, wird sich nicht distanziert. Das wäre mir von anderen Parteien so nicht bekannt. Also von Aussetzern kann man nun wirklich nicht sprechen.
Das wäre aber noch zu beweisen, dass die Vorhaben der AFD der deutschen Wirtschaft dienlich sind. Beispiel raus aus der EU: Geht es England seit dem Brexit wirklich besser? Dann gibt es so ein paar populistische Themen die für sehr Konservative toll klingen, aber ein wirtschaftliches Desaster wären. Beispiel zurück zur Atomenergie: Der Zug ist abgefahren, das würde so unendlich viel Geld verschlingen. Ich kann nicht glauben, dass sich das in absehbarer Zeit positiv auf den Strompreis auswirken würde.
Wenn die afd alles umsetzt, was sie so in ihrem Programm stehen hat, sind wir ruckzuck pleite! Und saufen ab (Klimawandel und steigende Meeresspiegel und extremwetter gibt’s ja nicht). Die Frauen stehen wieder am Herd (nicht unbedingt freiwillig) und wir werden alle dümmer und dümmer (denn wer braucht schon Wissenschaft)… Auch wenn die Umsetzung des Asylsystem besser gemacht werden muss und wir einen Plan für gezielte Einwanderung brauchen, das ist nicht das einzige, was die AFD will, das was die da noch so mit schiebt ist unhaltbar und total daneben! Da kommt dann ein Riesenhaufen Mist aus der Röhre, in die dann alle kucken werden.
diese hysterische Parolen….wo werden wir denn genau absaufen?
Und du mal wieder ne 6 wöchige Buchung in der Stammklinik.
Weltweit wird es katastrophal.
In Deutschland beginnt es in den Alpen und im Wattenmeer.
Betrifft aber zum Glück nur unsere Enkel, wir kriegen vielleicht noch ein bisschen mit, die Enkel aber schon heftiger.
Aber was juckt uns unsere Nachkommen?
Deutschland ….

Also die braune Prominenz hier findest du weder in den Alpen noch am Wattenmeer. Die wissen nicht mal in welche Richtung was davon zu finden ist, geschweige denn wovon du überhaupt sprichst. Die sind zwar vielbeschäftigt, sehr gut verdienend und total glücklich, aber arround the clock hier am stänkern.
Terminals bauen.
Am staenkern bist ja eigentlich nur du. Aber wahrscheinlich traust du dich real eher wenig an andere Menschen ran. Daher bekommst du sicher immer ganz aufgeregte feuchte Achseln , wenn du dann medial mal richtig austeilen darfst und das Gefühl erlebst gesehen zu werden. Es ist zwar echt irre , hat aber scheinbar Methode, ja und wenn es dir hilft stellen wir uns gern zur Verfügung.
Auch wenn sie total inhaltslos und hohl sind… Hauptsache gegen die Vernunft. Wissenschaftliche Erkenntnisse zählen für Dich nicht - dein Bauchgefühl gibt die Richtung an. Der Klimawandel ist real. Vielleicht erlebst du nicht mehr das ganze Ausmaß, Deine Kinder und Enkel aber ganz sicher. Die Dürre in Europa ist nur ein kleiner Vorgeschmack dessen, was passiert, wenn das ausgeklügelte System nicht mehr funktioniert, das unsere Welt in klimatischer Balance hält. Steigende Meeresspiegel werden uns erstmal nicht direkt betreffen, aber sie lösen gigantische Flüchtlingsströme aus. Schmelzende Gletscher - die nicht mehr nachkommen - bedeuten ein Versiegen unserer Wasserspeicher - ja - die Alpengletscher sorgen dafür, dass die Flüsse auch im Hochsommer Wasser führen. Wenn die Gletscher in Asien abschmelzen und nicht nachgebildet werden, fällt Asien trocken. Wenn der Permafrostboden taut - was er tut - entlässt er Unmengen Methan, welches den Klimawandel noch weiter anreibt. Änderungen der Salzgehalte der Meere (aufgrund abschmelzender polkappen) führen dazu, dass die großen Umwälzpumpen der Meere nicht mehr funktionieren. Es gibt dann keinen ausreichenden Wärmeaustausch mehr. Weniger Wald, bedeutet auch weniger Regen! Steigende Meeresspiegel erhöhen den Druck auf küstennahe Grundwasserreserven - ergo versalzen diese. Und das ist alles erst der Anfang.
Ich nicht.
Ich übernehme das gern. Wenn jemand so vehement für Menschlichkeit, Respekt und Toleranz kämpft wie Beaker, dann muss nan das unterstützen so geht es eben geht
Was macht die Schule? War’s wieder zu hart für dich?
kirshinka, Deine apokalyptischen Szenarien haben nichts mit Wissenschaft zu tun und werden auch so nicht von wissenschaftlichen Gremien verbreitet, sondern von Aktivisten, die einem Weltuntergangskult anhängen (und Kinder damit indoktrinieren - ohne dass die Erwachsenen Grenzen setzen). Außerdem sind die Verfechter offener Grenzen auf den Zug aufgesprungen - noch ein 'guter Grund', warum 'wir' unsere Landesgrenzen nicht schützen dürfen. Aber natürlich schafft es kein Verhungernder nach Europa; wer hierher kommt, hatte Ressourcen. 'Der Wald' wirkt sich auf die lokale Regenmenge aus - man müsste im Sahel pflanzen (und dafür sorgen, dass es stehen bleibt) statt armen Menschen in Brasilien zu erzählen, dass sie doch 'unsere Fehler' vermeiden sollen (und folglich arm bleiben oder noch ärmer werden - das riesige Gebiet ernährt nun mal nur ein paar tausend Indigene, wenn keine Landwirtschaft betrieben, keine Rohstoffe gefördert, keine Bäume gefällt werden dürfen).
https://youtu.be/voKWD8HXlw4?si=3KT1psF8OKrk-mbV
Ich bin zwar nicht Daffy, aber danke, da schaue ich auf jeden Fall rein.
häh...du meinst sicher paulinchen ...dir scheinen grundlegende infos zu fehlen, das amüsiert mich jetzt ungemein
klingt immer sehr nach konjunktiv in den düstersten farben. man sollte auch mal etwas vom pfad der technokratie abkommen und sich diverse wissenschaftliche konträre berichte anhören ....der mensch ist dazu gemacht sich auch mal eigene gedanken zu machen , als alles nur aufzunehmen was aus einer ecke kommt.
"kirshinka, Deine apokalyptischen Szenarien haben nichts mit Wissenschaft zu tun und werden auch so nicht von wissenschaftlichen Gremien verbreitet, sondern von Aktivisten, die einem Weltuntergangskult anhängen" Wie bist du denn zu dieser Erkenntnis gekommen? So ziemlich alle renommierten Klimaforscher sind sich einig, dass es einen menschgemachten Klimawandel gibt. Bestritten wird das meist von wissenschaftlichen Außenseitern. Klar kann man sagen, Galileo war auch ein Außenseiter und er hatte trotzdem recht. Aber angesichts dessen, wie sich das Klima in den letzten Jahrzehnten im Zuge der fortschreitenden Industralisierung sicht- und messbar gewandelt hat, ist eine gewisse Kausalität doch nicht zu leugnen. Ich nehme an, wir können uns darauf einigen, dass die folgenden Organisationen in die Kategorie "wissenschaftliches Gremium" fallen und nicht bloße Klimaaktivisten sind: https://www.helmholtz-klima.de/klimafakten/behauptung-es-gibt-noch-keinen-wissenschaftlichen-konsens-zum-klimawandel https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuelle_meldungen/200910/fakten_zum_klimawandel.html https://www.mpg.de/klima https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg1/resources/climate-change-in-data/ https://www.epa.gov/climatechange-science/causes-climate-change https://climate.mit.edu/climateaction usw. usf.
? Schon komisch.
ich kenne es nch aus der schule so, dass man bei eröterungen verschiedene , konträre thesen ausarbeiten musste und ein fazit ziehen sollte. heisst man hat sich mit der sache aus verschiedenen perspektiven beschäftigt. und ich glaube dass es genau so die gesündere form der meinungsbildung ist
Ich habe nichts gegen den menschenbeeinflussten Klimawandel grundsätzlich geschrieben, nur gegen die apokalyptischen Szenarien, die kirshinka hier (nicht zum ersten Mal) beschreibt - 'gigantische Flüchtlingsströme, Versiegen unserer Wasserspeicher, Asien fällt trocken...' und das ist natürlich alles erst der Anfang. Was kommt dann - die brennende Erde? Ich bin grundsätzlich etwas misstrauisch, was die wissenschaftliche Objektivität der Forschergemeinde angeht - wer sein Leben der Klimaforschung widmet, hat vermutlich von vornherein die Überzeugung, damit die Welt zu bewegen, für alle anderen wird es ungemütlich, außerdem bringen katastrophale Vorhersagen Aufmerksamkeit; aber egal, wie konkret die Prognosen sein können - der Schlüssel liegt nicht darin, arme Länder arm zu halten, sondern in Wissenschaft und Entwicklung (Bewässerung - s. Israel, Pflanzenzüchtungen, Katastrophenschutz - s. Bangladesh...). Vor dem fossilen Zeitalter konnte die Erde einige hundert Millionen Menschen erhalten, Hungerkatastrophen waren normal, wir sind demnächst bei 10 Milliarden Menschen. Ohne zuverlässige Energie geht gar nichts, D kauft wild Kohle, aber der Globale Süden sollen übergangslos solar gehen (und UNS die Fossilen liefern).
Fakten sind aber keine Thesen, die gleichberechtigt neben entgegengesetzten Thesen stehen. Wer gegen Fakten argumentiert, der ist entweder ein Idiot oder ein Lügner. Oder beides.
Ach du möchtest nicht mit deinem Nick angesprochen werden?
Danke - aber mir zu lang, dafür dass nichts wirklich Neues kommt. Ich folge ihm gern, was naturbelassene Grünflächen und Insektenschutz angeht, aber an der letzten Stelle, wo ich reingesprungen bin, sprach er: '... die Welt verschmurgelt, säuft ab, ....größte Katastrophe, die die Menschheit je gesehen hat'
Och nö - schlimmer als alle Kriege? Sagt das 'die Wissenschaft'? Es spielt keine Rolle - die jungen Gesellschaften weltweit werden das Leben und die Zukunft ihrer Kinder JETZT ebenso wenig opfern wollen, wie die Menschen hier im letzten Winter bereit waren, unter 19 Grad Raumtemperatur hinzunehmen. Von 'mehr Elend wagen', als Vorbild für den Rest der Welt, brauchen wir doch gar nicht erst anzufangen.
Ich hab auch ein Video - nur 7 Minuten
https://m.youtube.com/watch?v=zJdqJu-6ZPo&t=135s
Hast du schon mal gepostet, meine ich. Ändert aber an den wissenschaftlichen Fakten nichts.
> Ändert aber an den wissenschaftlichen Fakten nichts. Wissenschaft ist das eine, die Umsetzung von Maßnahmen mit allen gesellschaftlichen Verwerfungen das andere, egal ob unter dem Primat von Virologie oder Klimamodellierung. Wenn die Wissenschaft mit dem Anspruch auftritt, über die Köpfe der Menschen hinweg deren Leben zu regieren, muss sie sich bei den totalitären Ideologien mit Absolutheitsanspruch einreihen.
Angesichts brennender Wälder in Kanada, sintflutartigen Regenfällen in Griechenland, Dürre in Indien, Austrocknen des Titicacasees, Schmelzen der Gletscher, Abflauen des Golfstroms, Auftauen der Permafrostböden in Sibirien und damit verbundener Freisetzung vom Methan usw. besteht ja wohl durchaus Grund zur Sorge. Gerade im Hinblick auf die weiter wachsende Weltbevölkerung. Und nur, weil die Botschaft der Klimaforscher nicht zu deinem Weltbild passt, heißt es ja nicht, dass die falsch liegen. Bezüglich der Kohlekraftwerke stimme ich dir zu, dadurch haben die Grünen viel an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Ändert aber nichts daran, dass wir klimatechnisch in keine gute Zukunft gehen. Und statt dass die Menschheit sich mit vereinten Kräften um die Lösung dieses Problems kümmert, müssen wir unsere Energie und Ressourcen mit dem von Putin aufgezwungen Krieg vergeuden.
Schade, ich dachte jetzt kommt der Knaller und dann so was lahmes. Nicht so dein tag heute?
Ich gebe dir recht, das Bevölkerungswachstum ist exhorbitant und ein riesen Problem, nur eher dahingehend wie man sie alle in Zukunft versorgen wird. Für mich selber ist Umweltschutz extrem wichtig, schon immer, da ich so erzogen wurde. Das Klima wiederum liegt nur bedingt in unserer hand , es passiert mit oder ohne uns, egla wie wir uns auch noch so wünschen, dass wie es steuern könnten.
Ich gebe dir recht, das Bevölkerungswachstum ist exhorbitant und ein riesen Problem, nur eher dahingehend wie man sie alle in Zukunft versorgen wird. Für mich selber ist Umweltschutz extrem wichtig, schon immer, da ich so erzogen wurde. Das Klima wiederum liegt nur bedingt in unserer hand , es passiert mit oder ohne uns, egla wie wir uns auch noch so wünschen, dass wie es steuern könnten.
Brennende Wälder, Trockenheit, Überflutungen und sintflutartige Regenfälle hat es immer gegeben, damit kann eine technisch und wirtschaftlich entwickelte Gesellschaft umgehen; eine gewisse Zunahme oder geographische Verschiebungen machen keinen grundsätzlichen Unterschied. Teilweise sind 'Naturkatastrophen' menschengemacht, haben aber nichts mit Klimawandel zu tun (Erosion und Trockenheit durch Überweidung/Abholzung, fehlende Bewirtschaftung => leicht brennbares Gestrüpp/Unterholz, ausgedehnte Eukalyptuswälder in Portugal für den schnellen Profit...) > Und nur, weil die Botschaft der Klimaforscher nicht zu deinem Weltbild passt, heißt es ja nicht, dass die falsch liegen. Es gibt eine Spannweite von Prognosen; die dramatischsten schaffen es in unsere Medien (oft noch verkürzt). Gelegentlich kommt der Hinweis von Wissenschaftlern (keine Außenseiter), dass bestimmte Extremszenarien nichts mit Wissenschaft zu tun haben - aber wer liest das schon. Letztendlich ist es auch egal - wie Du schreibst, kaum jemand wird seine politischen Ziele der Energiewende unterordnen; für die Lebensgestaltung der Einzelnen gilt das erst recht. Die Ausnahmen bei uns spielen global gesehen keine Rolle. Was z. B. die afrikanischen Staaten gerade von sich geben (Kreditwürdigkeit sei ein unfaires Konzept, da müsse man ansetzen, mit besseren Zinsen und idealerweise ohne Rückzahlung, aber für die Rettung des Weltklimas), ist einfach nur lustig, zeigt aber, worum es ihnen geht (Indien ebenso. Und Südamerika...). An 'uns aufgezwungenen' Kriegen hat die letzten 30 Jahre kein Mangel geherrscht; ich fürchte, es wird eher mehr als weniger, vielleicht auch wieder in Europa (George Friedman hat den langen Frieden hier mal als Anomalie bezeichnet; er ginge davon aus, dass Europa wieder zu seinem Normalzustand zurückkehren würde). Wenn die innenpolitische Probleme zunehmen und Luftschlösser einstürzen, was gibt es für Politiker dann Besseres als einen 'aufgezwungenen Krieg'?
"Gelegentlich kommt der Hinweis von Wissenschaftlern (keine Außenseiter), dass bestimmte Extremszenarien nichts mit Wissenschaft zu tun haben" Hast du da Beispiele? Gelegentlich deutet aber schon eine Minderheit an. Trotzdem würden mich seriöse Aussagen interessieren. Bisher bin ich dazu nicht wirklich fündig geworden. Es waren in der Regel nur Meinungen ohne wissenschaftliche Evidenz. Klimamodelle gibt es ja nicht erst seit 5 Jahren. Inzwischen ist das alles sehr gut belegt. Ich gehe davon aus, daß Nobelpreise nicht aufgrund dessen vergeben werden, weil es jemand mit seinen Aussagen in die Headlines geschafft hat. https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2021/10/ausgezeichnete-modelle-klimaforscher-erhalten-nobelpreis-der-physik
"Wenn die Wissenschaft mit dem Anspruch auftritt, über die Köpfe der Menschen hinweg deren Leben zu regieren, muss sie sich bei den totalitären Ideologien mit Absolutheitsanspruch einreihen." Genau das macht Wissenschaft ja nicht. Sie kann ja nur feststellen und prognostizieren. Kluge Maßnahmen ableiten, muss die Politik.
Und du meinst sicher genau die Fakten, welche dabk einer bestimmten Quelle oder eines bestimmten " Experten " als die einzige Wahrheit deklariert wurden- alles konträre sind natürlich fake News.
ein problem wird es aber, wenn eine ideologische regierung sich genau die wissenschaftler rauspickt, die genau in diese ideologie passen und alle anderen mit gegensetzlichen expertisen gleich im keim ersticken
Das Klima im Sinne von Wetter liegt nicht in unserer Hand - und Gott bewahre, wenn Menschen das steuern könnten -, aber der Klimawandel liegt sehr wohl in unserer Hand, da menschgemacht.
Ich les ganz gern die verständliche Aufbereitung durch Axel Bojanowski (Journalist mit Abschluss in Geowissenschaften) - er verlinkt auch die Fachartikel: https://substack.com/profile/21884957-axel-bojanowski Ach ja - kein Klimaskeptiker: "Seit 1997 hat Axel Bojanowski häufig über Klimathemen geschrieben. Er fordert, dass der Klimawandel, der menschengemacht[22] und „ein riskantes Experiment mit der Erde“ sei,[23] so rasch wie möglich gestoppt wird.[24]" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Axel_Bojanowski
"Brennende Wälder, Trockenheit, Überflutungen und sintflutartige Regenfälle hat es immer gegeben, damit kann eine technisch und wirtschaftlich entwickelte Gesellschaft umgehen; eine gewisse Zunahme oder geographische Verschiebungen machen keinen grundsätzlichen Unterschied. Teilweise sind 'Naturkatastrophen' menschengemacht, haben aber nichts mit Klimawandel zu tun (Erosion und Trockenheit durch Überweidung/Abholzung, fehlende Bewirtschaftung => leicht brennbares Gestrüpp/Unterholz, ausgedehnte Eukalyptuswälder in Portugal für den schnellen Profit...) " Klar sind das teilweise auch menschengemachte regionale Ereignisse. Aber die großen Dinge, wie Abschmelzen von Gletschern und Polkappen, Abflauen des Golfstroms, Auftauen der Permafrostböden usw. kannst du nicht auf falsche Bewirtschaftung dieser Flächen zurückführen. Und das sind doch die großen Themen, die Einfluss auf die ganze Welt haben. Aber wie dem auch sei, egal ob menschengemachter Klimawandel oder menschengemachte Naturkatastrophen, im Ergebnis kommt es auf das Gleiche hinaus: Regionen werden durch menschliches Handeln unbewohnbar, Menschen sterben, Menschen fliehen in bessere Regionen, es wird Kriege um grundlegende Ressourcen wie Wasser geben. Der Mensch ist dabei, seinen Lebensraum nachhaltig zu zerstören. Das ins Bewusstsein zu rufen und einen Konsumverzicht einzufordern, ist nur recht und billig und dringend geboten. "Es gibt eine Spannweite von Prognosen; die dramatischsten schaffen es in unsere Medien (oft noch verkürzt). Gelegentlich kommt der Hinweis von Wissenschaftlern (keine Außenseiter), dass bestimmte Extremszenarien nichts mit Wissenschaft zu tun haben - aber wer liest das schon." Trotzdem ist die Mehrzahl der seriösen damit befassten Wissenschaftler der Ansicht, dass CO2 unser Klima beeinflusst und mittelfristig zur Überhitzung der Erde führt. Deshalb ist es vernünftig, Maßnahmen einzuführen, um dem entgegenzusteuern. Vielleicht wird es nicht zur Apokalypse kommen, aber das heißt doch nicht, dass man es einfach laufen lassen kann. "Was z. B. die afrikanischen Staaten gerade von sich geben (Kreditwürdigkeit sei ein unfaires Konzept, da müsse man ansetzen, mit besseren Zinsen und idealerweise ohne Rückzahlung, aber für die Rettung des Weltklimas), ist einfach nur lustig, zeigt aber, worum es ihnen geht (Indien ebenso. Und Südamerika...). " Afrika ist ein verlorener Kontinent, der sich permanent in der Opferrolle sieht, auch 50 Jahre nach Ende der Kolonialpolitik. Die Zeit seitdem wurde nur von Despoten genutzt, um sich die Taschen zu füllen. Die Chinesen und die Russen sind die neuen Kolonialherren. Besonders bitter finde ich die Entwicklung in Südafrika. Als sich das Land aus der Apartheid befreit hatte, hatte es eine gut funktionierende Verwaltung und war wirtschaftlich stabil. Heute haben sich ein paar Leute des ANC das Land unter den Nagel gerissen und wirtschaften es zu Grunde. Der schwarzen Bevölkerung geht es so schlecht wie eh und je und ein paar Funktionäre machen sich die Taschen voll. Nelson Mandela rotiert wahrscheinlich im Grab. Der Rest von Afrika, mit wenigen Ausnahmen, wie Botswana, ist genauso von Korruption und Clanwirtschaft geprägt. Indien ist dabei, eine religiöse, nationalistische Autokratie zu werden. Mit Südamerika habe ich mich zu wenig befasst, aber da geht es ja schon immer drunter und drüber. "An 'uns aufgezwungenen' Kriegen hat die letzten 30 Jahre kein Mangel geherrscht; ich fürchte, es wird eher mehr als weniger, vielleicht auch wieder in Europa (George Friedman hat den langen Frieden hier mal als Anomalie bezeichnet; er ginge davon aus, dass Europa wieder zu seinem Normalzustand zurückkehren würde). Wenn die innenpolitische Probleme zunehmen und Luftschlösser einstürzen, was gibt es für Politiker dann Besseres als einen 'aufgezwungenen Krieg'?" Ja, es sieht ganz danach aus, dass der Frieden in Europa schon zu lange dauert und die Menschen eine gewisse Demut vermissen lassen. Ein Krieg bedeutet auch immer einen gesellschaftliche "Reset", und den hätten wir bitter nötig. Leider ist der Preis dafür zu hoch, als dass man sich das wirklich wünschen könnte. Und dass Politiker mit außenpolitischen Themen, sprich Krieg, von innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken, ist so alt wie die Menschheit selbst.
Der Schlachtruf z.B. von FfF: "Hört auf die Wissenschaft!" zielt ganz klar auf ein Primat der Klimamodellierer ab; nicht etwa darauf, mit welchen Rückschritten in den Bereichen Ernährung, Bildung, medizinische Versorgung.... zu rechnen wäre (vor drei Jahren waren es die Virologen - die auch nicht unbedingt dafür waren, aber als Alibi dafür genommen wurden, dass wir idealerweise immer noch Masken tragen würden).
Was die Politik aus den wissenschaftlichen Erkenntnissen macht, dafür kann sie erst mal nichts. Darum ging es mir in Daffys Aussage. Damit wird ja indirekt gefordert, unbequeme Wahrheiten nicht auszusprechen. Konkret zu deiner Aussage: Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass sich 97 % der Wissenschaftler zum menschengemachten Klimawandel und den Auswirkungen/definierten Kipppunkten einig sind. Ich habe dazu auch nicht viel anderes finden können (Daffys Rückmeldung dazu, muß ich noch genauer lesen). Wenn erstmal nur Politiker oder Journalisten was anderes sagen, ist das für mich kein wissenschaftlicher Beleg. Es wäre also fatal, wenn die Politik sich nur auf die Aussagen einer kleinen Minderheit stützen würden. Und die Erkenntnis, dass etwas getan werden muss, hat ja nicht Deutschland allein, siehe z. B. den afrikanischen Klimagipfel dieser Tage. Selbst China leugnet das nicht, wenn auch bisher halbherzig in der Umsetzung. Diesen Artikel zur chinesischen Klimapolitik fand ich ganz gut: https://www.bpb.de/themen/asien/china/512519/chinas-klimapolitik/ Grüne Politik = Verbotspolitik: Wie Daffy schon schrieb, erstmal ist sich jeder selbst der nächste (19 Grad im letzten Winter). Geht mir genauso. Wenn es nicht von oben kommt, passiert auch nichts. Und da geht es doch in Deutschland mit Förderung hier und Zuschüssen vergleichsweise harmlos zu.
FfF sind keine Wissenschaftler, FfF sind keine Politiker. Auf die Forderungen der Klimakleber ist auch noch keiner eingegangen und die sind ja extrem harmlos. Du schriebst "Wenn die Wissenschaft mit dem Anspruch auftritt, über die Köpfe der Menschen hinweg deren Leben zu regieren". Das hat sie auch in Falle von Corona nicht getan, um Gegenteil immer betont, dass die Politik die Entscheidung treffen muss.
Wir sind doch schon längst Pleite, und trotzdem geben wir noch Millionen über Millionen als Waffenlieferung in die Ukraine oder als Fluthilfe in irgendein Land, aber mal hier im Land den Leuten zu helfen? - Fehlanzeige. Jetzt sollen ja auch Renten und Elterngeld gekürzt werden. Und wir holen uns Millionen von Migranten ins Land, die von UNSEREM Sozialsystem leben und noch nie was eingezahlt haben. Ja, da bin ich stinkig. Ich habe nichts gegen Migration - wenn sie kontrolliert erfolgt und die Leute gewillt sind sich hier einzufügen und einen Job haben oder sich wenigstens bemühen einen Job zu finden. Nennt mich rechts, das ist mir egal. Aber das was gerade passiert ist eine Zerstörung des deutschen Volkes und die meisten wollen oder können es einfach nicht sehen. Wir werden auch nicht absaufen, weil es den Klimawandel, so wie du es meinst, nicht gibt. Denn das Klima ändert sich seit Millionen Jahren und da hat der Mensch keinen Einfluss drauf. Der CO2-Gehalt in der Atemluft liegt bei sagenhaften 0,04 % - bei 0,02 % stirbt sämtliches Leben auf der Erde. Und trotzdem wollen wir es weiter reduzieren. Obwohl doch jeder normale Mensch, der im Biologieunterricht auch nur ein bisschen aufgepasst hat, wissen sollte, dass die Pflanzen und Bäume dieses CO2 brauchen und es in O2 wandeln. Jenes lebenswichtige Element, dass der Mensch zum Atmen braucht. Wir brauchen also viel mehr CO2, mehr Wälder und weniger Windkraftanlagen, die oftmals den lebenswichtigen Naturraum "Wald" verdrängen (und zudem enthalten Windkraftanlagen das hochgiftige Schwefelhexafluorid). Es gab mal Anfang der 2000-er Jahre eine Spiegel-Ausgabe mit dem Kölner Dom unter Wasser und da stand dann irgendwas mit, dass es so im Jahre 2020 aussieht, wenn wir nix unternehmen. Tja, steht der Kölner Dom jetzt unter Wasser? - NEIN. Und wird es auch nicht, denn diese Klimaleier gibt es schon seit ewigen Zeiten. Gab es schon früher, nur da