Elternforum Aktuell

Zahnarzthelferinnen hier ? Frage hab .....

Zahnarzthelferinnen hier ? Frage hab .....

mama von joshua am tab

Beitrag melden

Ich hab ne ganz blöde Frage.... Kann es sein, dass sich bei einem Erwachsenen mit der Zeit der Biss ändern kann ? Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass meine Zähne nicht mehr wirklich "aufeinanderpassen". Die Backenzähne der rechten Seite liegen gut auf, auf der linken Seite kommt es mir vor, als sei da ein Spalt bzw dass sich die Zähne beim Aufeinanderbeissen nicht richtig berühren. Der ganze Kiefer wirkt -wenn ich entspannt vorm Spiegel stehe- schief. Ich hatte schon immer schiefe Zähne, hatte aber bisher nie Probleme damit. Weiss das jemand ? Termin beim Zahnarzt habe ich zwar schon ausgemacht, aber da ist der Termin erst Mitte Januar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

ja, das kann gut sein. der zahnarzt wird dir da aber nicht "helfen", eher ein kieferorthopäde


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte zuerst mal zum Zahnarzt (grad auch weil ein Zahn irgendwie gelockert ist), der macht auch kieferorthopädische Behandlungen. Die Kieferorthopäden für Erwachsene sind hier rar gesät :-(


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Erst mal würde ich nicht nach Zahnarzthelferinnen sondern vor allem nch Zahnärztinnen fragen!!! Und zweitens würde ich in meinem Wohnort nach einem ZA googeln, der sich mit CMD beschäftigt. https://www.dgfdt.de/cmd-begriff-leitsymptome Aus meiner Erfahrung als alternder Mensch würde ich sagen, der Kiefer an sich verändert sich nicht ohne Anlass. Wenn du aber eine anhaltende Blockade im Kieferbereich hättest, könnte sich tatsächlich auch der Kiefer verformen. Trini


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Naja, die Warscheinlichkeit dass sich hier viele Zahnärztinnen tummeln ist eher gering ;-). Zahnarzthelferinnen kennen sich erfahrungsgemäß auch ein Stück weit mit der Materie aus Eine Schiene habe ich schon seit ich 24 bin, die wird jährlich erneuert, weil sie durchgebissen ist. Wie gesagt, Termin ist ja schon gemacht, wollte nur noch ein paar Meinungen zu dem Thema sammeln.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Warum hältst Du es für wahrscheinlicher, dass sich hier viele Zahnarzthelferinnen, aber keine Zahnärztinnen tummeln..? "ja traut ihr denn geschlechtsgenossinen nicht zu, dass sie SELBST die kittelträgerinnen mit dem "frau dr." drauf tragen?" - um Decaf zu zitieren und weil's gerade erst Thema hier war: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Jetzt-muss-ich-schon-wieder-lachen-anno-2015_678223.htm


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Weil ich einfach davon ausgehe, dass Zahnaerzte/Zahnaerztinnen zum einen relativ wenig Zeit haben und dass es eben nicht soviele hier gibt. Ich gehe einfach davon aus, dass es hier MEHR Zahnarzthelferinnen als Zahnaerztinnen gibt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Mein Physiotherapeut erzählte mir, dass die nur was bringt, wenn unmittelbar vor der Abdruck -Nahme deblockiert wird. Andernfalls zementiert die Schiene die Fehlstellung. Er arbeitet da mit einigen Zahnärzten gut zusammen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

was nicht heißen mag, dass es die hier nicht auch gibt. Und zu Deiner Frage: ich bin jetzt weder das eine oder das andere, aber hab selber oft Probleme mit ebensolchen Dingen. Ok, ich bin halt auch noch Brücken und Kronenträgerin... Vielleicht kommt es auch durch nächtliches Zähneknirschen? Oder zubeißen?


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung. Ich knirsche und presse ja nachts schon eine halbe Ewigkeit. Bruecken hab ich nicht und nur einen ueberkronten Zahn.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich bekomme gerade Weisheitszähne, im hohen Alter und einiges verschiebt sich dagmar


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Der Biss kann sich auch verändern wenn eine Parodontitis Erkrankung vorliegt.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Siehste, das wusste ich nicht. Im aktuell-Forum treibe ich mich ja erst seit kurzem rum. Mein Mann meinte vorhin es koennte auch vom Karatetraining sein. Da hab ich vor Wochen mal nen Kinnhaken kassiert.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Keine Ahnung. Woran merkt man sowas ? Der Kiefer ist in alle Richtungen beweglich.


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ja, dann senfe ich auch mal dazu: Mit KFO hat das ganze eher weniger zutun, geht mehr in Richtung CMD und Funktionsdiagnostik, wie ja Trini schon schrieb. Du hast ja vielleicht noch keine Schmerzen, aber die fehlende Okklusion kann schon irgendwann einmal zum Problem werden, weil dein Kiefer auf der Seite ja trotzdem zubeißt und er mit nicht passender Okklusion die Muskulatur und den Diskus auf der Seite noch mehr stresst. Ich bin kein Spezialist auf diesem Gebiet. Mit einer individuell angepassten Schiene bist du aber sicher besser bedient als "nur" mit einer Knirscherschiene, die ausschliesslich die Zähne vor Abrieb schützt. Vielleicht kann man auch den Biss auf der einen Seite aufbauen. Hauszahnarzt fragen!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

Zahnärzte dürfen übrigen auch manuelle Therapie verordnen. Und es gibt wirklich richig gute Physiotherapeuten, die da Wunder bewirken. Die Blockade merkt man übrigens, wenn die beiden Kiefergelenke nicht gleich " hubbeln", wenn man den Mund öffnet und die Hände drauf (also neben die Ohren) hält. Trini


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

habe seit geraumer Zeit wieder große Probleme mit dem Kiefer (blockiert) und dadurch div. andere Beschwerden....könnte auch nicht genau sagen was der Auslöser ist HWS oder Kiefer ?!? Nun sagte mein Zahnarzt er darf seit neuestem nur noch eine Verordnung mit 6 x KG verordnen, den Rest muß ich über den Hausarzt bekommen ?! mhhhh Hüstel der Hausarzt ist da sooooooooooooooowas von sparsam.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Bisher durften die Zahnärzte Budget-frei verordnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Hausarzt wechseln! Ich krieg von meinem immer das 12er Rezept. Ist das vorbei, bekomme ich sofort ein neues. ich würde allerdings ohne auch auf dem Zahnfleisch daher kommen. Und es ist ja auch so, beantragt man eine Kur, wird sie erstmal ja abgelehnt mit dem Grund, erstmal alles ambulante vor Ort in Anspruch zu nehmen. Und dann ist es ja schon widersinnig, dass man diese ambulante Behandlungen vor Ort gar nicht verschrieben bekommt. Da beißt sich die berühmte Katze ja wohl in den Schwanz...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das eine ist der berühmte Regelfall. Für jede Krakheit ist genau aufgeschlüsselt, wie viele Rezepte a wie viele Behandlungen verordnet werden dürfen. Bei den gängigen orthopädischen "Macken" sind das 3 Rezepte a 6 Behandlungen für gesetzlich Versicherte. Dann kommt da aber noch das Budget der Ärzte. Mein HNO meinte, er hätte bei Logopädie überhaupt keine Probleme, da er das ganz selten verordnet. Kinderärzte stoßen da schnell an ihre Grenzen. Trini