Mausi1
Hallo,
bei meinem Mann löst sich der Fussnagel vom kleinen Zeh.
Wir sind nun unsicher.
Abwarten bis er abfällt?
Kontrollieren lassen warum er sich ablöst?
Wer ist zuständig? Hautarzt? Fusspflegepraxis?
Soll er rausgezogen werden? Vom Fachmann oder sollen wir selbst dran rumfummeln?
Er ist wohl abgestorben. Ist so komisch blauschwarz.
Habt ihr eine Idee?
Daaaanke
kind war neulich wegen fußnagel zum arzt welcher zum chirurgen überwies er hat nicht sofort darauf losgeschnippelt, sondern offene sandalen empfohlen sollte es in 3 wochen nicht besser sein wieder vorstellen podologen empfohlen _______ ich hatte das problem loser nagel damals ignoriert ist darunter fleißig nachgewachsen sah eklig aus, aber ist gutgegangen
BLAUSCHWARZ
das hört sich NICHT harmlos an
1. hausarzt
der sagt euch was zu tun ist und macht dann evtl sofort nen termin beim durchgangsarzt (chirurg)
so lief das beim kind
saßen 20 min später in praxis chirurg
Erste Anlaufstelle ist der Hausarzt oder die Hausärztin Im Zweifelsfall kann er weiter überweisen
Hautarzt mit einem Spezialisten für Nägel etc. Dort war ich mit meiner Tochter. LG
Ich würde morgen mal zum Hausarzt gehen, damit er beurteilen kann, was genau da so blauschwarz ist... Beim einfachen Ablösen hätte ich gesagt, abwarten, aber bei einer fraglichen Nekrose ab zum Arzt.
welcher sicher hilft und die richtige adresse nennt
Ist der Zeh schwarz oder der Nagel. Ersteres wäre übel und würde für ein Durchblutungsproblem sprechen. Da solltet ihr schnell handeln. Ist es aber der Nagel, würde ich tippen, dass es mal einen Unfall gab, stark gestoßen oder es ist was auf den Zeh gefallen. Durch die entstandene Einblutung und Verletzung kann sich der Nagel lösen. Da würde ich den Hausarzt draufsehen lassen und der kann dann weiterleiten.
dann ist das normal, fällt ab und gut ist
Das ist sehr wahrscheinlich harmlos. Ich vermute, unter dem Nagel hat sich ein Bluterguss gebildet. Passiert bei hoher Belastung, Stößen, unpassendem Schuhwerk u. ä. Am Anfang helfen kühlen und hochlegen, dann evtl. etwas Desinfektionsmittel drauf und den Nagel leicht abkleben, damit er nicht z. B. beim Sockenan- und -ausziehen abreißt. Danach Geduld. Es wächst ein neuer Nagel nach und irgendwann fällt der alte ab. Das Nachwachsen kann leider echt wehtun. Wenn die Schmerzen zu stark werden oder es Anzeichen für eine Entzündung gibt, würde ich zum Arzt gehen (aber wirklich nur dann!). Ich kenne fast niemanden, der ambitionierter in den Bergen unterwegs ist und das nicht mal hatte.
Das Nachwachsen kann wehtun? Oh Mist, ich habe mir einen Fingernagel blau gequetscht, ich freue mich gerade, weil der Schmerz seit ein paar Tagen nachgelassen hat. Da kann also wieder ein Schmerz einsetzen, sobald der Nagel nachwächst? damit habe ich jetzt gar nicht gerechnet
Oh, ich wollte niemandem Angst machen. Wenn du dir den Finger richtig gequetscht hast, tat das sicher mehr weh als alles danach. Bei mir war der Zeh anfangs nur druckempfindlich, dann kam das Hämatom und erst danach tat es phasenweise weh (bei mir war der Bluterguss auch nie weg und der neue Nagel schiebt sich ja unter den alten, also hat es gedrückt). Tagsüber bei Belastung war alles fein, nur nachts bei Ruhe fühlte es sich zwischendurch an wie ein heftiger Zehenkrampf.
Danke, da bin ich mal gespannt, momentan habe ich noch Ruhe. Mein Finger sieht nur ein bisschen so aus, wie der von ET, als er ihn so gen Himmel gestreckt hat und nach Hause wollte
Normal fällt der von selber ab. Blöd halt nur, weil man dann dauernd irgendwo hängenbleibt. Hatte ich auch schon mehrmals.
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus