Elternforum Aktuell

Wieviel Min. bzw. Std. telefoniert ......

Wieviel Min. bzw. Std. telefoniert ......

MeineZweiSüßen

Beitrag melden

ihr so am Tag durchschnittlich mit eurem Handy? Würde mich aus reiner Neugierde interessieren. Die Tochter einer Bekannten telefoniert so ca. 3 - 4 Stunden am Tag, ich komm so max. auf 20 min., ..... und ihr? Schönen Tag! Lg Nici


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Kommt drauf an, was ich mache, wo ich bin, warum ich telefoniere. Zwischen 0 Minuten und 3 Stunden kann alles drin sein.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Hallo 0,0 - ich hab kein Handy! Mein Mann hat eins, wird vor allem geschäftl. genutzt - knapp 10 Minuten an Werktagen - sonst nicht. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Viel. Ich hab ne Vollflat und so telefonier ich alles übers handy, was an andere Handys geht. Obwohl ich mit dem (verkabelten - hab kein kabelloses) Festnetz viel lieber telefoniere. Mir bekommt das Handy am Ohr gar nicht.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Ich schätze mal max. 20 min im Monat.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

gar nicht. hab kein handy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

da ich selber immer sehr kurz angebunden bin und nur das wichtigste "übermittle": max. 3 min am Tag


sursprise2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komm auf keine 100min. monatlich. 80min vllt höchstens. Und das sind dann meist auch nur Abreden wegen unserem Söhnchen oder ob etwas noch zu besorgen ist oder so.


FrauFrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

sind es viell. 1-2 Minuten. Ruf mit dem Handy meistens meinen Mann an, wenn er mich abholen muss. Oft vergesse ich das Teil auch mal für Tage auf zu laden und bin dann froh wennich noch eine Telefonzelle finde. Ich bin kein Handy Fan. Meine Kinder haben Anfangs viel Telefoniert. Da sie nun aber ihr Guthaben selbst aufladen müssen, rufen sie nur noch im Notfall damit an.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Handys sind nicht meine Welt und entweder leer oder daheim. Aber ab und an schaff ich es doch nen Anruf abzusetzen


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

im Durchschnitt täglich 20-30 minuten, das sind aber alles dienstliche Kurzgespräche mit Kunden (jeweils 2-5 Minuten) und davon mehrere am Tag, dafür nutze ich es Wochenende gar nicht. Also wie gesagt durchschnitt. Privat komme ich auf 1-2 minuten am Tag und nur wenn was abzustimmen ist wegen der Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

ich liege im monat bei 15-20 minuten maximal...mehr kommt da nicht zusammen.


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Hm...so im Monat 5 min,wenn überhaupt


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

mehr sms als telefonieren telefonieren meistens nur mit meiner mutter. und das ist umsonst. sonst wenig. kids senden sms. und telefonieren auch kaum was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Denn, wenn man wie ich eine Flat hat, ist es ja im Prinzip wie ein normales Festnetztelefon zu nutzen. Wenn man einen Schweinevertrag hat, dann kostet es richtig viel geld. Ich hab allerdings mit meinen Freunden schon immer viel übers Handy telefoniert und gesimst. Und hatte immer horrende Rechnungen. Deshalb nun die Flat. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich viel unterwegs bin und meine Freunde auch. ich sag immer, das Handy wurde genau für mich erfunden.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Hi, wenn ich spätabends viele Kilometer nach Hause fahren muss und ich froh über etwas Ansprache bin, dann rufe ich meine Mutter an und das kann durchaus eine 3/4-Stunde dauern. Manchmal rufe ich auch von unterwegs Freunde an, v.a. wenn ich weiß, dass ihnen lange Gespräche wichtig sind und ich daheim vor lauter Arbeit und Kindern kein vernünftiges Gespräch führen könnte. Das ist beim Autofahrten auf Strecken, die ich mit verbundenen Augen zurücklegen könnte wesentlich leichter. Das gilt auch für eine Reihe berufsbedingter Telefonate. LG Fiammetta


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Ich nehme auf dem Handy auch dienstliche Anrufe entgegen, das sind am Tag 3-4, dauern ca. 5 Minuten. Abends einmal mit meinem Freund reden, 10-15 Min. Also eine halbe Stunde ca. Fast nur beruflich. Ich hasse telefonieren. LG Almut


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Auf dem Handy so im Monat ca 15 Minuten. Nur sehr selten wird es mal mehr. Dann sind wir meist im Urlaub gewesen. Auf dem Festnetz telefoniere ich mehr. Mit meiner besten Freundin alle 2/3 Tage so 2 Stunden kommen da schon zusammen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Ich komme mit dem Handy auf höchstens 10 Minuten im Monat(!). Mit dem Festnetz-Telefon ebenfalls, außer wenn eine bestimmte Freundin anruft, die weit weg wohnt und sehr viel redet. Ich telefoniere nicht gerne und nutze die Telefone echt nur, um kurz und knapp Treffpunkte auszumachen oder mal aus der Arbeit daheim anzurufen, wenn meine Tochter krank ist oder irgendwas dazwischenkommt. Dafür schreibe ich mehr Nachrichten über SMS (ca. 10-20 pro Monat), E-Mail oder Facebook. Aber auch das hält sich in Grenzen und dient meistens der Terminabsprache.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Ich bin viel im Auto unterwegs und erledige dabei so gut wie alle Telefonate (Freunde, beruflicher Kram etc.). Dadurch kann es passieren, dass ich manchmal 2 Stunden am Tag telefoniere, manchmal aber auch gar nicht oder nur kurz. LG S Ist also sehr verschieden.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich habe kein Festnetztelefon und eine Flatrate, die sich für mich sehr lohnt.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

ich habe ein handy nur im notfall dabei, wenn ich ne größere tour fahre ohne mann. ansonsten benötige ich kein handy. frage mich nach wie vor, wozu man es privat im alltag unbedingt braucht? (geschäftlich ist was anderes) ich habe ein tel.anschluss festnetz zu hause und wenn ich telefonieren möchte, dann dort wenn ich die leute im supermarkt sehe mit handy, zu hause anrufen, welche sorte butter sie nehmen sollen ... boah nee. manche haben echt probleme. wenn ich unterwegs bin, erreicht mich eben keiner - na und? wer was will, der ruft schon nochmal an und meist seh ich die nummer auf dem tel. zu hause, da kann ich ja anrufen.