Dots
https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live/marsalek-wirecard-geheimidentitaet-video-100.html Es ist absolut erschreckend, was da durch eine Zusammenarbeit von Journalisten, Geheimdienstleuten und Bellingcat-Mitarbeitern an Informationen über Marsalek zusammengetragen wurde. In der Sendung kommen nicht nur zwei der beteiligten Journalisten (vom ZDF und vom Spiegel) zu Wort, sondern auch Roderich Kiesewetter vom Parlamentarischen Kontrollgremium der Nachrichtendienste.
Tja, wer hätte das gedacht … Ich bleibe bei meiner Theorie, dass Scholz mehr weiß und von den Russen in Sachen Ukraine/Taurus unter Druck gesetzt wird. Im Übrigen frage ich mich, wie blöd und naiv die deutsche Politik noch sein will. Ich kleines Bürgerlein sitze hier seit Jahren und lese einfach täglich die Zeitung, gucke Nachrichten und lese mal den einen oder anderen Bericht im Internet und mir war klar, dass die Russen uns massiv bedrängen. Dass sie alle Mächte dieser Erde unterstützen, um Europa und insbesondere Deutschland, zu dem Putin einen besonderen persönlichen Bezug hat, zu schaden. Da wird Syrien zerbombt, um eine Flüchtlingswelle auszulösen, parallel bauen sie die AfD auf, sie betreiben Wirtschaftsspionage, kaufen strategisch wichtige Gasfirmen auf, um die Gaslager dann nicht zu befüllen, sie übernehmen Afrika, um noch mehr Flüchtlinge zu erzeugen und den Westen von wichtigen Rohstoffen abzuschneiden usw. usf. Putin sitzt seit Jahren im Kreml und lacht darüber, wie blöd wir sind. Und hier merkt es keiner. Wir befinden uns seit Jahren im Krieg mit Russland, und zwar in der Form, dass wir angegriffen werden. Nicht mit militärischen Waffen, aber mit geheimdienstlichen Mitteln und dadurch, dass Russland Allianzen gegen uns schmiedet. Ich fürchte, dass wir diesen Krieg bereits verloren haben, wir wissen es nur noch nicht.
Dieser Theorie kann ich viel abgewinnen. Vor allem das mit den ausgelösten Flüchtlingswellen. Wobei, geht man noch weiter zurück (arabischer Frühling und so), könnte man ja auch den Amerikanern eine gewisse Interessensbeteiligung unterstellen. Das mit den Russen klingt jetzt im Nachgang allerdings ‚runder‘. Bei so manchen Dingen, die ich klassisch in den Zeitungen lese, frage ich mich auch, wer uns jetzt für blöd verkaufen will, oder wir sind tatsächlich blöd? Betrifft ja jetzt nicht nur D, ihr seid nur neben F der größte Motor in der EU und damit am interessantesten für solche möglichen Manipulationsspielchen.
Leider ist das ganze Ding ja noch viel größer als "nur" Putin, auch wenn Putin der perfekte Mann im Kreml ist. Bei allen Verwicklungen, die seit Beginn des Angriffskriegs nun offensichtlich werden, zeichnet sich ja leider ein Bild, das den ganzen Prozess seit der Wiedervereinigung wie eine einzige Märchenerzählung (man könnte auch sagen, Lügengebäude) dastehen lässt. Da wurde im Hintergrund schon lange eine Geheimdienstpolitik betrieben, die gezielt die Schwächen von Demokratien ausgenutzt, die sich in einem zunehmend finanzkapitalistisch dominierten globalen System zerreiben. Und die deutschen Behörden - naiv, teilweise korrumpierbar, aber vor allem personell und ausrüstungstechnisch kaputtgespart, hatten dem nichts entgegenzusetzen und waren deshalb vor allem damit beschäftigt, bella figura zu machen und abzuwiegeln, nicht nur in Bezug auf die Russland- und US-Politik, sondern auch auf die vielen Datenlecks und den Ausverkauf von Daten an turbokapitalistische, aber eben auch für mafiöse Strukturen anfällige Systeme wie Wirecard, wenn da die richtige Person an der richtigen Stellen saß. Für Scholz wird es ungemütlich, das denke ich auch. Und denke zum wiederholten Mal, ob nicht die Wahl von Scholz zum Bundeskanzler ein Fehler war, für den die Ampel teuer bezahlen wird. Mit einer grünen Kanzlerin oder Kanzler oder, so ungern ich das zugebe, mit Laschet als Newcomer in Berlin, der auch eine klarere Haltung gegenüber der AfD und Russland gehabt hätte, stünden wir aktuell vermutlich deutlich besser da. Und wieder macht es mich fassungslos, dass es Journalisten in Zusammenarbeit mit Geheimdienstlern und Technikern von Bellingcat sind, die Zusammenhänge aufdecken, die eigentlich seit Jahren klar auf der Hand liegen müssten. Wie der Bericht zeigt, hat Marsalek ja sogar mit dem österreichischen Verfassungsschutz (der auch auf dem rechten Auge blind ist, so wie unserer lange) und, wie ich danach noch nachgelesen habe, lange mit der FPÖ kooperiert. Perfide auch, wie gleichzeitig über Desinformation gerade diese investigative Arbeit von seriösen Medien in breiten Bevölkerungsschichten diskreditiert wurde, um freie Bahn zu haben für seine Machenschaften. Es ist einfach nur gruselig und absolut besorgniserregend.
Das er verloren ist - das glaube ich nicht. Aber lustig werden die nächsten Jahre sicherlich nicht. Für niemanden. Bei der Wahl von Obama wurde bereits klar, wie viel die Russen im Hintergrund an den Strippen ziehen bzw es versuchen. Bereits dort wurde mit Fake-News und Wahlverfälschungen versucht Einfluß zu nehmen. Spätestens ab da war klar, daß die Russen den kalten Krieg nur in eine andere Kriegsart geändert haben. Leider wollten ubd wollen immer noch viele das nicht zugeben. Man müsste sich selbst eingestehen, wie sehr man manipuliert wurde. Diese Blösse können sich viele nicht geben.
> "Da wird Syrien zerbombt, um eine Flüchtlingswelle auszulösen, Klar, das Mastermind Putin hat die Flüchtlingskrise ausgelöst. Die syrischen ´Freiheitskämpfer`, die vom Westen mit Waffen beliefert, aber mangels Zahl und Motivation von IS/Al-Qaeda überrannt wurden oder rechtzeitig ein Ticket Richtung Europa gelöst haben? Wo sind die Waffen dann wohl gelandet? Irakische Sunniten, die nach dem Chaos (´Demokratisierung`) daheim beim ISIS untergeschlüpft sind? Hat Putin auch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Amerikaner auf den Irak orchestriert? Oder die Entmachtung und Pfählung Gaddafis - nicht durch die UN-Resolution gedeckt, aber die NATO, einmal auf Mission, war nicht zu bremsen, ´Freiheitskämpfer` (durch wen bewaffnet?) haben den Rest erledigt. Die Medien an der Heimatfront lieferten währenddessen passende Hintergrundmusik für die richtige Einstellung des Wahlvolks: Gaddafi, der Schlächter, der sich aus Schulklassen Mädchen rauspickt und seine schwarzafrikanischen Söldnertruppen mit Viagra ausrüstet, um die einheimische Bevölkerung zu terrorisieren - wer wollte da etwas gegen die Flugverbotszone sagen. Ach ja - seither ist Libyen einerseits ein einziges Folterlager, andererseits beliebtes Transitland für den nicht abebbenden Flüchtlingsstrom. Unsere Kanzlerin verkündet de facto ein dauerhaftes Bleiberecht für jeden, der sich als Syrer bezeichnet. War der Bürgerkrieg im Irak weniger schlimm? Nein - da hat der Westen sich ausgetobt, ebenso wie in Afghanistan, wohin abgeschoben werden durfte, als die Sicherheitslage wesentlich schlechter war als jetzt unter den Taliban. Bomben und Kämpfe sind genau dann schlimm, wenn ´der Russe` involviert ist. Russland hat die syrische Regierung stabilisiert; das war legal und dass es dort schlimmer ablief als in den Nachbarländern, kann man glauben, muss man aber nicht. Deutschland ist inzwischen bekannt als Land, in dem man dauerhaft ordentlich versorgt wird und Abschiebungen kaum möglich sind; 30% der EU-Anträge wurden 2023 bei uns gestellt, 350.000. Fast alle Antragssteller waren vorher durch weitere EU-Länder gezogen. Hat Putin das geschafft? Wir brauchen gar keinen Krieg; wir erledigen uns selbst. Und moralisch ist der Westen spätestens seit den Flächenbombardements, Massakern und dem Aushungern in Gaza versenkt. Wo sind denn jetzt diejenigen, die aufgeschrieen haben, wegen der angeblich unverhältnismäßigen Gewalt gegen ´die Bevölkerung` (oder doch ´bewaffnete Aufständische`?) in Serbien, Libyen, Syrien? Wir sind isoliert, nicht Russland.
*Leider wollten ubd wollen immer noch viele das nicht zugeben. Man müsste sich selbst eingestehen, wie sehr man manipuliert wurde. Diese Blösse können sich viele nicht geben. Speziell in Bezug auf Wirecard war es ja so, dass viele Politiker selbst auf den Hype der Aktie aufgesprungen sind. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es nur darum geht, sich eine "Blöße" zu geben, dass man manipuliert wurde. In der Diplomatie ist es ja an vielen Stellen so, dass man erst hinterher bewerten kann, was vorher richtig gewesen wäre. Deshalb wäre es vor allem wichtig, aus vergangenen Fehlern zu lernen. Die, die nicht an den Entscheidungsprozessen beteiligt waren oder diese nicht zu verantworten hatten, sind natürlich fein raus mit ihrer anschließenden Kritik. Diese besondere Konstellation aus Ermüdung der USA in ihrer Rolle als "Ordnungsmacht der Welt" und andererseits Russland, das sich in Ermangelung innenpolitischer und wirtschaftlicher Erfolge mit anderen antiwestlichen, autoritären und nationalistischen Kräften zusammentut war auch schwierig, ich beneide gerade Merkel um ihre Rolle nicht, zumal vor dem Hintergrund des kaputtgesparten Militärs und des zu erwartenden politischen, aber auch gesellschaftlichen Widerstands gegen eine andere als die diplomatische Gangart. Man hat eben gehofft, dass es gut geht. Leider hat man aber auch eben zu wenig auf die mahnenden Stimmen gehört, die vom Bau von NS2 abgeraten haben, die gab es ja zur Genüge (um mal an die beiden Damen weiter unten anzuknüpfen, die sich in ihrem Whataboutismus mal wieder in irrelevanten Details verlieren). Da waren nicht nur Eitelkeit und persönliche Vorteilsnahme im Spiel, sondern auch wirtschaftliche Überlegungen, weil man jetzt schon so viel investiert hatte und auch Angst vor dem Vertrauensverlust in der Bevölkerung hatte, der man jahrelang erzählt hatte, man könne mit Putin Geschäfte machen und er würde "rational" agieren. Aus heutiger Sicht muss man natürlich schon zu dem Schluss kommen, dass da viele Warnsignale übersehen und überhört wurden, unter anderem auch deshalb, weil die Sicherheitsbehörden ihren Fokus nicht darauf hatten. Und dass gerade durch dieses Abwiegeln und Kleinreden nun das entstanden ist, was man eigentlich vermeiden wollte: ein Vertrauensverlust in der Bevölkerung, den es jetzt wieder aufzufangen gilt.
"Für Scholz wird es ungemütlich, das denke ich auch. Und denke zum wiederholten Mal, ob nicht die Wahl von Scholz zum Bundeskanzler ein Fehler war, für den die Ampel teuer bezahlen wird." Natürlich war es ein sehr großer Fehler, Scholz zum Kanzler zu machen. Gut, dass inzwischen auch die Presse angefangen hat, zu recherchieren... Scholz war zur Zeit des wirecards Skandals Finanzminister. Das ist sein Verantwortungsbereich. Und sicher, wird er da mehr wissen, als uns jetzt bekannt ist. Nur vermutlich wird er sich wieder nicht erinnern, wenn er gefragt wird.... Ich hoffe, dass jetzt auch die cum ex Geschichte nochmal aufgerollt und recherchiert wird. Bei wirecard mag er nur am Rande beteiligt sein, bei cum ex steckt er tief mit drinnen... Dass er politisch nichts taugt, hat man ja schon seinerzeit gesehen als er erster Bürgermeister von Hamburg war. Nach den Ereignissen um den G20 Gipfel in Hamburg war klar, dass er keine Krisen managen kann. Erstaunlich, dass die SPD so eine Person als Kanzler nominiert hat... Zurück zu wirecard... Ich kann mir vorstellen, dass Marsalek auch irgendwas belastendes über Scholz gefunden hat und dass die Russen ihn damit erpressen. Das würde auch Scholz ganzes Zögern und Nicht-Handeln in der Ukraine-Krise erklären und seine Weigerung zu Taurus.... Also sind wir durch Scholz für die Russen erpressar.... Damit fühle ich mich sehr, sehr unwohl. Die Frage muss gestellt werden, ob er als Kanzler noch tragbar ist? Und wer aus der SPD hängt da denn noch mit drin? Dass Ex-Kanzler Schroeder ein Russland-Fan ist ist ja klar, aber wer noch aus der SPD Führung? Und unser Bundespräsident hat ja auch gute Russland-Kontakte... Auch da sollte man mal genauer hingucken... Dazu kommt ja gestern noch die Nachricht, dass Offiziere der Bundeswehr von den Russen abgehört wurden... Soviel zu unserer Sicherheit... Im besten Fall lacht Putin uns aus, im schlimmsten Fall... darüber mag ich gar nicht nachdenken. Informationen bekommt er ja in Deutschland ja offensichtlich ohne großen Aufwand...
Es ist ja nun nicht so, dass die Rolle von Olaf Scholz im Wirecard-Skandal nicht schon vor Jahren diskutiert worden wäre und die Union teilweise (und natürlich die AfD) damals schon forderte, Scholz müsse zurücktreten - das war ja fast unmittelbar vor seiner Kandidatur als Kanzlerkandidat (oder hat es sie nicht sogar überschattet?). Soweit ich weiß, waren die Vorwürfe gegen ihn damals nicht zu halten, sondern ein Großteil der Schuld wurde bei EY und dem Kopf der BaFin gesehen, da sind ja auch Köpfe gerollt. Deshalb halte ich auch nichts davon wieder (vor allem seitens der Union und der unionsnahen Presse) die Rücktrittsforderungen von damals wieder aufzuwärmen und darüber hinaus zu spekulieren, er würde von russischen Geheimdiensten mit der Wirecard-Geschichte erpresst. Das gehört für mich in den Bereich der Spekulation, auch wenn es nicht ganz auszuschließen ist. Olaf Scholz' Rolle muss jetzt natürlich trotzdem noch mal neu beleuchtet werden, aber auch die von anderen verantwortlichen Politikern in unionsgeführten Behörden - ich schreibe das vor allem, weil du dich so ausschließlich an der Russland-Connection der SPD aufhängst. Fakt ist doch, dass in den Russlanddeals alle mit drinhingen und -hängen, auch führende Politiker der CDU und CSU, und man das jetzt gern als Teil der "Oppositionsarbeit" unter den Tisch fallen lässt, weil man den Wähler für zu vergesslich oder zu doof hält. Mir fällt innerhalb der SPD in Sachen Ukraine-Politik am unangenehmsten Mützenich auf, bei dem habe ich aber nicht das Gefühl, dass er durch Connections erpressbar ist, sondern dass es ein tiefsitzender, irrationaler Antiamerikanismus ist, den er nur notdürftig hinter Pseudoargumenten versteckt, indem er die finanzielle Belastung durch Waffenlieferungen an die Ukraine gegen Sozialleistungen für arme Menschen in Deutschland aufwiegt. Was wahltaktisch auch ein riskantes Manöver ist, weil er damit eher BSW oder der AfD Wähler zuschustert, nicht der SPD. In jedem Fall bleibt es spannend (und gruselig, natürlich), was da alles noch zu Tage treten wird.
Noch mal ich, mit ausgeruhtem Kopf kann ich einfach besser denken und lesen und habe mir deinen Beitrag gerade noch mal durchgelesen. Das abgehörte Offiziersgespräch war natürlich eine blöde Panne, aber soweit ich inzwischen gelesen habe, wurde das Gespräch über WebEx geführt, und der eine Offizier befand sich in Singapur, womöglich hat er über das kostenlose Hotel-WLAN an dem Meeting teilgenommen? ;-) Ich gehe jedenfalls davon aus, dass in Meetings, die mit solchen sorglosen Sicherheitsstandards geführt werden, nicht gerade die allergeheimsten Militärdetails besprochen werden. Natürlich veröffentlichen die Russen so was, um zu zeigen, dass sie sich überall einhacken können. Man muss das aber auch nicht größer machen, als es ist, wären da ultrageheime Infos geleakt worden, hätten die Russen das nicht ausposaunt, sondern genutzt. Übrigens habe ich auch noch mal wegen Taurus nachgelesen, weil ich mich ja gefragt habe, was der Unterschied zu den britischen und französischen Marschflugkörpern ist: Ich vermute (ohne es natürlich zu wissen), dass Olaf Scholz die größte Gefahr in einer Taurus-Lieferung darin sieht, dass diese Dinger ja die nächste Generation von Marschflugkörpern sind und Deutschland nicht riskieren kann (ohne die Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine zum Programmieren, was nicht geht, weil wir dann Kriegspartei würden), die einfach so der Ukraine zum Programmieren anzuvertrauen, weil die Gefahr dann viel zu groß wäre, dass da technische Details in die falschen Hände fallen (nicht auf Seiten der Ukrainer, sondern der Russen). Damit würden wir wichtiges militärisches Geheimwissen direkt an Russland preisgeben. Vielleicht hat er das gemeint mit seinen sparsamen Andeutungen, dass doch klar sein müsse, dass das nicht geht.
interessant- gibt es auch schon neues zum nordstream anschlag?
Was für ein Anschlag? War da was?
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?