Elternforum Aktuell

zahnspange

zahnspange

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo und guten abend, ich habe da eine (vielleicht blöde) frage. meine tochter bekommt eine spange, die krankenkasse zahlt 80% und ich die restlichen 20%( bei erfogreicher behandlung gibt es das zurück). alles soweit gut. nun habe ich aber eine zusatzzahnversicherung( allianz zahnbest). inwieweit springt diese nun ein? wir hatten vorhin den kieferorthopädentermin und ich finde ni brauchbares im netz und zum freitag ist auch niemand zu erreichen. vielleicht hat ja jemand erfahrung oder ahnung mit zusatzversicherungen. ich danke schon einmal lg antje


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das so, dass die Zusatzversicherung dann gezahlt hätte, wenn die Kasse nicht gezahlt hätte. Weil die Zähne nur minimal schief sind, z. B. So brauchst Du sie in diesem Fall nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Die Zusatz zahlt gar nichts ! Mein Kind hat die Behandlung abgeschlossen, mit Erfolg und die Kasse prüft grad, ob die Kinder rechtens bei mir versichert sind. Ich könnte kotzen! Ich bekäme jetzt 500 Euro zurück!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank an euch. Vorraussichtlich dauert die behandlung 3 jahre.pro Quartal 80,00 eigenanteil. Naja was muß daß muß.....nuetz ja nix. Also steht es in den sternen ob man was wiederbekommt einstein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich nicht! Behandlung ist ja erfolgreich abgeschlossen! Die prüfen nun schon das 453256. mal ob die Kinder nicht über Vaters Private versichert sein müssten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, na wunderbar...und er hat da niemals drüber nachgedacht ne? mein ex ist beim bund und und könnte das top übernehmen( versicherung oder erst mal auslegen). hat mir aber per anwaltsschreiben mitgeteilt, da ich die sache ja eingerührt habe ,solle ich das auch zahlen. nun ja sie hat nen offenen biß von 6 mm , trotz nuckel nur bis 1,5 jahrenund null daumenlutsche. was hat man da für eine wahl?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn er die Kinder über sich versichern würde, was eigentlich Blödsinn ist, dann hätte ich nur Gerenne wegen jedem Arztbesuch. Zudem weiss ich dass er mit seinem Jahresgehalt nicht über die Grenze kommt, dass er sie versichern muss. Die Kasse will bloss Zeit schinden, wie immer, wenn man Geld erstattet bekommen sollte. Arschgeigen!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui, was ist denn das für ne Kasse, Eini? Unsere BKK hat anstandslos zurückgezahlt am Ende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

AOK ! Seit Monaten nur Theater ! Vorher war ich zufrieden! Mit der Brille gabs auch Theater !


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Großen durfte ich komplett zahlen - abzgl. privater Zusatzversicherung - 50 %. Der Kleine wird wohl auf Kassenübernahme laufen - allerdings fehlen noch viele Zähne. Allerdings würden die ganzen Sonderwünsche von der Gesetzlichen gar nicht bezahlt und die Zusatzversicherung zahlt dann 50 %. Kleinere Brackets oder durchsichtige..... Sonderkosten beim Großen waren fast 1000 € und jetzt würde ich halt nur noch 250 € davon selber zahlen....