Mitglied inaktiv
Für mich geht es gerade aktuell um einen Verkauf über Ebay Kleinanzeigen. Ich frage mal so in die Runde. Für gewöhnlich warte ich nämlich prinzipiell den Geldeingang auf dem Konto ab, der Käufer der Kinderschuhe meiner Tochter hätte diese aber bereits wenn möglich am Wochenende, was für mich jetzt bedeutet, dass ich nur aufgrund seiner Überweisungsbestätigung Ware versenden soll. Wie verbindlich sind solche Überweisungsbestätigungen? Kennt sich jemand damit aus? Grüße Sodapop
Soviel ich weiß sind die alles andere als sicher. Da genügt es schon, wenn das Konto nicht gedeckt ist......dann hat man die Bestätigung bekommt aber trotzdem kein Geld.
Würde ich bei einem mir unbekannten Käufer nicht machen. Wenn kein Geld auf dem Konto ist, gehst du u.U. leer aus. Warte lieber auf den Zahlungseingang.
Im wie viele hundert Euro geht es denn? Davon würde ich es abhängig machen
Es geht ja nur um ein paar Kinderschuhe und nicht um mehrere hundert Euro. Ich habe das schon gemacht(sogar ohne Überweisungsbeleg), wenn der Kontakt gut war. Und wurde bis jetzt nicht enttäuscht.
Ich habe beides durch,einmal so rum,einmal so rum,aber grundsätzlich würde ich ein paar Kinderschuhe versenden,selbst wenn es Ärger gibt ist der Verlust nicht hoch.
verbindlich ist so eine überweisungsbestätigung so viel ich weiß nicht. Die ware würde ich wenn sie unter 20€ ausmacht trotzdem vorher verschicken. lg
Außer bei wirklich teuren Sachen hab ich noch nie auf irgendeinen Zahlungseingang gewartet sondern immer sofort verschickt. Gab noch nie Probleme. LG Inge
Teuer ist immer relativ..... Ich werde auf den Zahlungseingang warten. Sicher ist sicher. Vielen Dank für eure Meinungen Grüße Sodapop
Ich kenne eine Dame, die mal im großen Stil mit gefälschten Überweisungsbestätigungen abkassiert hat. Mein Ex gehörte zu den Geschädigten. Die hat die Belege mit Photoshop bearbeitet und ist damit tatsächlich monatelang nicht aufgeflogen (inzwischen zum Glück schon). Dazu muss ich aber sagen, dass ich auch schon (z.B. auch mal hier im Forum) Ware vor Zahlungseingang verschickt habe, wenn mir glaubwürdig versichert wurde, dass es ganz schnell gehen muss. Bin da eher vertrauensselig und habe zum Glück auch noch nie den Fall gehabt, dass das Geld dann nicht kam. Also kurzum: Entweder auf Zahlungseingang warten oder der Person vertrauen. Aber auf so Überweisungsbestätigungen würde ich mich (insbesondere bei größeren Summen) nicht verlassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule