Elternforum Aktuell

Zeigt her eure Hobbys und Freizeitbeschäftigungen....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Zeigt her eure Hobbys und Freizeitbeschäftigungen....

vomGlückgefunden

Beitrag melden

Mein Hirn braucht was Neues. ;-) Mal wieder Input.... was anderes, neues beginnen.... mal raus aus dem alltäglichen Trott. Beruflich habe ich kürzlich einen weiteren Schritt geschafft, freue mich auch sehr darüber, aber jetzt "dümpelt" mein Leben so dahin. Also bin ich auf der Suche nach einer neuen Freizeitleidenschaft und neugierig, was ihr so für Hobbys habt. Mögt ihr erzählen? LG


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich habe vor einiger Zeit angefangen Oboe zu lernen. Habe als Kind und Jugendliche viel Musik gemacht und Oboe wollte ich schon immer mal spielen Ist aber doch echt anstrengend und auch teuer. Mir war vorher klar, dass es nur langsam vorwärts geht und ich keine Lorbeeren mehr gewinnen werden. Aber irgendwann mal eine nette Spielgruppe oder ein Orchesterchen, wer weiß? Mein zweiter Instrumentenwunsch wäre Cello, aber ob das noch was wird?


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Oh das ist schön, ich habe als Jugendliche Oboe gelernt und es ist am Anfang wirklich schwierig, aber wird dann leichter! Und es ist so ein schönes Instrument.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Jule, spielst du nicht mehr? Es macht schon Spaß, da ich früher Klarinette und Blockflöte gespielt habe, fällt es mir nicht ganz so schwer, aber immer noch schwer genung . Und der "Anfang" zieht sich halt in meinem Alter doch etwas länger hin als damals.................................


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Jule, spielst du nicht mehr? Es macht schon Spaß, da ich früher Klarinette und Blockflöte gespielt habe, fällt es mir nicht ganz so schwer, aber immer noch schwer genung . Und der "Anfang" zieht sich halt in meinem Alter doch etwas länger hin als damals.................................


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

ich spiele Klavier, aber momentan ohne Unterricht, dennoch täglich. Habe 10 Jahre Unterricht hinter mir, da kann das schon Spaß machen ausserdem, wenn ich unschwanger bin spiele ich Volleyball und nu Schwimme ich halt auf Zeit, strafft den Körper genau da, wo es soll Ob das geistiger Input ist?? wahrscheinlich nicht, aber es macht Spaß


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich versuche regelmäßig in die Sauna zu gehen. Entspannt und ist supergesund... LG


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Seit längerem stricke ich. Dazu besuche ich derzeit einen VHS-Kurs. Außerdem habe ich mir das Brotbacken selbst beigebracht, also so richtig mit Getreidemühle, im Ofen backen, selbst ausprobieren und so. Ich verschlinge Bücher dazu, probiere und backe. Ich liebe es. Zwar nur am Wochenende, aber sehr intensiv. Grüße, katja


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Huhu, wenn mir mein Sohn mal eine ruhige Minute gönnt beschäftige ich mich mit Perlentieren. Das entspannt mich :) Vor der Scgwangerschaft habe ich regelmäßig Taekwondo gemacht, dies werd ich auch wieder tun, sobald mein Süßer abends besser einschläft. Liebe Grüße Niky


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

Hej allesammen! Solche Umfragen finde ich immer interessant, es gibt ja soviel in dieser Welt!!! Ich singe seit einigen Jahren in unserem Gospelchor - daß mir das soviel Kraft geben würde, hätte ich nie gedacht. Darum arbeite ich auch gern im Hintergrund, also im Vorstand mit, damit der Chor uns noch lange erhalten bleibt. Ca. alle 6 Wochen treffe ich mich seit etlichen Jahren auch mit einigen damen zum Lesekreis da sprechen wir über ein Buch, das wir alle gelesen haben. In Anlehnung an meinen Beruf (Bibliothekarin) habe ich auch da ein bißche ndie lietraische Übersicht und organisiere dioe Bücher, die wir lesen wollen etc. .Seit 2 Jahren unterricht ehrenamtlich Deutsch für Senioren - das macht viel Spaß, o bes den Herrschaften was bringt - naja, ich fürchte, dazu sind sie zu wenig gewillt, sich auf ernsthafte Grammatik einzulassen. Aber gerade in den letzten tagen war ich sehr fleißig mit der Vorbereitugn unseres nächsten "Schuljahres" befaßt. Ja, und im Sommer gehe ich auch sehr gern schwimmen - dennoch, körperliche betätigung ist auch sehr gut für das Gehirn. Übrigens traf ich bei einer geurtstagsfeier mit 2 Bekannten zusammen: die einen meinten, ihre Theatergruppe und das Lernen der Stücke halte ihr Gehirn auf Trab, die andere hatte nach ihrer Krebserkrankung eine Handarbeitsgruppe im Ort aufgemacht und meinte, sie habe alle Muster i mkopf - das halte diesen auch fit. bei mir sind es eben u.a. die englischen Gospeltexte. Es gibt sehr viele Möglichkeiten - toll,daß Du fragst! Katja - stimmt, Brotbacken kann einen ganz schön packen! Gruß Ursel, DK


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Mein Hobby ist eigentlich gleich meinem Beruf... nur sind es dann freie Projekte, die ich mir gönne, wo es keinen Kundenwunsch gibt, sondern nur meine Vorstellung der Umsetzung, das macht den Unterschied. Wenn ich bezahlkunden vor der Kamera habe, müssen die sich gefallen, das ist natürlich wichtig, es sind ihre Wünsche, man kann anleiten, aber es ist keine Selbstverwirklichung. Eigene Projekte mache ich mit eigenen Kindern oder ab und zu mit "Gratisshootings"... Das hobby fängt halt schon damit an, daß ich Accessoirs zusammen suche, die passen, Kleidung, Location....daß ich eine Idee ausbrüte, die dann den letzten Schlif letztendlich am PC bekommt. Also ein Prozess von mehreren Dingen. Ansonsten bin ich einfach ganz gerne im Wald unterwegs, zur Zeit leider zu Fuß, hoffentlich bald wieder mit dem Rad.... ich brauch die Luft und die Geräusche, die meine Seele baumeln lassen und Kraft tanken.


mecia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Hi Hobby: Ballett zwei mal in der Woche zwei Stunden. Freizeitbeschäftigung: 2 x abends in der woche eine Flasche Rotwein mit meiner besten Freundin geniesen und lange Gespräche führen ;-) Lg Mecia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mecia

Ich male sehr gerne Aquarelle.Ich habe eine Zeitlang einen VHS Kurs besucht-war super.Ich bin zwar keine große Künstlerin,aber die Herausforderung spornt mich an und wenn mir dann ein Bild gelingt,freue ich mich riesig. Es kann sein,dass ich an einem Bild 4 Wochen male,weil ich nicht dazu komme.Deshalb will ich im Herbst wieder in den Kurs gehen-da habe ich dann zwei Stunden für mich! Mit Kleinkind ist das nicht immer einfach....... Außerdem bastele ich sehr gerne.Die Vorweihnachtszeit habe ich wochenlang damit verbracht,Rentiere,Engel und Schneemänner zu gestalten.Mein Sohn hatte den aufwändigsten Adventkalender der Welt. Und jetzt ist der Osterhase dran! Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Geocachen, Segeln, Videofilme erstellen (mit Schnitt und Nachvertonung) Fotobücher erstellen, Sport


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist zur Zeit nicht viel "los" bzgl. Hobbys. Aber mein Mann hat letztes Jahr einen Imkerkurs bei der VHS belegt und mittlerweile sogar sein erstes Bienenvolk. Im Winter liegt das Hobby zwar etwas auf Eis, aber ich freu mich schon auf den ersten "eigenen" Honig von ihm uns seinen Bienchen.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

ich Porzellanmalen und zwischendurch servietten batik dann habe ich immer ein mitbringsel dabei.. Ling


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich gehe einmal die Woche reiten. Das bringt mir viel: Der Kontakt mit dem Pferd, die frische Luft, die Bewegung: einfach mal auspowern! Ich suche gerade noch eine weitere sportliche Beschäftigung und habe überlegt einmal die Woche Step Aerobic zu machen, nochmal irgendwas zum Auspowern. Zuhause kuschel ich mich einfach mal gern auf die Couch und lese Bücher, das mag ich total gerne. Früher habe ich gerne Patchwork genäht und gequiltet, dazu habe ich aber in meiner jetzigen "Lebensphase" leider keine Zeit und keinen Nähplatz im Haus. Und dann bin ich ja auch mit Möbelrücken und Dekorieren hier zuhause viel beschäftigt, deshalb findet ihr mich ja auch hauptsächlich im Einrichten & Deko Forum, und dann blogge ich ja auch noch darüber.


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich spiele Gitarre, male nach Zahlen, mache (viel zu selten) Zumba und schaue oft DVDs an, besonders BBC Verfilmungen im Originalton mit deutschem Untertitel. Aktuell stricke ich wieder Loopschals.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Moin, Ich bin leidenschaftliche Sockenstricktante, liebe nassfilzen, lese, singe, hämmere auf meinem Keyboard rum und gönne mir ab und an mal einen Seminartag einer lokalen Elterngruppe. Im Sommer liebe ich meinen Garten und den Pool und wenn ich mal wieder mehr Zeit habe möchte ich Russisch lernen, oder Japanisch oder Schwedisch wieder ausgraben und mehr vertiefen. Wäre ich 15 Jahre jünger würde ich gern wieder Football spielen, das war mein Ding ;)! Lg Patty


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich bin letztes Jahr wieder zum Segeln gekommen und lechze jetzt schon darauf, dass wir die Saison einleiten. Wie konnte ich einige Jahre ohne Segelei leben? Wassersport ist eine wirklich gute Methode absolut abzuschalten. Töchterlein (2) forderte letzte Woche auch schon eine Trainingseinheit. Mal schauen, wann die Kids angelernt werden können. Dann habe ich letztes Jahr das alte Keybord meines Opas geerbt- das ist toll um mal Abends eine Runde zu Spielen- für mich entspannend, weil es nicht mein erstes Instrument ist und entsprechende Noten/ Musiktheorie von den anderen Instrumenten aus Kindertagen vorhanden ist. Über die Kinder komme ich gelegentlich zum Reiten, das ist auch toll, weil ich Pferde seit Kindheit mag. Lg