sojamama
Mir wurde gestern gesagt, eine 4-köpfige Familie würde 1000 Euro monatlich bekommen? Ohne weitere Abzüge, als keine Miete usw. Kann das stimmen? Woher diese Zahlen? WER bekommt wieviel? melli
Guckst Du hier: http://www.huffingtonpost.de/2015/08/04/so-viel-geld-bekommen-fluchtlinge-in-deutschland-wirklich_n_7935546.html
Flüchtlinge bekommen, wenn sie nicht zentral aufgenommen haben, in der Anfangszeit etwas weniger als H4 und dann später den normalen H4 Satz. Miete wird wie bei H4 übernommen, Mietnebenkosten jedoch nicht (Strom, Wasser usw.) Davon haben sie ihren normalen Lebensunterhalt zu finanzieren (Essen, Kleidung, Schulmaterialien, Mobilität...) Dies ist aber nur bei dezentrale Unterbringung so, in den Aufnahmelagern oder Flüchtlingsheimen bekommen sie ein Taschengeld. Genaueres ist wieder Ländersache, also ob mehr dezentrale Aufnahme oder mehr "Lager". Sie bekommen jedoch nicht MEHR wie andere H4ler. Bei der dezentralen Unterbringung gibt es natürlich auch die Erstausstattung wie bei H4 für die Wohnung (aber z.B. keine Gardinen oder anderes)
Den H4-Satz bekommen sie nur, wenn dem Asylantrag stattgegeben wurde, der Asylgrund also anerkannt wurde. Bis zur Anerkennung gibt es einen reduzierten Satz, wenn der Asylantrag abgelehnt wird gibt es bis zur Ausreise/Abschiebung weiterhin den reduzierten Satz. Solange sie in der Erstaufnahmeeinrichtung quasi "Vollpension" haben (Unterkunft, Essen etc.) bekommen sie nur ein Taschengeld von m.W. roundabout 140,- Euro pro Monat für Erwachsene, Minderjährige nach Alter gestaffelt weniger.
Habe ich doch so geschrieben *kopfkratz*
Du hast "später" geschrieben, und das stimmt so pauschal nicht.
Ich hatte "später" als Wort gewählt, weil ja leider die eigentlichen Anträge zumindest "hier" jetzt schon auf April 2016 terminiert sind, also den Termin zum eigentlichen Asylantrag, von daher "später" (was ich persönlich echt doof finde, das das alles so schleppend läuft, aber nun ja) ;-)
15 Monaten. Dabei ist es egal, ob der Asylantrag schon entschieden wurde oder nicht.
Aber wenn mich nicht alles täuscht, muss der Antrag erst einmal gestellt werden und das zieht sich jetzt ja schon in die Monate, erst Registrierung, dann warten auf die Möglichkeit, überhaupt den Antrag stellen zu können.
Nein, das gilt ab Einreise. Deswegen haben wir noch einige "Probleme" vor uns - bis vor kurzem hatten die Flüchtlinge, die zu uns kommen, die Anträge schon gestellt und wir konnten dieses Datum direkt erfassen, weil es dort festgestellt wird. Mittlerweile können wir die Daten nicht mal mehr bei der Ausländerstelle erfragen, weil die Anträge noch gar nicht gestellt wurden und die Daten nicht abgefragt wurden. Jetzt muss ich da alle paar Wochen nachfragen.
melli
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule