suchepotentenmannfürsleben
Langsam bin ich am Verzweifeln. Nachdem ich letzthin schon hier schrieb http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=483719&suche2=aushalten&seite=1#start http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Es-hoert-einfach-nicht-auf_484649.htm gehts fröhlich *augenroll* weiter. Eins reiht sich ins andere. Eine gewisse Person der Familie ist weiterhin sehr erbinteressiert (meine freundliche Umschreibung) und geht mir regelmäßig auf die Nerven. Zu allem Unglück neige ich dazu besagte Person in allen unmöglichen und unerwarteten Lebenssituationen zu begegnen, obwohl wir seeehhhr weit voneinander weg wohnen. Fühlt sich an wie vom Teufel verfolgt. DAS umschreibt meine Situation im übrigens gefühlt sehr gut. Eins kommt ins andere, immer was Neues, immer passiert was, das Hamsterrad dreht sich weiter. Ich schaffe mittlerweile so gut wie gar nichts mehr, weil ich ständig mit neuen Problemen konfrontiert werde. Heute Morgen hatte ich beispielsweise einen Plan was ich erledigen will. Was passiert? Katerle hat einen komischen Bauch. Tierarzt, Tierklinik und wieder OP wegen Komplikation. Wieder Ängste und tausende Sorgen um Katerle und Sohnemann, den das sehr mitnimmt. Sollte ich erwähnen, dass wir immer sämtliche Komplikationen mitnehmen? Es war jedenfalls kein Einzelfall. Und es nervt. Wie kann ich es denn in dieses Situation schaffen positiv zu denken? Habt ihr Tipps? Ist nicht so, dass ich ein negativer Mensch bin. Da in letzter Zeit NUR Sch.... (kein Wort passt besser!) passiert, ist es manchmal fast schon unvorstellbar, dass mal etwas gut geht. Ich bin ziemlich fertig und freue mich über jede Antwort und bin für jeden Ratschlag offen. Außerdem freue ich mich über Erfahrungsberichte, die mir zeigen, dass es irgendwann BESSER bzw. GUT wurde. :-) Und ein bißchen Kopfstreicheln wäre auch gut. *gg* LG S
Also, die erbinteressierte Person einfach mal ausblenden aus deinen Gedanken und am besten auch real.
Bei Katerle auf bessere Zeiten hoffen - ihr habt ja schon einige Hürden genommen. Wie geht es ihm nach der erneuten OP. Alles soweit im gründne Bereich?
Mit Sohnemann heute abend auf die Couch kuscheln und euch irgendwas Schönes tun.
Und am besten irgendwie beruflich mal kürzer treten. Kannst du nicht grad mal eine Zeit lang Urlaub nehmen? Oder dich sogar krankschreiben lassen -was du beschreibst, geht ja schon Richtung Burn-Out? Red doch mal mit deinem Arzt, ob und welche Möglichkeiten er sieht. Kennt dein Chef deine momentane Situation?
wie alt ist katerle?
ich unterschreibe bei like.
hilft es dir, wenn ich dir sage, es wird wieder besser??????
solche zeiten haben wir auch schon durch und wenn man denkt es geht nimmer, kommt immer noch eines drauf.
versuche dir eine auszeit zu nehmen, das ist jetzt das wichtigste.
musst du mit dem erbschleicher irgendwelchen kontakt halten oder geht dich die erbsache nichts an????
wenn nein, dann versuche drüber zu stehen!!!!!!!!
*kopfstreichel,kopfestreichel,kopfstreichel*
Katerle ist knapp 1,5 Jahre alt bzw. jung.
Hatte vor knapp 3 Wochen eine Bauch- OP und jetzt war die innere Naht wieder aufgegangen - vermutlich wegen eines Materialfehlers des Fadens. .
Die Op hat er gut überstanden und gleich morgen früh holen wir ihn heim.
Ja, hilft. Gerade ist es besonders doof abends allein daheim zu sitzen.... Danke dir! :-)
Analysiere und entscheide für Dich, ob Du dazu neigst, Dir die Probleme anderer zu eigen zu machen. Oder Dir selber Probleme zu generieren.
Wegen dem Erbinteressenten: Das ist nicht Dein Problem (hoffe ich), blende das aus. Weiche Gesprächen mit der Person aus (keine Zeit, keinen Bock, Du nervst). Sage den Leuten was Du denkst. Stecke nicht zurück. Neinsagen ist keine Schwäche, im Gegenteil.
Das mit dem Katerle tut mir sehr leid, aber versuche es positiv zu sehen: Du hast gleich gemerkt das etwas nicht stimmt.
Versuche jedem Tag etwas positives abzugewinnen. Auch in den Kleinigkeiten (liebes Kind, Schnee auf den Bäumen, nette Verkäuferin, schöne Weihnachtsbeleuchtungen, undsoweiter). Schreibe das Negative auf einen Zettel und verbrenne es. Laß das Negative sozusagen in Rauch aufgehen. Hört sich esoterisch an, ist es aber nicht.
Und was wäre schlimm dran, wenn es esoterisch wäre???? Hauptsache, es wirkt. SPMFL - hier sind alle Daumen für euch gedrückt!!! Versuch mal, winzige Zeitfenster für dich zu finden, in denen du gar nichts tust und ganz "leer" wirst (das IST esoterisch und wirkt sehr positiv). Lg Fredda
Jaaa, das ist auch eines meiner Probleme. Ich habe ein Helfersyndrom. Durch den immensen Stress ist das allerdings schon sehr viel besser geworden, weil ich schlichtweg oft keine Zeit habe. Im Neinsagen mache ich also immer bessere Fortschritte. Außerdem habe ich schon dazugelernt und kann jetzt sehr viel besser um Hilfe bitten bzw. Hilfe einfordern. Ja, es war tatsächlich gut, das Problem Katerle`s früh erkannt zu haben. Ich hatte schon gleich den richtigen Verdacht, die Tierärztin im Ort dagegen wusste gar nicht so richtig mit dem Problem anzufangen und hat uns gleich weitergeschickt (was richtig war). Und nun geht`s dem kleinen Kerl besser; morgen dürfen wir ihn nach Hause holen. Danke dir. :-)
Ist wurscht ob`s esoterisch ist ;-) Fredda, du hast irgendwie den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich ticke dauerhaft wie ein Uhrwerk und brauche mal irgendwie Stillstand und Leere und mal NICHTS. Vielleicht schaffe ich das ja jeden Tag wenigstens für ein paar Minuten. Danke dir! :-))
Ich mache das immer so http://mein-inneres-sauerland.blogspot.com/2010/11/kaffee.html (alter Blogbeitrag, das Ritual ist noch das gleiche ;-) )
Ich kenne einige Esoterikerinnen die ein Rad ab haben. Deswegen habe ich zu Esoterik ein, sagen wir, gespaltenes Verhältnis.
Du bist mir sympathisch, auch wenn Du Esoterikerin bist
Danke sehr :-) Es gibt aus jeder Ecke Leute, die ein Rad ab haben ;-) Esoterik bedeutet ja nichts anderes als der "innere Kreis", heute wird dieses Wissen halt allen zugänglich gemacht und treibt dabei natürlich auch lustige Blüten.
Hi, ja es kann schlimmer kommen und es wird besser werden. Das sind Tatsachen denen Du ins Auge sehen musst. Jetzt musst Du für Dich entscheiden, wo Dein Weg ist. Und Du hast auf diesem Weg nur Dein Kind als festen Bestandteil der integriert werden muss. Setz Dich hin, schreib auf was morgen "anfällt". Streich weg was nicht ZWINGEND nötig ist. Versuche Sachen abzugeben. Wenn möglich mach Besorgungen zu Fuß. Schau Dich um. Nimm Deine Umwelt wahr. Mach die Augen auf für alles um Dich rum und dass es passiert ohne dass Du was dazu tun musst. Die Welt dreht sich auch ohne Dich. Wenn Du das erstmal intus hast wird alles andere leichter. Jeder Mensch ist grundsätzlich erstmal ersetzbar. Auch Du. Mach Dir das klar und dann genieße Dein Leben mit Deinem Kind :-) Und wenn irgendwie möglich nimm Urlaub / Überstunden oder lass Dich krankschreiben. Bist Du erstmal ganz unten geht nämlich ne ganze Weile gar nix mehr. Und dann muss der Rest auch klarkommen oder? Nur wie gehts Dir dann? Kopf hoch, Du schaffst das. Manchmal brauchen wir einen Anlass um unsere Bedürfnisse und unser Handeln wieder auf soliden Boden zu setzen. Du hast genau jetzt die Chance dazu. Was ist Dir wieviel wert? Viel Glück. Petra
Bertolt Brecht, "Vergnügungen" [1954] Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen Das wiedergefundene alte Buch Begeisterte Gesichter Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten Die Zeitung Der Hund Die Dialektik Duschen, Schwimmen Alte Musik Bequeme Schuhe Begreifen Neue Musik Schreiben, Pflanzen Reisen Singen Freundlich sein.
Fredda, ich mache das auch manchmal und nenne es "glotzen", dann weiß jeder jetzt nicht mehr ansprechen. LG Eule
Sehr! Kannte ich noch nicht....
bei brecht
der alte zyniker.
anbin, fredda, wenn ihr mal in muc seid, treffen wir uns alle. Und wir diskuTIERen hart. (das große TIER versteht aber bloß Eini - btw wo ist die Schrulle?). ich bin aus eigener Erfahrung so was von anti-eso-mäßig und hab naja ein halbes Rad ab, bzw. ein paar Speichen fehlen mir schon. Hab aber nix gegen Globuli, und bewundere diesbezüglich maleja.
snuggels, Brecht war ein Womanizer und hat zudem die herrlichsten Liebesgedichte geschrieben, die ich kenne. Er hat sie aber nicht überall breit getreten. Er war ja ein Geistesgott. Ich poste heir gerne mal welche, wenn ich Zeit und Lust hab. Deca, er ist der letzte, der zynisch war. Wir reden hier von Brecht, oder? Du auch?
Trifft es sehr schön.
Das machen wir auf jeden Fall!!! (Globuli sind nicht eso ;-) )
Es gibt aus jeder Ecke Leute, die ein Rad ab haben ;-)
Da zähle ich auch mich dazu. Jeder Mensch hat irgendwie ein - wenn auch nur kleines - Rad ab.
"naja ein halbes Rad ab, bzw. ein paar Speichen fehlen mir schon. Hab aber nix gegen Globuli,"
Diese Aussage finde ich urkomisch
Ja, klar, ich auch. Zum Glück ;-) Aber nicht "weil" ich (auch) esoterische (der Begriff wird eh dauernd verballhornt und falsch gebraucht) Interessen habe.
weil ich wohl im Deutsch-LK bei Antigone immer so abdriftete... ich erwische mich häufigbei monotonem hohem gesumme oder geträller, immer und immer wieder die gleiche melodie oder textziele...völlig weggetreten, beim zwiebelschneiden oder geschenke einpacken oder so... und lustigerweise summt und singt mein sohn genauso unmelodisch hoch vor sich hin, wenn er konzentriert und "im flow" spielt...
hab aber was gegen Globuli (obwohl ich ansonsten mit Maleja oft einer Meinung bin). Ich mag nur DAS Esoterik-Zeugs nicht, bei dem sich irgendwer ne goldene Nase verdient, indem er Verzweifelten irgendwas vollkommen Wirkungsloses verkauft.
Ich will auch in muc mitdiskutieren, bin auch esoterisch angehaucht. ...weiß aber, warum nikas die esos so auf die palme bringen ;-) Wuerde sich bestimmt lohnen, mal zusammen ein paar andere ecken auszuleuchten.
Hm....schwierig...
das Ungute an meinem ganz persönlichen Hamsterrad ist ja immer, dass ich selbst bei gewissen Zeitfenstern, die ich mir EVENTUELL mal schaffe, nicht abschalten kann..., nicht runterkomme.
Erholungseffekt ist somit gleich NULL, da ich in Gedanken kräftig weiter rudere, IMMER rudere....
Vielleicht ist das ja bei Dir ähnlich(?). Und wenn dann noch regelmäßig neue Sorgen und Probleme und nervige Störfaktoren (erbgeile Individuen) hinzu kommen, könnte man irgendwann aus der Haut fahren........
Einen Tipp kann ich Dir auch nicht geben.
Mir hilft es allerdings mitunter, wenn ich ALLES aufschreibe, d.h., wenn mich der "Plan" bzw. die "Baustellen" nicht mehr ständig im Kopf begleiten müssen, weil ich sie auf einem Stück Papier niedergeschrieben habe. Ich hab damit zwar genauso viele Baustellen wie vorher, aber ich kann sie im wahrsten Sinne "ablegen" bzw. nur das daraus entnehmen, was ich "Heute" machen möchte.
Was geschafft ist, wird fett weggestrichen.....tut gut!
So schaffe ich es mitunter auch mal, mit freiem Kopf einen Kaffee oder eine Ruhepause zu genießen.
Vielleicht geht es ja sogar, das erbgeile "Ding" mit auf die Liste zu setzen, dann bei der nächsten Begegnung ein paar befreiende Worte zu sprechen, um dann auch sie/ihn von der Liste zu streichen! WEG! Weg aus den Gedanken. Denn es macht Dich nur fertig. Erbgeil bleibt dieser Mensch, genauso wie ein anderer Dich auf andere Weise belastet. Hauptsache, all das begleitet Dich nicht mehr auf Schritt und Tritt!
Andere Dinge wiederum muss Du laufen lassen. Es wäre ganz furchtbar schlimm, wenn Eurem Katerchen etwas zustoßen oder er sich nicht erholen würde, aber Du kannst nicht mehr tun als Du bereits tust!
Eine innere Einstellung, die furchtbar kalt klingt, die man aber vielleicht manchmal braucht, um nicht kapputt zu gehen. Um schlafen zu können....usw....
Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe.
Und NATÜRLICH kommen bessere Zeiten!!!!!
LG:-)
ach liebe spmfl, ich glaube, dass mein rat womöglich nicht viel bewirkt. aber ich finde, mit deinem sohn kuscheln, ihm helfen, dass wird dir auch helfen. wenn er wieder glücklicher ist, oder versteht, oder zumindest annehmen kann, was mit katerchen passiert, dnánn geht es dir bestimmt auch besser. vielleicht, weil du auch wieder mal jmd geholfen hast. der erbtyp, der passt nicht ins bild, weil man dem mit emotionen nicht kommen kann. sondern vielleicht nur mit härte, die dir womöglich nicht so zugänglich ist, was auch einen selbst enttäuscht. ich versteh dich jedenfalls. snuggles
SPMFL, ich kann hier aus zeitgründen noch nicht alles durchlesen. hab aber Deine 3 Postings gelesen: NUR die Haltung zu deinem Leben zu ändern, reicht vielleicht nicht. Sondern Du solltest faktisch und ganz konkret Änderungen in Angriff nehmen, notfalls drastische. Sonst nützt es nichts. Du hast nur das eine Leben. Wiederholungen sind nicht drin. Verlorene Zeit ist verlorene Zeit. Der Du später ganz sehr hinterhertrauern wirst. Glaub mir. Du schaffst ja eh nichts mehr, wie Du sagst. Also ist das wirklich eine gute Gelegenheit.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?