gab es dann mal Leute, die den Panikmachern den Wind aus dem Segel genommen haben. Heute sind diese Panikmacher der Regierung nahe, da werden dann mal Experten mundtot gemacht. Dazu passt ja auch super das Digital Service Act, dass am 25.08.2023 in Kraft getreten ist. Das ist quasi ein Zensurpaket von der Regierung. Damit kann die Regierung bestimmen, was "Fehlinformationen" sind obwohl sie es vielleicht gar nicht sind. Und damit sind wir schon mitten drin in der Beschränkung der "Meinungs-"Freiheit. Alles was aktuell passiert ist Panikmache, um den Menschen in Angst zu versetzen und in dem Zustand zu halten (siehe Corona, Urkaine-Krieg, CO2 und jetzt kommt ja bald wieder die Corona-Leier). So entsteht der gehorsame Mensch, der sich gut sich gut lenken lässt (Diffamierung von Ungeimpften/Ungehorsamen während der Corona-Zeit). Dann kommt ja bald die elektronische ID und alle Gehorsamen schreien "Juchu", weil es ja alles vereinfachen würde. Das damit eine potenzielle Gefahr zur Lenkung der Menschen (du warst heute Ungehorsam, wir streichen dir mal 20 % deines Gehaltes) einhergeht, will man wohl nicht sehen. Auch die elektonische Gesundheitsakte soll kommen. Mag für die meisten eine Vereinfachung sein, ich sehe da Datenklau und -missbrauch und auch hier wieder die Lenkung des Menschen. Aber gut, wahrscheinlich spinne ich mir da irgendwas zusammen und alles wird super toll und rosarot - nicht. Ich sage nicht, dass die AFD besser ist (bisher hat doch jede Partei gelogen und ihre Wahlversprechen nicht eingehalten, die Grünen jetzt haben allerdings den Vogel komplett abgeschossen), aber die Ampel war es auch nicht. Letztendlich wählen wir mit den Parteien nur unseren nächsten Sklavenhalter. Denn nix anderes ist das Ganze: Eine moderne Art der Sklaverei. Man arbeitet und drückt ca. 40% des Lohns ins Steuersystem ab. Und die Oberen bereichern sich daran (10.000 € Monatsgehalt beim Arsch plattsitzen; Geld wird aus der Rentenkasse genommen und für andere Zwecke verwendet oder Steuergelder werden sie ins europäische Ausland verschenkt). Wer da noch an das ganze Wahlsystem (die Wahlurne ist eine Urne - was macht man damit? Man begräbt sie) glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.
> Ein Krieg bedeutet auch immer einen gesellschaftliche "Reset", und den hätten wir bitter nötig.
Interessant - mein Eindruck ist, dass aus den Weltkriegen nichts, aber auch gar nichts Positives hervorgegangen ist, dass im Gegenteil alle europäischen Länder, sowohl Sieger als auch Besiegte, traumatisiert und geschwächt daraus hervorgegangen sind und das bis heute anhält. Großbritannien ist das beste Beispiel auf der Siegerseite mit der ´lost generation` und dem weltpolitischen Abstieg, Deutschland bekam als Verlierer eine Demokratie aufgepfropft, mit der sich nur eine Minderheit identifizieren wollte, und wurde zur Spielwiese für politische Abenteurer; ein Desaster durch und durch, das bis heute nachwirkt. Jetzt wird erst mal abgerissen, aber wer dann irgendwann etwas Neues aufbaut...
Danke für den Tipp. Ich habe auf die Schnelle noch nur folgende Diskussion mit ihm gehört: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/sengende-hitze-brennende-waelder-wird-klimaangst-zur-neuen-krankheit-swr2-forum-2023-08-04-100.html Ich denke, ich verstehe besser, was du meinst. Es ist ja noch mal wichtig zu betonen, dass es nicht darum geht, zu leugnen, dass der Klimawandel menschegemacht ist. Auch Bojanowski betont, dass die Emission von Treibhausgasen reduziert werden muß, mag aber das Spiel mit der Angst nicht. Beispiel aus der Diskussion: Es gibt nicht mehr Waldbrände, nicht weil der Klimawandel nicht diese Auswirkung hätte, sondern weil sich Menschen bereits darauf vorbereitet haben. Das ist ja auch ein wichtiger Apekt, dass man Maßnahmen ergreifen muss, um mit den veränderten Bedingungen umgehen zu können. Trotzdem, das entnehme ich auch Bojanowski, es führt kein Weg daran vorbei, weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbarer Energie. Und auch noch ein Punkt aus der Diskussion: Es verändert sich nichts, wenn man nicht die Worstcaseszenarien darstellt.
Fakten sind, auch wenn das dir und deiner Blase nicht gefällt, tatsächlich "die Wahrheit", weil sie wissenschaftlich nachgewiesen sind. Und alles, was als "Alternativfakten" präsentiert wird, sind Fakenews, ja. Mit Quellen und Interpretationen oder "konträren Argumentationen", wie du das nennst, hat das überhaupt nichts zu tun. Ich weiß, es ist vergebene Liebesmüh, dir das immer wieder zu schreiben. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Soso, wenn ich also ganz viel Geld habe und sage ganz vielen Wissenschaftlern und vermeintlichen Experten 'Ihr bekommt die-und-die-Summe, wenn ich von euch Studien bekomme, dir mir das Ergebnis x bringen' dann ist das also die Wahrheit? Immerhin beweisen die bezahlten Wissenschaftler ja Ergebnis x, also muss die Studie ja stimmen und damit die Wahrheit sein. Kann man auch auf die Faktenchecker übertragen. Geld regiert die Welt und für Geld wurde schon weit schlimmeres getan als zu lügen. Was heißt heutzutage schon wissenschaftlich nachgewiesen. Von jeder Studie gibt es doch Gegenstudien, die genauso wissenschaftlich nachgewiesen sind. Daher lebe ich nach dem Motto: Glaube keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast. Mittlerweile, so sehe ich das, ist man näher an der Wahrheit, wenn man den Wissenschaftlern folgt, die diffamiert werden. Denn wenn es die Wahrheit wäre, dann bräuchte man die Leute nicht diffamieren. "Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen."
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du nie auf die Wissenschaft angewiesen bist.
Und Begriffe wie „Urne“ können mehrere Bedeutungen haben. Eine Bank ist ja auch nicht nur ein Sitzmöbel…
Ausgerechnet den Punkt hast du dir rausgegriffen? Das war ja noch der harmloseste Fakefact.
https://innn.it/afdverbot
Süß…die Linksfaschos sind wieder am demokratischen Verbieten.
Ich empfehle die Junge Freiheit.
"Linksfaschos" Süss, du mal wieder am verbreiten von rechtspopulistischer "neudefinition" von Wörtern...
bei petitionen geht es ja um die menge derer die unterschreiben....da kann man bei dieser sehr entspannt beiben
Ich denke, das Problem mit der AFD ist die Konsequenz aus einer langen, problematischen Entwicklung in der Politik. Seit 20, 30 Jahren fehlen Politiker, die mutig langfristige, ideologiefreie Entscheidungen treffen, wie es jeder Unternehmer tut, damit sein Unternehmen auch noch in 20 Jahren existiert. Es fehlen Politiker, die wissen, wie es ist, als kleines Rädchen irgendwo zu arbeiten oder ein mittelständisches Unternehmen zu führen oder in einem sozialen Brennpunkt zu wohnen. Allgemein fehlt der Bezug zum realen Leben der Durchschnittsbürger. Was auch fehlt, ist das Erkennen von Kausalzusammenhängen. Wenn ich x mache, passiert eben nicht nur y, sondern auch z, und z ist vielleicht ganz, ganz schlecht. Es war vor 20, 30 Jahren schon absehbar, dass es den Bach runter gehen wird mit dem Renten-, Gesundheits- und Bildungssystem, sowie mit der dann maroden Infrastruktur. Man hatte aber keinen Bock, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen, sondern schielte nur auf die Wiederwahl. Das hat sich bis heute nicht geändert. Dazu kommen die großen globalen Probleme, wie der Klimawandel, die Flüchtlinge und die schwierige politische Lage bei den Großmächten mit den bekannten Auswirkungen auf die Welt. Der Klimawandel ist übrigens auch seit mindestens 30 Jahren ausreichend bekannt. Wir haben schon in den 90ern Referate darüber gehalten. Die heutigen aalglatten Berufspolitiker sind, meiner Meinung nach, größtenteils weder fähig, noch willens, diese komplexen Probleme zu lösen. Und wer willens ist, wird oft untergebuttert. Viele in der Bevölkerung sehen diese Entwicklung seit Jahren, aber wen soll man wählen, um daran etwas zu ändern? Es gibt schlicht keine Partei der Vernunft und dass seit Jahren sehr viele Menschen gar nicht wählen, wird von der Politik auf Faulheit geschoben und nicht darauf, dass man keine echte Wahl mehr hat. Wenn aus dem Anstieg der Nichtwähler Konsequenzen gezogen worden wären, sähe es jetzt anders aus. Leider laden solche Situationen Menschen dazu ein, nach einem starken Führer zu suchen, der den Laden endlich auf Vordermann bringt. Das ist, meiner Meinung nach, der Grund dafür, dass rechte Parteien und Politiker stärker werden. Die treten handfest auf und haben, vermeintlich, Lösungen für die Probleme, bzw. sie sprechen sie zumindest an. Im Osten hat das auch historische Gründe, weil nach der Wiedervereinigung so einiges schief gelaufen ist, und die Rechten da deswegen schon lange stark sind. Auch daran hätte man arbeiten können. Dazu kommen die Leute, die rechts wählen, weil die etablierten Parteien dann Schnappatmung bekommen, die sich nicht bekommen, wenn die Leute gar nicht wählen. Das ist so eine (gefährliche) Form von Tritt in den Allerwertesten für die nichts merkenden etablierten Parteien. Ich glaube, viele AFD-Wähler würden sich ganz schön umgucken, wenn die an die Macht kamen und durchgreifen würden. Das merkt man schon in den europäischen Ländern, wo rechte Regierungen gewählt wurden. (Der Ruck nach rechts ist ja ein europäisches Problem.)
Danke Kea.
Die erste Antwort auf meine Frage
Ja, ich sehe es ganz genauso wie du. Du sprichst hier die in meiner Theorie genannten 2+3.
Und zu deinen Ausführungen:
Natürlich gibt es Politiker, die Unliebsames aussprechen und zum Wohle der Bevölkerung durchsetzen wollen. Dann schreien alle „grüne Diktatur!“
Es gibt auch Politiker, die von gesellschaftlich ganz unten kommen, dann heißt es „die hat ja nicht mal was richtiges gelernt/studiert“
Uvm
Die neue Rechte hat sich eingeschworen, alles was mit „sozial“ und „Umweltschutz“ zu tun hat, so lange durch den Schmutz zu ziehen, dass es niemand mehr richtig erkennen kann.
Und da niemand „Schmutz“ wählen möchte, wählt man gerne den „Zieher“.
Leider vergessen die Wähler dabei, dass der Zieher auch ruckzuck anderes schmutzig werden lassen möchte.
Ich bin gestern bei den volksverpetzern auch über diesen Artikel gestoßen .. https://www.volksverpetzer.de/analyse/beheimatung-warum-afd-waehlen/ Rechtsradikale sind für die nicht rechtsradikalen AFD wähler das kleinere Übel, wenn es um die "vermeintliche" Sicherheit der eigenen Privilegien/Normalität geht....
jubelte neulich ja wie toll Ausbau der Solar-Kraft in D die fehlende Leistungen der abgeschalteten AKW‘s ersetzt. Nur hat der mal eben etwas mit den Zahlen gemunkelt und seine Aussagen haben somit so ein Geschmäckle.
analysiert Kea ganz gut, wie es zum Rechtsruck kommt. Du dagegen fantasierst dir nur irgendwelche Schreckensszenarien zusammen, die jeglicher Grundlage entbehren. Dass die Grünen zum Wohle des deutschen Volkes agieren wäre mir auch neu. „Grüne Diktatur“ kommt von deren Verbotsmentalität. Die Grünen sind belehrend, ideologisch verblendet und dazu noch fachlich ahnungslos (ganz vorne mit dabei ist der Habeck). On Top kommt noch das von vielen Grünen gelebte Wasser predigen und Wein saufen. Im übrigen gibt es tatsächlich Leute die von „ganz unten“ kommen und sich hoch gearbeitet haben (halt eher nicht bei den Grünen). Hochgearbeitet meint aber nicht irgendwelche Pöstchen in der Politik inne sondern eine Ausbildung oder Studium abgeschlossen haben.
Danke für den tollen Artikel.
der Bild-Zeitung lieferst. Schönes Eigentor. https://www.cleanthinking.de/michael-kellner-bild-vero-wendland/
zusammen mit den von dir oben genannten Eigenschaften eine brandgefährliche Mischung. Daher kann ich diese Hysterie um den „rechtsruck „ kaum nachvollziehen.
….
pfui. Dann nur ZDF und ARD
Nein, diese "Normalität" gefährdet eine Vielzahl von Faktoren (globales Weltgeschehen, Klimawandel demographischen Wandel.....) Da kannst du die zerstörung allen vorwerfen die dir keine Zeitreise ermöglichen
Die Welt lese ich schon auch. Prinzipiell nicht lesen tue ich nur die Junge Rechtsheit, Tichys Tunnelblick und Achbös.
Mit meiner Frage wollte ich ja genau diese Antworten lesen. Ich schreibe natürlich, was passieren wird, wenn wieder Faschos an der Macht sind. Und nichts anderes ist die AfD
schmeißen mit inflationär be(ab)genutzten Parolen, wie Faschos und rächts: wozu soll es gut sein? Wir haben kapiert daß du AfD bäh findest.
Man kann nicht oft genug aussprechen was sie sind...rechtsradikale Faschisten! Das du die nicht bäh findest ist deine Sache, ändert aber nichts an dem was sie sind..
Waffenlieferungen befürworten und somit zulassen, wenn an deutschen Panzern wieder Nazisymbole , nur jetzt von den Ukrainern, gemalt werden? Daher ist der Fall Aiwanger künstlich aufgebauscht worden, glaubhaft ist das alles nicht. Und AfD ist gerade was die Ukraine betrifft sehr moderat im Vergleich zu manch anderen.
Was hat der Fall Aiwanger mit deinem ersten Satz zu tun? Und wie auch immer die AFD sich zur Ukraine positioniert, was ändert es daran eine rechtsradikale, faschistische Partei zu sein?
das sind immer so begrifflichkeiten und wörter, die gern als totschlagargument genutzt werden aber nie wierklich näher definiert worden sind. mal mit deinen worten, was ist rechts für dich, was ist faschistisch und was zum geier sind nazis ( also in heutiger zeit )?
"nie wierklich näher definiert worden sind"
Aha....
Rechtsradikal, rechts, rechtpopulistisch, rechts der Mitte...und das gleiche für links hatten wir doch schonmal eine Diskussion/Erörterung drüber
Faschismus ist gekennzeichnet durch z.B.
die Ablehnung von Meinungsvielfalt, Pressefreiheit und Pluralismus,
ein ausgeprägtes Freund-Feind-Denken, das sich in Hass und Hetze äußert, eine biologistisch verstandene Nation, die durch Einwanderung in ihrer Identität bedroht wird,
Ausländerfeindlichkeit,
Antisemitismus,
Rassismus,
die Behauptung, von „denen da oben“ gedemütigt zu werden,
Eine entmenschlichte Sprache,
das Verächtlich-machen unserer Demokratie, verbunden mit unverhülltem Machtanspruch
Und das ganze verbunden mit einer neuen Sprache und Umdeutung definierter Begrifflichkeiten...
Und zu deiner letzten Frage
Björn Höcke darf Nazi und Faschist genannt werden
deine aufzählungen passen zu 90 % zur aktuellen selbsternannten elite, ganz besnders aber : "Und das ganze verbunden mit einer neuen Sprache und Umdeutung definierter Begrifflichkeiten..." you made my day-danke
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus