spiky73
nach all den hiobsbotschaften auf der seite hier darf ich hoffentlich eine frage hier einstellen? und zwar habe ich aus dem niederlande-urlaub vor 2 jahren so würzwürfel für nudeln und reis mitgebracht. gekauft habe ich sie damals entweder bei lidl oder aldi. die würfel sehen in etwa aus wie suppenwürfel, davon werden 1-2 ins kochwasser gegeben und mitgekocht, als hersteller ist eine dr. lange & co. GmbH angegeben, also ein deutsches produkt. aus deutschland kenne ich sowas gar nicht - ich weiss aber auch nicht, ob diese würfel in den niederlanden beim discounter zum standardprogramm gehören oder nicht (im vergangenen jahr und dieses jahr waren wir zwar wieder in zeeland, aber nicht beim discounter *lächel*). kennt ihr solche würfel - und wenn ja, WO kauft ihr diese ein? viele grüße, martina.
nehme ich "würzwürfel", der Betreff für alle Lebenslagen. grüßend aufs Kochen und Backen verweist Fredda
jo, fredda, aber irgendwie reizt dieser betreff zu belehrungen aller art, nach denen eigentlich gar nicht gefragt war, siehe die beiden anderen antworten. grummel. da fällt mir ein, wo steckt überhaupt claudi? die habsch schon ewig nicht mehr gelesen, irgendwie.
Primitives Salz im Kochwasser tuts auch. Da muss man doch keine " so Würzwürfel" quer durch Mitteleuropa karren.
setzen, sechs.
das war ja wohl kaum eine ergiebige antwort auf meine frage, oder?
und eine belehrung, wie nudeln oder reis zu kochen sind, brauch ich auch nicht. ich glaube, zumindest DAS hab ich in den letzten 20 jahren gelernt - seitdem ich aus dem hotel mama ausgezogen bin.
da ich aber ganz gern mal einen anderen geschmack am essen habe, sind diese würfel eben eine abwechslung. kein "must have", sondern ein "nice to have". und wurden ursprünglich gekauft, um dem urlaubsessen irgendeinen geschmack zu verleihen.
im übrigen fahre ich auch nicht quer durch mitteleuropa, um gewürze herum zu "karren", sondern um meine käsig-weißen füße gelegentlich mal mit nordseewasser zu benetzen und mit eimerchen und schäufelchen im feinen strand-sand herumzuspielen.
das kannste auch einfacher haben mit Salz und Kräuter ... als wie solche Chemiesachen ... die voll mit Glutamat und dem Zeugs sind ...
auch dir vielen dank für die belehrung. amen.
hab gegoogelt: dr. lange ist zamek. schau mal hier:
http://www.suppeninstitut.de/TextMit1.htm
und
http://www.gutefrage.net/frage/wo-gibt-es-noch-zamek-bruehwuerfel
dann ersparste dir die Belehrung
Die Würfel kenne ich nicht. Aber Dr. Lange-Produkte gibt's laut Google bei Kaufland (Tütensuppen usw.). Vielleicht findest du da was Ähnliches. Ich gebe auch oft Brühepulver zum Kochwasser (für Nudeln, Reis und Kartoffeln). Zur Zeit Maggi Pur, ohne "böse" Geschmacksverstärker ;-)
du weißt aber schon, daß geschmacksverstärker teilweise nur anders benannt werden. genau diese suppenwürze war schon im test durchgefallen, weil versteckte geschmacksverstärker und aromen verwendet wurden. alles lug und betrug.. ich steh dazu, daß ich die normalen suppenwürfel nehme.. wenns schnell gehen muss. nicht immer ist bio drin, wo bio draufsteht. -------------------------------------------------------------------------------- ------------------------ Maggi und die Suppenlüge "Natur pur" verspricht eine Produktreihe aus dem Hause Maggi. Verbraucherschützer halten das für eine Lüge und warnen vor den Suppen. „Eine Suppe wie selbstgekocht, ohne Geschmacksverstärker, 100 Prozent natürlich, 100 Prozent Geschmack“, so steht es auf der Verpackung von Tütensuppen und Brühpulver der Serie „Maggi Natur Pur“. Doch das stimmt nicht, weil die Suppen unter anderem Glutamat enthalten. Zu diesem Ergebnis ist die Verbraucherorganisation Foodwatch gelangt, nachdem sie die Ware genauer unter die Lupe genommen hatte. Foodwatch warnt nun vor Maggi-Suppen dieser Serie. Die Verbraucherschützer sagen, Maggi führe die Verbraucher in die Irre, indem der Hersteller 100 Prozent natürliche Zutaten verspricht. Was nach Bio aussehe, enthalte in Wirklichkeit aber einen Hefeextrakt, der nichts als ein Geschmacksverstärker auf natürlicher Basis sei. Auch Hefeextrakt bestehe aus Glutamat, Inosinat und Guanylat. Mit Natur habe das nur noch wenig zu tun. Und dieser Hefeextrakt muß nicht mal gekennzeichnet werden.
Wenigstens hab ich ein etwas besseres Gefühl dabei, wenn auf dem Glas weder Glutamat noch Hefeextrakt stehen. Ich mach da aber eh keine große Hektik, deshalb hab ich "böse" auch mit Gänsefüßchen geschrieben. Hauptsache, es schmeckt! ;-)
Hab ich auch mal gekauft, hat mir zwar gut geschmeckt, aber der Rest der Familie fand es nicht so lecker.
Es gibt von z.B. Maggi Boullion oder "Fette Brühe". Diese Würfel koche ich immer mit, wenn ich Eintopf koche oder auch Gemüse. LG Ute
gibts im türkischen supermarkt oder bei russischen lädchen (zumindest hier), ich kauf die sachen zwar nicht aber schau mir dort immer gern alles stundenlang an :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?