Elternforum Aktuell

Wolfgang Schäuble ist tod

Wolfgang Schäuble ist tod

misses-cat

Beitrag melden

Nein ich bin kein CDU Anhänger, aber ich kann mich an eine Politik ohne Schäuble nicht erinnern ( bin Jahrgang 82) , da ist ein ganz großer Politiker gegangen. Er sitzt jetzt hoffentlich, mit Kohl, Blüm, Genscher zusammen. RIP


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja - einer der als ehrlich und gewissenhaft galt, pflicht- und verantwortungsbewusst war. Der trotz dessen er im Rollstuhl landete (aufgrund eines Messeranschlags eines Idioten), weiter seine Arbeit gemacht hat. Hut ab! RIP


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Krise 2 Pullis anzuziehen? Ich mochte ihn eh nie.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ich mag dich auch überhaupt nicht, trotzdem wäre ich im Falle deines Ablebens nicht so pietätlos wie du. Aber so seid ihr Braunen eben.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Yippy, dann kannst Du jetzt ja feiern... *srkff*


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

für seine Familie ist es sicher traurig.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Auf Schäuble wurde geschossen und eine Kugel hat einen Brustwirbel durchschlagen, deshalb war er auch querschnittsgelähmt. Das mit dem Messerangriff war Oskar Lafontaine. Natürlich war er ein bedeutender Politiker und eher einer, der eher durch Gewissenhaftigkeit auffiel und insgesamt einen ganz passablen Job gemacht hat. Schäuble war aber auch der Vater der "schwarzen Null", war als Finanzminister in die Cum-Cum-Affäre in Berlin parallel zur Cum-Ex-Affäre in Hamburg mit Olaf Scholz als Finanzsenator verstrickt und hat verhindert, dass die bundesdeutsche Finanzverwaltung sich die Bankenprofite zurückgeholt hat. Er hatte also durchaus Dreck am Stecken, über den viel zu wenig geredet wurde. Das sollte man nicht vergessen. Obwohl man über ihn als Privatmensch, der nun tot ist, nicht schlecht reden sollte.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Verstanden hast Du es nicht, gelle? Und dabei habe ich sogar extra *srkff* dazugeschrieben. DU bist doch die Person, die das Ansehen von Schäuble schmälerst, in dem Du ihn mit irgendwas mit zwei Pullis in Zusammenhang bringst und mitteilst, das Du ihn deshalb (!!!) nicht mochtest. Du feierst es doch, indem Du so ein Schrott hier schreibst.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

nicht. Auch bei der scheint es über Weihnachten viel Negatives angestaut zu haben.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Was genau willst Du mir denn jetzt damit aussagen?


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

Was bedeutet srkff?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Er ist auch auf die ungeimpften losgegangen..Merkel und Co gehen bestimmt bald hinterher in die Hölle.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkipsMom

Das hätte ich auch gerne gewusst.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkipsMom

Sark(asmus)off, ist so ähnlich wie fcknzs


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann man bloß so drauf sein?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Losgegangen ist Schäuble bestimmt nicht.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt - der hat Dich angegriffen? Hamas-mäßig? Und Merkel auch? Sicher nicht. Wenn Du Menschen den Tod wünschst, weil sie sagen, dass unsere Energie verschwendende Lebensweise miserable Konsequenzen hat (die unsere Kinder bezahlen müssen) und Impfen eine gute und wichtige Sache ist, den Tod wünschst, dann ist bei dir ganz ordentlich was nicht ganz richtig in deinem Wertesystem.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

das werden in der Tat unsere Kinder ausbaden müssen. Genauso wie die Wiederkehr der Wehrpflicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

In Deutschland oder in Deienr Heimat ?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

... wurde hier zum Glück durch unseren fähigen grünen Wirtschaftsminister und seine Mitarbeiter abgewendet. Und es wurden gleichzeitig die Weichen gestellt, um in Zukunft nicht mehr von Diktatoren, die auf fossilen Bodenschätzen hocken und sich so die kümmerlichen Reste ihres einstigen Weltmacht-Gefühls zu erhalten versuchen, abhängig zu sein. Atomkraft läuft als politische Plärr-Thema auch aus, die braucht keiner mehr. Nicht die Chinesen, nicht die Amis und ganz sicher nicht Europa. Denn inzwischen dekarbonisiert die ganze Welt, sogar dein Freund Putin. Auch wenn das E-Auto-Testfahrzeug, das er vorgestellt hat, wie ein zusammengeschmolzener Haufen rotes Gerhard-Schröder-Gedächtnis-Blech aussieht. Selbst Putin weiß nämlich, dass fossile Brennstoffe ein Auslaufmodell sind.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

die erste zeile hat mich vom weiteren lesen abgehalten , nicht dass ich hier noch blutdruckprobleme bekomme, die ich zuvor nie hatte


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Danke für die Rücksichtnahme - damit ersparst du mir nämlich auch Blutdruckspitzen rund um den Jahreswechsel.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

mit der Ukraine kein russisches Gas mehr. Fossile Brennstoffe sind ein Auslaufmodell? In deiner Traumwelt vielleicht. China, z.B., hat soviel wie noch nie Öl aus Russland gekauft. Wollen wir dafür China auch mal mit Sanktionen belegen?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Deutschland wurde von Putin der Gashahn abgedreht, lange bevor er die Ukraine angegriffen hat. Falls du das nicht glaubst: Bitte gern selbst nachlesen, darüber gibt es genügend Artikel. China kauft auch Kohle und Öl, ja. Gleichzeitig fährt es aber mit einem irrwitzigen Tempo erneuerbare hoch. Ich bin nicht so naiv zu glauben, dass das China aus Sorge um das Weltklima macht, China dürfte es eher um große Anteile am E-Weltmarkt gehen und um möglichst billig produzierte Energie, aber wenn China so weitermacht, sind die schneller CO2-neutral, als die EU Klimaneutralitätsvorgaben auch praktisch bei allen Mitgliedsstaaten durchgesetzt hat. Und die USA zieht in Konkurrenz mit China nach. Kannst du auch alles nachlesen, ich denke mir das nicht aus, ich lese nur davon.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Da ist eines der letzten, wenn nicht das letzte politische Urgestein abgetreten. Seit ich mich erinnern kann, war er im Politikbetrieb präsent, wie andere seiner Familienmitglieder ja kurzzeitiger auch. Sein Wesen und Wirken waren sicher ambivalent, bei mir ist nun hauptsächlich in Erinnerung, dass er als Politiker nicht aufhören konnte, mit 50 Jahren im Bundestag. Warum man hier im Nachruf aber ausdrücklich sagen muss, man sei kein CDU-Wähler, erschließt sich mir nicht. Ob Schäuble so gerne mit den oben genannten Herren zusammensitzen würde, glaube ich gar nicht. Was mich aber gerade beim Lesen eines Artikels zu seinem Tod positiv beeindruckt hat, ist, dass er es schätzte, wenn jemand ganz andere Positionen als er vertrat, aber diese klug darlegen konnte. Da könnten wir uns doch alle etwas davon anschauen, andere Meinungen nicht gleich niedermachen oder beleidigend werden, sondern sich damit auseinandersetzen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja, das ist eine traurige Nachricht. Er hat ganz sicher auch viele Fehler gemacht in seinem langen politikerleben (und wem da nur 2 Pullover einfallen, der hätte besser geschwiegen, denn das hätte die offenkundige Ahnungslosigkeit verschwiegen). Seine schwarze Null mochte ich noch nie, in der finanzaffaire um kohl spielte er auch eine eger zwielichtige rolle, aber er war klug, loyal und wohl weniger um sein Ego als um Politik bemüht. Mit Kohl will er auch da oben sicher nichts mehr zu tun haben. Übrigens: nennt man in Dtld psychisch Kranke nicht mehr „Idioten“. Ich denke, trotz aller Fehler ist da einer der letzten Politiker gegangen, die die Bezeichnung „Staatsmann“ verdienen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich glaube auch dass ohne den Anschlag aus ihm noch mehr geworden wäre. Die Alten gehen nun peu a peu die neuen verschwinden oft farblos wieder in der Versenkung. Und wer ohne Fehler ist möge den ersten Stein werfen


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, ich habe mich grade vorhin mit meinem Papa unterhalten und der meinte, dass Schäuble ohne den Anschlag vermutlich Kanzler geworden wäre. Ich war auch sehr traurig, als ich die Nachricht gehört habe heute morgen. Er war noch einer der Politiker, die echte Persönlichkeiten waren.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nun ja, er war ja durchaus als Kanzlerkandidat (noch kein offizieller, aber quasi hinter den Kulissen). Auch, als er im Rollstuhl saß. Es war wohl eher kohl, der ihn sehr illoyal abgesägt hat, trotz vorheriger anderslautender Äußerungen. Ich sehe gerade mangels des Krimis, den ich eigentlich sehen wollte, ein Gespräch mit ihm, und da ist er deutlich überlegter, bescheidener, loyaler und demokratischer als z.B. Kohl. Eine ausführliche Dokumentation über ihn, die ich vor ein oder zwei Jahren über ihn gesehen haben , hat ihn mir deutlich sympathischer gemacht als so manchen anderen Politiker. Das war irgendwie authentischer, glaubwürdiger als vieles andere, was man so über Politiker hört oder liest. Letztendlich schauen wir ja nur von außen zu. Politik ist ein schmutziges Geschäft, viel Schieberei, viel hinter-den-Kulissen-Geschehen. Und Politiker müssen auch viel einstecken und Falschheiten erleben. Und dabei hat Schäuble noch ein recht sympathisches Bild abgegeben.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Schäuble war definitiv einer der wenigen CDU-Politiker, vor denen ich politisch, menschlich und fachlich Respekt habe. Was Cum-Cum und Cum-Ex betrifft - in gewisser Weise habe ich auch Respekt vor denen, die auf diese Konstruktion so gekommen sind, im Grunde war das schon ein sehr wortgetreues Ausnutzen von Fehlern im Gesetz. Das war natürlich unmoralisch und unlauter, aber handwerklich gut gemacht, um es mal so zu formulieren.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Fachlich und handwerklich mag beides ja gut gemacht gewesen sein - trotzdem war es gezielter Betrug, und je besser der handwerklich gemacht ist, umso schwerer ist er auch zu entdecken und umso schwerer ist es auch, rechtlich dagegen vorzugehen. Die Rolle von Schäuble war da für mich als Steuerzahlerin und Bürgerin genauso intransparent und fragwürdig wie die von Olaf Scholz, weil er sich, als längst die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorlagen, die Profite von den Banken zurückzufordern, aktiv dagegen gestemmt hat, dass das passiert. Beide haben zwar m. W. vor Untersuchungsausschüssen ausgesagt, aber herausgekommen ist nie etwas. Sind die beiden gegebenenfalls auch nur glimpflich davongekommen, weil sie es "handwerklich" geschickter angestellt haben als so jemand wie Christian Wulff? Ich will gar nicht behaupten, dass da Bestechungsgelder geflossen sind oder sonstige Vorteilsnahmen stattgefunden haben, dafür gibt es ja keine Belege. Aber es bleibt ein Geschmäckle, warum Schäuble und Scholz so eisern geschwiegen haben. Und so sehr Schäubles Behinderung seinen Aufstieg "ganz nach oben" verhindert hat, so wahrscheinlich hat sie auch verhindert, dass bei ihm ganz tief gegraben wurde - in den Jahren seit dem Attentat war er ja auch immer wieder wegen nachfolgenden gesundheitlichen Problemen im Krankenhaus, da lässt man ggfs. auch eher Milde walten (wie ja auch im Falle Beckenbauer).


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Auch wenn ich früher, noch vor Merkel, CDU Anhänger war, bin ich nicht mit allem konform gegangen was von dort kam.....auch Schäuble hat in den letzten 4 Jahren auch nicht gerade geglänzt mit seinen Aussagen. Nichtsdestotrotz ist ein Politiker der alten Schule gegangen, der noch den Namen " Politiker " verdient hat, im Gegenzug zu den Kasperköpfen aktuell. Und wenn Menschen gegen, hängt immer eine Familie hintendran, denen mein Beileid gilt