vomGlückgefunden
Was wünschen die sich? Bin auf der Suche nach was anderem als Lego, Playmobil und Co. Danke und liebe Grüße!
Mädchen oder Junge? Meine Tochter mag gern die Pferde von Schleich oder die Feen. Außerdem Barbie und Monster high. Bei Jungs bin ihc noch nicht soweit, mein Sohn ist erst 5. melli
Mädchen? Dann ist hier alles hoch im Kurs, was mit Basteln zu tun hat. Auch die ganzen Topmodelssachen. Aber auch Brettspiele.
... und aus allen drei Bereichen sind Geschenke immer sehr willkommen! :-) Dass ein Kind schon viel Lego hat, ist kein Argument dagegen, weiteres zu bekommen ;-), denn das neue kann man ja wunderbar mit dem alten kombinieren... :-)
... nur dass sie weniger Lego und mehr Playmobil hat, und sich auch weiteres wünscht. ;-)
Lego ist immer das Gleiche und keine wirkliche Herausforderung mehr. Ich hab schon die für weit über seiner Altersstufe gekauft, da ist er aber auch sehr schnell fertig.
.... bauen, auch und gerade aus den ganz normalen Teilen (wenn man genug hat). Unsere kombinieren ihr altes und neues Lego immer wieder anders, bauen ganze "Welten", dazwischen dann die verschiedenen Autos, Bagger, Flugzeuge.... Und dann spielen sie darin/damit mit den Legomännchen oder auch mit Playmofiguren... Mit Lego ist man doch nicht schnell "fertig", das ist doch keine einmalige Sache. Da wird auf- und wieder ab- und umgebaut.... hier zumindest Aber OK, ansonsten fällt mir noch ein, wie ist es mit Büchern? Oder etwas Tolles für draussen, Kompass oder so...?
vielleicht ist das was?
.
Gern auch in Kombination.
Mein 8-Jähriger hat im Moment wieder eine absolute Harry-Potter-Phase, hört die Hörbücher davon rauf und runter, hat diverse Zauber-Ausstattung, und, für ihn ganz wichtig, verschiedene Kartenspiele mit Bildern der handelnden Personen, dazu noch ein bespielbares, aufklappbares Hogwarts-Buch. Damit, mit seinen Karten und den Hörbüchern, kommt er am liebsten tagelang nicht aus seinem Zimmer heraus. Ansonsten... mein 10-Jähriger liebt alles rund ums Thema Fußball, Bücher, Karten, Sammelkarten, Mini-Kicker, was weiß ich. Und (immer noch) Autos. Mittlerweile baut er Modell mit Brennstoffzellen oder sonstigem Antrieb - und spielt dann mit denen Stau oder Verkehr, er liebt Verkehrsregeln... ich glaube allerdings nicht, dass er damit wirklich im Mainstream liegt. ;-)
Sind das Holzbausteine? Macht man da was Spezielles damit?
...Türme, Brücken, Gebäude, Stallungen...was die Phantasie hergibt. Entweder so hoch wie möglich, ganz komplex, oder einfach praktisch den Anforderungen des Spiels angepasst. Meinetwegen den Raumflughafen für die Legoraumschiffe (im Falle meines Sohnes) oder den Elfenversammlungsplatz (im Falle meiner Tochter) oder eine Mischung aus allem. Experten bauen so: http://www.dilgo.ch/kapla.html (Diesen Ehrgeiz haben meine aber nicht.)
Kapla ist toll, wir haben jetzt noch ein anderes Baupaket gefunden (müsste ich zu hause mal nachsehen, wie das heißt, kommt aus Tschechien)
Meiner (jetzt fast 10) hat nie viel mit Spielzeug gespielt, lieber Rollenspiele. Er bekam/bekommt im Wesentlichen nur noch Bücher, CDs und DVDs, außerdem Sifte/Farben/Papier zum Malen und Zeichnen. Zum 8. Geburtstag bekam er einen Scooter (Hudora Big Wheel), zum nächsten wird er wohl ein neues Fahrrad bekommen, zum 9. Geburtstag habe ich ihm ein Taschenmesser geschenkt, als 7jähriger zu Weihnachten bekam er einen Fotoapparat, ein Teleskop wäre auch noch was eventuell. Womit er noch am ehesten spielt, ist Geomag.
Mädchen: Playmobil, Lego, Schleichfiguren, Fischertechnik und so ein Holzbausatz, dazu noch Steckperlen und Verkleidungskiste (9 und 6 Jahre)
Im Wesentlichen war das wirklich Lego und Playmobil. Bionicles waren damals noch furchtbar in. Was auch schön ist, ist Geomag
Bei uns dem "Spielplan": Fußball und Tennis (auf der Strasse) Musik machen und Band spielen (Schlagzeug, kleines Keyboard, Mundharmonika, Flöten, Handtrommel, Rasseln etc. und ein Mikrofon) Lego Technik (mit Fernsteuerung) Ferngesteuertes Auto (als Modelbausatz zusammen mit Papa gebaut) Wii-Spiele (Sports) Lesen sonst spielen die Jungs alle möglichen Filme und Serien in Rollenspielen nach (Detektive als Fünf Freunde, Star Wars, Harry Potter ....)
Meine Kinder (7 und 9) lieben das Ding hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=https://www.wissenschaft-shop.de/out/pictures/wysiwigpro/802530_Kugellabyrinth_hb.jpg&imgrefurl=http://www.wissenschaft-shop.de/Hoerbuch-Software-Spiele/Spiele/3D-Kugellabyrinth-extrem-Perplexus-Epic-Jetzt-mit-dem-Spiele-Oscar-praemiert.html&h=646&w=590&sz=289&tbnid=gZ0sUuRnI59rNM:&tbnh=90&tbnw=82&zoom=1&usg=__M9hd3N_N49-F3me075FcNlFl92c%3D&docid=UJgd8Jn5egevlM&sa=X&ei=dLLvUuylMMXWswaNuoCQBg&ved=0CGEQ9QEwAw&dur=406 Außerdem TipToi-Bücher (mit Stift), Kapla, alle Thinkfun-Spiele...
Wie geht das mit der Kugel? Wie groß ist die? LG
Puh wie groß ist das Teil..., ca. 20 cm Durchmesser, schätze ich mal. Es ist ein Geduldsspiel - die kleine Kugel (innerhalb der großen Kugel) muss über 100 Hindernisse bewältigen, bevor sie ins Ziel kommt. Die Hindernisse sind nummeriert, Pfleile weisen die Richtung. Macht wirklich Spaß...., und süchtig:-)
z.Zt. Experimentierkasten Elektronik (gibt auch viele andere tolle Themen) sonst das Übliche: Lego, Playmo, Fußball, Rollerfahren (usw.), lesen, Spiele spielen, Puzzles, ... gern auch bauen und basteln mit großen Pappen usw. LG, M.
lego naturalien schnitzen, steine sammeln, usw nach wie vor, alles untersuchen experimente machen, mit dem storio 2, mit dem kidipet, roller fahren, er bastelt viel mit naturalien oder malt was, kickern am kickertisch
unser Sohn ist zwar erst 5, ich könnte mir jedoch vorstellen, dass er an diesen Metallbaukästen oder Elektrobaukästen viel Spaß hätte
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.